Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092107093469244" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schleppers mit Winterdienstausstattung - DE-Marl
Traktoren
Dokument Nr...: 824437-2023 (ID: 2023092107093469244)
Veröffentlicht: 21.09.2023
*
  Schleppers mit Winterdienstausstattung
Aktenzeichen: 68.3
Vergabe-Nr.: 2023-284
Bezeichnung des Verfahrens: Beschaffung eines Schleppers mit
Winterdienstausstattung für den TB
3 der Stadt Marl
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach  9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Marl - Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift
Carl-Duisberg-Straße 165, Stadthaus 1, Gebäude 2, 45772 Marl
Kontaktstelle Frau Sczepanski / Frau Kompa / Frau Czora / Frau Kessler
Fax +49 2365-99966100
Telefon +49 2365-996012
E-Mail-Adresse submission@marl.de
Hauptadresse (URL) http://www.marl.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de/
VMPSatellite/notice/CXS0YY9Y1B2VGE5J
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Beschaffung eines Schleppers mit Winterdienstausstattung für den TB 3 der Stadt Marl
Erfüllungsort:
Zentraler Betriebshof der Stadt Marl, Zechenstraße 20, 45772 Marl
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Schnellstmöglich nach Beauftragung
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
2
13.09.2023 13:06 Uhr - VMS 10.4.0.0831
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YY9Y1B2VGE5J/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
11.10.2023 10:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
08.11.2023
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen - Formular 521 (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung, Formular 531
(mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532
(mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere
Weise über die erlaubte Berufsausübung (mittels Dritterklärung vorzulegen)
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- ausgefülltes und unterschriebenes Angebotsschreiben - Vordruck 324 (mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe: unterschriebene Verpflichtungserklärung Dritter
Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 533 (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte
Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht
bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung
der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
3
13.09.2023 13:06 Uhr - VMS 10.4.0.0831
Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch
die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch
ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
1. Bitte beachten Sie, sofern Sie den anonymen Zugang für diese Ausschreibung wählen, sind die
Vergabeunterlagen lediglich bis zum Vortag des Ablaufes der Angebotsfrist, 23:59 Uhr zugänglich.
2. Zu den unter http://www.evergabe.nrw.de genannten Nutzungsbedingungen können die
Vergabeunterlagen nach einer Registrierung und erneuten Anmeldung kostenlos angefordert und
heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden. Der Schriftverkehr/die
Bieterkommunikation wird ausschließlich über http://www.evergabe.nrw.de geführt. Unter http://
www.vergabe.nrw.de/VMPCenter/ finden Sie weitere Informationen.
3. Um über Kommunikationsnachrichten informiert zu werden, ist eine Anmeldung/Registrierung auf
dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr erforderlich. Sofern der anonyme Zugang gewählt wird,
erfolgt keine automatische Benachrichtigung über Änderungen in der Vergabe.
4. Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem o. g. Vergabeportal zur
Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie
sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich
über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese
eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
5. Bei der Abgabe eines Angebotes ist das mit Preisen versehene Leistungsverzeichnis sowie das
ausgefüllte Angebotsschreiben mit den anderen notwendigen Unterlagen einzureichen.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 04.10.2023
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY9Y1B2VGE5J
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-gkd/2023/09/82950.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau