(1) Searching for "2023092107092369161" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Auftrag zur Altpapierverwertung - DE-Goslar
Altpapiersammlung
Dokument Nr...: 824348-2023 (ID: 2023092107092369161)
Veröffentlicht: 21.09.2023
*
Auftrag zur Altpapierverwertung aus dem Landkreis Goslar
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden
Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Dienstleistungs- und Service GmbH - Gesellschaft der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar
Bornhardtstraße 13
38644 Goslar
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server
die
aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche-
evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
90 06 - 20
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
Auftrag zur Altpapierverwertung aus dem Landkreis Goslar
Auftrag zur Altpapierverwertung aus dem Landkreis Goslar im Zeitraum vom 01.01.2024 bis zum 31.12.2024
Gegenstand der Ausschreibung ist die stoffliche Verwertung von Altpapier. Insgesamt wird jährlich eine Menge
von ca. 10.000 Mg/a gesammelt. Hierin sind die Mengen der das System mitbenutzenden Systembetreiber
gemäß 22 Abs. 4 VerpackG enthalten. Zu verwerten ist die kommunale Menge von ca. 5.000 Mg/a sowie evtl.
ein Teil der Systembetreibermengen von bis zu ca. 2.500 Mg/a.
Erfüllungsort:
38644 Goslar
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: 01.01.2024 - Ende: 31.12.2024
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und
die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Seite 1 von 3
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1cdc1a0d-ea7d-4b3a-a614-788e1af14a62
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
11.09.2023 12:14
Die Frist endet am 06.10.2023 um 14:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 31.10.2023.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Alle Gutschriften der Verwertungsvergütung sind der Dienstleistungs- und Service GmbH kalendermonatlich 1-fach und die
zugehörigen
Dokumentationen und Leistungsnachweise 1-fach bis zum 5. Werktag des Folgemonats einzureichen und bis zum 15. Werktag
desselben Monats zu liquidieren.
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung,
dass die in 123 Abs. 1 GWB genannten Ausschlusskriterien auf den Bieter nicht zutreffen,
dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
nachgekommen ist (oder zu-nächst zwar nicht, jedoch nachträglich dadurch nachgekommen ist, dass er die Zahlung vorgenommen hat
oder sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen, Säumnis- und
Strafzuschlägen
verpflichtet hat),
dass die in 124 Abs. 1 GWB genannten Ausschlusskriterien auf den Bieter nicht zutreffen (falls Ausschlussgründe gegeben sind:
nähere Angaben),
dass beim Bieter die Voraussetzungen für einen Ausschluss vom Vergabeverfahren nach 21 Abs.1 des Arbeitnehmer-
Entsendegesetzes oder nach 21 des Mindestlohngesetzes oder nach 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes nicht vorliegen.
Auf Verlangen sind eine Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes, ein Nachweis über die ordnungsgemäße Abgabe der
Sozialversicherungsbeiträge (Bescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft, bei Ablauf der Angebotsfrist noch gültig,
und eine
Bescheinigung der Krankenkasse, bei der die meisten Angestellten des Bieters versichert sind, bei Ablauf der Angebotsfrist
nicht älter als
3 Monate oder entsprechende von den zuständigen Behörden des betreffenden Mitgliedsstaates ausgestellten Bescheinigung)
vorzulegen.
Bedingungen für den Auftrag
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Mindestentlohnung und Nachunternehmereinsatz gemäß Landesvergabegesetz NTVG
Zu den vorzulegenden Eignungsnachweisen gilt:
bei Bietergemeinschaften sind Unterlagen zum Nichtvorliegen von Ausschluss-gründen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft
separat einzureichen; die übrigen Nachweise müssen bei Bietergemeinschaften in Summe die Eignung belegen.
Für die bei der Präqualifizierung geprüften Kriterien wird auch die Vorlage des von einer anerkannten
Präqualifizierungsstelle
ausgefertigten Zertifikats akzeptiert.
Folgende Angabe zur Verwertung sind vorzulegen:
ausführliche Beschreibung des Standorts der Behandlungsanlage (die Anlage, in der der erste Schritt der Altpapierbehandlung,
mindestens eine Verpressung zu Ballen oder eine Sortierung erfolgt) mit Angaben zu den Punkten Infrastruktur, verkehrstechnische
Erschließung und Beschränkung für Anlieferfahrzeuge,
Nachweise über Maßnahmen (z.B. Ausfallverbund, Lagerkapazitäten), in welchen die Sicherstellung der Verwertung in
Ausfallzeiten der
Behandlungsanlage geregelt ist,
Auf Verlangen:
Genehmigungsschreiben für die Behandlungsanlage,
Registrierung/Bieterinformation:
Jedem Unternehmen, das die Vergabeunterlagen heruntergeladen hat und am Vergabeverfahren teilnehmen möchte, wird empfohlen,
sich auf dem Portal https://www.deutsche-evergabe.de kostenfrei zu registrieren. Etwaige zusätz-liche Informationen
(Bieterinformationen)
zu den Vergabeunterlagen sind dort über den Bereich "Nachrichten" zu erfragen und werden dort veröffentlicht. Die
registrierten Bieter
bleiben selbst verantwortlich für die regelmäßige Kon-trolle, ob unter der genannten Internet-Seite Bieterinformationen
eingestellt worden
sind.
Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:
Erklärung zu Umsatz
Seite 2 von 3
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
11.09.2023 12:14
Angabe zum Gesamtumsatz und zum Umsatz mit der Verwertung von PPK für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Erklärung zu Zertifkate
Nachweis von Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität (Nachweis der Zertifizierung als
Entsorgungsfachbetrieb) oder gleichwertig. Als gleichwertig wird ein Qualitätssicherungs- oder Umweltmanagementsystem oder
vergleichbare Maßnahmen zur Qualitätssicherung, bspw. Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2000 angesehen. Die Zertifikate
müssen bei Ablauf der Angebotsfrist noch gültig sein.
Erklärung zu techn. Ausstattung
Beschreibung der technischen Ausrüstung, einschl. Beschreibung des Verwertungsverfahrens
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Kostenkriterium-Name: Bei der Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Angebote werden neben dem Preis auch die Transport- und ggf.
Umschlagkosten des AG berücksichtigt Gewichtung: 100
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 11.09.2023 - 13:02 Uhr
Seite 3 von 3
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2023/09/1cdc1a0d-ea7d-4b3a-a614-788e1af14a62.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|