Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092107092369164" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Forstpflanzen - DE-Spremberg
Landwirtschaftliche Erzeugnisse des Pflanzenbaus und der Tierhaltung sowie Fischerei-, Forst- und zugehörige Erzeugnisse
Erzeugnisse der Forst- und Holzwirtschaft
Forstwirtschaftliche Erzeugnisse
Erzeugnisse von Forstbaumschulen
Pflanzen
Bäume
Aufforstung
Dokument Nr...: 824351-2023 (ID: 2023092107092369164)
Veröffentlicht: 21.09.2023
*
  Forstpflanzen
23-21-66: Forstpflanzen 13.09.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Stadt Spremberg
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Am Markt 1
Ort 03130 Spremberg
Telefon +49 35633400
Fax +49 3563340600
E-Mail vergabestelle@stadt-spremberg.de
URL https://stadt-spremberg.de/
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/5
13.09.2023 13:29 Uhr - VMS 10.4.0.0831	2009 - 2023 cosinex GmbH
Bekanntmachung UVgO: Forstpflanzen
Vergabenummer 23-21-66
Bezeichnung Forstpflanzen
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Lieferleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Stadt Spremberg
Kontaktstelle Zentrale Vergabestelle
Postanschrift Am Markt 1
Ort 03130 Spremberg
Telefon +49 35633400
Fax +49 3563340600
E-Mail vergabestelle@stadt-spremberg.de
URL https://stadt-spremberg.de/
Bei Vergabe im Namen und
für Rechnung
Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung:
Stadt Spremberg, Am Markt 1, 03130 Spremberg
rechnungen@stadt-spremberg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung Beschaffung von 81.395 Stück Forstpflanzen zum geplanten Waldumbau
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Stadt Spremberg
Postanschrift Drebkauer Straße 7a
Ort 03130 Spremberg
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
auf Abruf zwischen 13.11.2023-28.04.2023 in max. 8 Teillieferungen
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 13.11.2023, Ende 28.04.2024
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 06.10.2023
Angebotsfrist 11.10.2023 10:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 10.11.2023
Wertung
23-21-66: Forstpflanzen 13.09.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5
13.09.2023 13:29 Uhr - VMS 10.4.0.0831	2009 - 2023 cosinex GmbH
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
 Angebotsschreiben (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angebotsschreiben - Formblatt 213/633
 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Formblatt 234 - wenn das
Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben
wird; bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft
 Leistungsbeschreibung / Leistungsverzeichnis (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Leistungsverzeichnis
und/oder Leistungsbeschreibung (Preisblatt)
 Mindestlohn (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Vereinbarung zur Einhaltung der
Mindestanforderungen nach dem BbgVergG (auch für Nachunternehmer) ist einzureichen.
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
 Auszug Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung
 Eignung des Bieters (mittels Eigenerklärung vorzulegen): PRÄQUALIFIZIERTE UNTERNEHMEN
führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in ein zugelassenes
Präqualifikationsverzeichnis (u.a. ULV, AVPQ) mit dem Angebot. Bei Einsatz von anderen Unternehmen
ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für
die Präqualifikation erfüllen.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass als Nachweis der Eignung der Eintrag in ein
Präqualifikationsverzeichnis (PQ) nicht immer ausreichend ist. Es ist vom Bieter zu prüfen, ob die im
Präqualifikationsverzeichnis hinterlegten Nachweise mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind bzw.
ob der Nachweis aktuell hinterlegt ist.
NICHT PRÄQUALIFIZIERTE UNTERNEHMEN haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die
zu vergebene Leistung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung"
vorzulegen. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärung
auch für diese abzugeben. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in ein zugelassenes Präqualifikationsverzeichnis (u.a. ULV, AVPQ) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung (auch die der benannten anderen
Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung"
genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen zum Download bei.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 Berufshaftpflicht: Nachweis Berufshaftpflicht
 Eigenerklärung Russland-Embargo (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Sonderformular Russland-
Embargo
Sonstige Unterlagen
 Verzeichnis Nachunternehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wenn NAN, dann Formblatt 233
notwendig
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
- Nachweis Eintrag im Handelsregister oder Gewerbeanmeldung
- Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach  31 UVgO in Verbindung mit  123
ff. GWB
23-21-66: Forstpflanzen 13.09.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5
13.09.2023 13:29 Uhr - VMS 10.4.0.0831	2009 - 2023 cosinex GmbH
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
- Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit
Angabe des Versicherungszeitraums und der Deckungssummen
- Eigenerklärung oder Eintrag in einem zugelassenen PQ-Verzeichnis
- Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren / Erklärung über den
Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bedingungen für den Auftrag
Wesentliche
Zahlungsbedingungen oder
Angabe der Unterlagen, in
denen sie enthalten sind
Gemäß Pkt. 7 und 8 der Zusätzliche Vertragsbedingungen.
Sonstige Bedingungen
Sonstige Bedingungen Der Bieter kann mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Eignung, Fachkunde
und Leistungsfähigkeit sowie des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen den
Nachweis über den Eintrag in ein zugelassenes Präqualifikationsverzeichnis (u.a.
ULV, AVPQ) oder durch Eigenerklärung (Formblatt liegt den Vergabeunterlagen
bei) erbringen.
Weiterhin ist die Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem
BbgVergG (auch für Nachunternehmer) einzureichen.
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen,
dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation
erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe
- der Nummern unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikations-verzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt
durch geforderte auftrags-spezifische Einzelnachweise oder
- der Nummern und der Zugangscodes, unter der diese in das amtliche Verzeichnis
präqualifizierter Unternehmen für den Liefer- und Dienstleistungsbereich
(AVPQ) geführt werden und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische
Einzelnachweise.
Bei Einsatz von nicht präqualifizierten Nachunternehmen sind auf gesondertes
Verlangen einzureichen:
- die in der Auftragsbekanntmachung oder der Aufforderung zur
Interessensbestätigung angegebenen Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben,
Bescheinigungen und sonstige Nachweise) oder
- die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte
auftragsspezifische Einzelnachweise (nur bei VOB/A)
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
benannten Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in
der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen
zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXS0Y4HY1B1W3QFE/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
23-21-66: Forstpflanzen 13.09.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5
13.09.2023 13:29 Uhr - VMS 10.4.0.0831	2009 - 2023 cosinex GmbH
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 11.10.2023 10:00 Uhr
Ort Kraftwerkstr. 79, 03130 Spremberg, Raum 117
Personen, die bei der
Öffnung anwesend sein
dürfen
Bieter oder befugte Personen sind nicht zum Öffnungstermin zugelassen.
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXS0Y4HY1B1W3QFE
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-
Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Weitere Anforderungen an Angebote
Angebote sind in Form von
elektronischen Katalogen
einzureichen oder müssen
einen elektronischen Katalog
enthalten.
Forderung von Proben und
Mustern
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Angaben zum Verfahren
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Für das Vergabeverfahren betreffende Fragen sind über die Rubrik
"Kommunikation" auf dem
Vergabemarktplatz Brandenburg zu nutzen. Um die Aufklärungs- bzw. Bieterfragen
zum Vergabeverfahren rechtzeitig zu beantworten, sind diese bis zum o.g. Termin
zu stellen.
Fragen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform des
Vergabemarktplatzes Brandenburg einzureichen. Bitte beachten Sie hierzu
das zum Vergabeverfahren bereitgestellte Dokument "Informationen zum
Vergabeverfahren".
Telefonische Auskünfte werden nicht gegeben.
Anfragen, die per E-Mail oder Fax eingehen, werden nicht bearbeitet.
______________________________________
Vermeintliche Unklarheiten in den Ausschreibungsunterlagen hat der Bieter
vor der Angebotsabgabe anzuzeigen. Sollte sich nach Auftragserteilung
23-21-66: Forstpflanzen 13.09.2023
UVGO Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/5
13.09.2023 13:29 Uhr - VMS 10.4.0.0831	2009 - 2023 cosinex GmbH
herausstellen, dass trotz Fachkunde des Bieters auf eine ersichtlich unklare und/
oder unvollständige Leistungsbeschreibung/ Leistungsverzeichnis ein Angebot
abgegeben wurde, und/oder in der Leistungsbeschreibung/ Leistungsverzeichnis
etwas verlangt wird, was dem Stand der Technik widerspricht, handelt es sich
bei Unterlassung der Prüfungs-und Hinweispflicht um eine echte Pflichtwidrigkeit,
auf Grund derer später weder eine andere als die vereinbarte Vergütung, noch
Schadensersatz verlangt werden kann.
______________________________________
elektronische Angebotsabgabe:
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist
über die Vergabeplattform der Vergabestelle, speziell über das Bietertool des
Vergabemarktplatzes Brandenburg, zu übermitteln. Angebote die elektronisch über
den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg oder als EMail
übermittelt werden, können nicht berücksichtigt und müssen in Folge dessen
ausgeschlossen werden.
schriftliche Angebotsabgabe:
Es sind keine schriftlichen Angebote zugelassen.
______________________________________
zuständige Kommunalaufsichtsbehörde:
Der Landrat des Landkreis Spree-Neiße
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Telefon: 03562 986-0
Telefax: 03562 986-10088
E-Mail: info@lkspn.de
Homepage: www.lkspn.de
Bekanntmachungs-ID CXS0Y4HY1B1W3QFE
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/09/191008.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau