(1) Searching for "2023092107093669259" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: RF-Messsystem zur Anregung und Auslesung von Qubits - DE-Dresden
Messgeräte und Steuer- und Überwachungsanlagen
Dokument Nr...: 824453-2023 (ID: 2023092107093669259)
Veröffentlicht: 21.09.2023
*
RF-Messsystem zur Anregung und Auslesung von Qubits
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden
Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Fraunhofer Institut Photonische Mikrosysteme IPMS
Beschaffung
Maria-Reiche-Str. 2
01109 Dresden
Telefon
Telefax
E-Mail
+49 35188231395
+49 3518823222
einkauf@ipms.fraunhofer.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Fraunhofer Institut Photonische Mikrosysteme IPMS
Beschaffung
Maria-Reiche-Str. 2
01109 Dresden
2.) Verfahrensart
Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server
die
aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche-
evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
PR483022
Titel
Beschreibung
RF-Messsystem zur Anregung und Auslesung von Qubits
Zur elektrischen Charakterisierung von Qubits soll ein kompaktes Messsystem angeschafft werden. Im
Speziellen sollen vor allem supraleitende Qubits in Kombination mit entsprechenden Auslesestrukturen
charakterisiert werden. Das Messsystem ermöglicht die Anregung eines Systems mit mind. zwei Qubits mittels
Signalen im GHz-Bereich, deren Wellenformen mittels eines AWGs (Arbitary Waveform Generator) definiert
werden können. Das System enthält ein Auslesemodul, welches über einen Ausgangs- und Eingangskanal
verfügt. Der Ausgangskanal des Auslesemoduls kann gepulste Signale erzeugen. Mit Hilfe dieser Pulse und
der Auslesestrukturen kann die Zustandsänderung der Qubits auslesen werden. Durch dieses Messsystem
sollen standardmäßig Kohärenzzeiten von Qubits vermessen werden.
ausf. Beschreibung
Zur elektrischen Charakterisierung von Qubits soll ein kompaktes Messsystem angeschafft werden. Im
Speziellen sollen vor allem supraleitende Qubits in Kombination mit entsprechenden Auslesestrukturen
charakterisiert werden. Das Messsystem ermöglicht die Anregung eines Systems mit mind. zwei Qubits mittels
Signalen im GHz-Bereich, deren Wellenformen mittels eines AWGs (Arbitary Waveform Generator) definiert
werden können. Das System enthält ein Auslesemodul, welches über einen Ausgangs- und Eingangskanal
verfügt. Der Ausgangskanal des Auslesemoduls kann gepulste Signale erzeugen. Mit Hilfe dieser Pulse und
der Auslesestrukturen kann die Zustandsänderung der Qubits auslesen werden. Durch dieses Messsystem
sollen standardmäßig Kohärenzzeiten von Qubits vermessen werden.
Erfüllungsort:
01109 Dresden Fraunhofer IPMS CNT, An der Bartlake 5, 01109 Dresden
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
Seite 1 von 2
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und
die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/1386175b-6f77-4abc-bd7b-4935e121f77c
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Teilnahmefrist
Bindefrist
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
14.09.2023 11:04
Die Abgabefrist für den Teilnahmewettbewerb endet am 16.10.2023 um 23:59 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 12.01.2024.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
siehe 003_Einzureichende_Unterlagen_Stufe1
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
30 Tage netto
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
siehe 003_Einzureichende_Unterlagen_Stufe1
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Qualitätskriterium-Name: technische Spezifikation Gewichtung: 30
Qualitätskriterium-Name: Lieferzeit Gewichtung: 10
Preis - Gewichtung: 60
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 15.09.2023 - 08:00 Uhr
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2023/09/1386175b-6f77-4abc-bd7b-4935e121f77c.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|