Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092107092269156" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Lieferung von Netzwerkinfrastruktur, Server, Telefonanlage - DE-Brück
Computeranlagen und Zubehör
Stromversorgungszubehör
Netzwerkspeichen
Netzwerkinfrastruktur
Kommunikationsanlage
Server
Diverse Softwarepakete und Computersysteme
Dokument Nr...: 824341-2023 (ID: 2023092107092269156)
Veröffentlicht: 21.09.2023
*
  Digitalpakt Schule | Lieferung von Netzwerkinfrastruktur, Server, Telefonanlage u.Ä..
ÖA-2023-09-01: Digitalpakt Schule | Lieferung von Netzwerkinfrastruktur, Server,
Telefonanlage u.Ä..
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Amt Brück
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift Ernst-Thälmann-Straße 59
Ort 14822 Brück
E-Mail vergabestelle@amt-brueck.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCE6FFW
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCE6FFW/
documents
Art und Umfang der Leistung
Das Amt Brück beabsichtigt als zuständiger Schulträger der Grundschule Borkheide, der Grundschule Golzow sowie der Grundund
Oberschule in Brück die IT Landschaft auszubauen. Der Auftraggeber plant im Rahmen des "DigitalPaktes Schule 2019-2024"
die Verbesserung der digitalen Infrastruktur und technischen Ausstattung von Schulen in seiner Trägerschaft. Die Schulen sollen
mit leistungsfähigem WLAN versorgt werden, das besonders für Unterrichtszwecke eingesetzt werden wird. Die Maßnahme wird
anteilig finanziert durch zweckgebundene Zuwendung auf Grundlage der Richtlinie des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
zur Umsetzung des DigitalPakt Schule 2019-2024 (DigitalPakt-Richtlinie).
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Lieferung von aktiven Netzwerkkomponenten, die Lieferung von Servertechnik und
Zubehör sowie die Lieferung von Telefonanlagen, die den alltäglichen Schulablauf der Schulen im Amtsgebiet Brück
unterstützen
sollen.
Im Einzelnen setzen sich die Leistungen wie folgt zusammen:
Digitalpakt Schule | Lieferung von Netzwerkinfrastruktur, Server, Telefonanlage u.Ä.
Los 1 | Netzwerktechnik (Firewall, AccessPoints, Switche)
Los 2 | Netzwerktechnik (Server, Netzwerkschränke)
Los 3 | Telefonanlagen
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Amt Brück
Postanschrift Ernst-Thälmann-Str. 59
Ort 14822 Brück
Weitere
Erfüllungsorte
Bezeichnung "Friedrich Eberhard von Rochow" Grundschule Golzow
Postanschrift Str. der Freundschaft 17
Ort 14778 Golzow
Seite 1/4
ÖA-2023-09-01: Digitalpakt Schule | Lieferung von Netzwerkinfrastruktur, Server,
Telefonanlage u.Ä..
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bezeichnung Grundschule Brück
Postanschrift Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 1
Ort 14822 Brück
Bezeichnung Oberschule Brück
Postanschrift Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2
Ort 14822 Brück
Bezeichnung Hans- Grade- Grundschule Borkheide
Postanschrift Georg-Rothgießer- Str.1
Ort 14822 Borkheide
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
siehe Liefertermine zu den einzelnen Losen
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose
Anzahl der Lose: 3
Los Nr.: 1 Bezeichnung: Los 1 | Netzwerktechnik (Firewall, AccessPoints, Switche)
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Art und Umfang der Leistung Gegenstand dieses Loses ist Lieferung von aktiven Netzwerkkomponenten (Switche,
Firewall, Access Points), die den
alltäglichen Schulablauf der Schulen im Amtsgebiet Brück unterstützen sollen
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Bestimmungen über die Ausführungsfrist vollständige Lieferung bis spätestens 05.01.2024
Los Nr.: 2 Bezeichnung: Los 2 | Netzwerktechnik (Server, Netzwerkschränke)
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
1. Server + USV + Endgeräte-Management-Lösung:
Zum AG (Amt Brück, vertretend für die jeweils auftragserteilende Gemeinde / Stadt):
Amt Brück
Fachbereich IV - IT-Administration
Ernst-Thälmann-Str. 59
14822 Brück
2. Schränke:
Zur Verwendungsstelle ( jeweilige Schule) mit max. einer Lieferung.
Art und Umfang der Leistung Gegenstand dieses Loses ist Lieferung von Servertechnik und Zubehör (Server, USV,
NAS, Endgeräte-Management-Lösung, Serverschränke, Wandgehäuse),die den
alltäglichen Schulablauf der Schulen im Amtsgebiet Brück unterstützen sollen.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Bestimmungen über die Ausführungsfrist Vollständige Lieferung Server, USV, Endgeräte-Management-Lösung
spätestens 12.01.2024
Vollständige Lieferung Schränke spätestens 19.01.2024
Los Nr.: 3 Bezeichnung: Los 3 | Telefonanlagen
Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand)
Seite 2/4
ÖA-2023-09-01: Digitalpakt Schule | Lieferung von Netzwerkinfrastruktur, Server,
Telefonanlage u.Ä..
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Art und Umfang der Leistung Gegenstand dieses Loses ist die Lieferung von Telefonanlagen (VoIP-Telefonanlage),
die in den alltäglichen Schulablauf der Schulen im Amtsgebiet Brück einfließen sollen.
Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien
Bestimmungen über die Ausführungsfrist vollständige Lieferung spätestens 26.01.2024
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Mit dem Angebot durch Formblatt Anlage_Eigenerklärung einzureichen:
1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den  123 und 124 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
2. Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist,
eingetragen ist.
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrieund
Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot durch Formblatt Anlage_Eigenerklärung einzureichen:
1. Angaben zum Umsatz des Unternehmens, der mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren
2. Eigenerklärung zur ordnungsgemäßen Abgabe von Steuern, Krankenkassen- und Berufsgenossenschaftsbeiträgen (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrieund
Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden.
Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
3. Erklärung des Bewerbers über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 1
Mio. Euro für Personenschäden und jeweils 1 Mio. Euro für Sach- und Umweltschäden. Die Gesamtleistung des Versicherers
innerhalb eines Versicherungsjahres muss mindestens das Doppelte diese Deckungssummen betragen (mind. 2-fach maximiert)
bzw. Erklärung des Bewerbers, im Falle der Zuschlagserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen und für
die Dauer des Vertragsverhältnisses aufrecht zu erhalten.
Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung (nur auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen):
3.1. Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der
beabsichtigten Zuschlagserteilung.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Mit dem Angebot durch Formblatt Anlage_Eigenerklärung einzureichen:
1. Erlaubnisse zur Berufsausübung
Stattdessen kann der Nachweis auch durch Eintrag in einem amtlichen Verzeichnis (z.B. dem durch die Industrie-und
Handelskammer eingerichteten PQ-Verzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen
Zertifizierungsstandards geführt werden.
Im Bedarfsfall anhand Formblatt "Anlage_Eigenerklärung" einzureichen:
Bieter-/Bewerbergemeinschaftserklärung
2. Nachunternehmererklärung
3. Verpflichtungserklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung im Rahmen der finanziellen oder wirtschaftlichen
Eignungsleihe
Sonstige
Mit dem Angebot anhand Formblatt einzureichen:
1. Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnungen EU Nr. 833/2014 (Russland Embargo, anhand
Formblatt der Vergabeunterlagen)
Mit Angebotsabgabe ist eine Backdoor-Freiheitserklärung des Herstellers der angebotenen Systeme einzureichen (betrifft Los 1)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 16.10.2023 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 07.11.2023
Seite 3/4
ÖA-2023-09-01: Digitalpakt Schule | Lieferung von Netzwerkinfrastruktur, Server,
Telefonanlage u.Ä..
 VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Zusätzliche Angaben
Ende der Frist für Bieterfragen: 09.10.2023, 23:59 Uhr
Bekanntmachungs-ID: CXP9YCE6FFW
Seite 4/4
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/09/190871.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau