Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209023969540" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bautischlerarbeiten - DE-Neuherberg
Bautischlerarbeiten
Ausbau von Gebäuden
Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile
Dokument Nr...: 568293-2023 (ID: 2023092209023969540)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Neuherberg: Bautischlerarbeiten
   2023/S 183/2023 568293
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München Deutsches
   Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - Vergabestelle Bau
   in der Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft
   Postanschrift: Ingolstädter Landstrasse 1
   Ort: Neuherberg
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   Postleitzahl: 85764
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft
   E-Mail: [6]linda.pfister@helmholtz-munich.de
   Telefon: +49 8931872264
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.helmholtz-munich.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function
   =_Details&TenderOID=54321-Tender-18a51a61cc4-29c6e4cfb5671167
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.tender24.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forschung für Gesundheit und Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Geb.3522 - Feste Bestuhlung
   Referenznummer der Bekanntmachung: VOB-154-23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45421000 Bautischlerarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Feste Bestuhlung
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45262800 Ausbau von Gebäuden
   39110000 Sitze, Stühle sowie Zubehörprodukte und -teile
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Neuherberg - Oberschleißheim
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Musterstuhl vor Ort, terminlich vorab: 1 Stück.
   Mittel- und Endsitze in Mittelreihen, mit gepolsterten Klappsitzen und
   mit Tischplatte klapp- und einschiebbar, auf Stufen von Tribüne: 180
   Stück.
   Mittel- und Endsitze in Endreihe, mit gepolsterten Klappsitzen, auf
   Stufen von Tribüne: 20 Stück.
   Mittel- und Endsitze in Mittelreihen, mit gepolsterten Klappsitzen und
   mit Tischplatte klapp- und einschiebbar, in ebener Fläche (Parkett):
   180 Stück.
   Mittel- und Endsitze in Endreihe, mit gepolsterten Klappsitzen, in
   ebener Fläche (Parkett): 20 Stück.
   Aussparung für bauseitige Steckdosen und Kabelführung bei Sitzen
   Mittelreihen: 126 Stück.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 06/05/2024
   Ende: 14/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Eignungsnachweis kann durch Eintrag in die Präqualifikationsliste
   geführt werden. Ansonsten ist das ausgefüllte Formblatt 124
   "Eigenerklärungen zur Eignung"
   vorzulegen, alternativ die Einheitliche Europäische Eigenerklärung
   (EEE).
   Hierbei behält sich die Vergabestelle vor, die Bestätigung der
   Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zu verlangen.
    aktueller Auszug aus dem Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes,
   soweit die Eintragung in das Register nach den gesetzlichen
   Bestimmungen des Mitgliedstaates, in dem der Bewerber seinen Sitz hat,
   vorgeschrieben ist,
    Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
   Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie und
   Handelskammer.
   Bieter aus anderen "EU-" oder "Nicht EU-Staaten" haben gleichwertige
   Bescheinigungen ihres Herkunftlandes vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Eignungsnachweis kann durch Eintrag in die Präqualifikationsliste
   geführt werden. Ansonsten ist das ausgefüllte Formblatt 124
   "Eigenerklärungen zur Eignung"
   vorzulegen, alternativ die Einheitliche Europäische Eigenerklärung
   (EEE).
   Hierbei behält sich die Vergabestelle vor, die Bestätigung der
   Eigenerklärungen durch Vorlage von Bescheinigungen zu verlangen.
    Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal,
    Nachweis über die ordnungsgemäße Abführung der
   Sozialversicherungsbeiträge und Steuern
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse soweit
   zutreffend und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
   soweit das Finanzamt
   Derartige Bescheinigungen ausstellt
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
    Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
   Der Auftraggeber behält sich vor Unternehmen die sich in
   Insolvenz befinden vom weiteren Verfahren auszuschließen.
   Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland
   haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen
   Versicherungsträgers vorzulegen.
   Bieter aus anderen "EU-" oder "Nicht EUStaaten" haben
   gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftlandes
   vorzulegen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Eignungsnachweis kann durch Eintrag in die Präqualifikationsliste
   geführt werden. Ansonsten ist das ausgefüllte Formblatt 124
   "Eigenerklärungen zur Eignung"
   gemäß den Verdingungsunterlagen vorzulegen.
   Mit dem Angebot vorzulegen sind:
    Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, unter Benennung von
   Kontaktpersonen zur evtl. Prüfung der Referenz,
    Mindestanforderung: 3 Referenzen, vorzugsweise mit Fotos
   Nachweise für mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren, fest
   montierten Reihenbestuhlungen auf Hohlböden über Stahlstützen mit
   Fußplatte, vorzugsweise durch Fotos.
    Angaben über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen
   Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
    Angabe der Anzahl und Qualifikation der technischen Fachkräfte, die
   voraussichtlich zur Leistungserbringung eingesetzt werden.
   Auf Anforderung der Vergabestelle können u. a. folgende Unterlagen
   angefordert werden.
    produktspezifische Unterlagen. Datenblätter,
   Muster,spezielle Nachweise,
    auf Anforderung der Vergabestelle die Urkalkulation.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Bieter, die keine einzige der vor genannten 3 Referenzen vorlegen,
   können ausgeschlossen werden.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/10/2023
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/10/2023
   Ortszeit: 14:00
   Ort:
   Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit
   und Umwelt (GmbH)Ingolstädter Landstrasse 185764 NeuherbergDeutschland
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Es findet eine elektronische Angebotseröffnung ohne Bieter statt. Die
   Bieter werden unmittelbar nach der Angebotseröffnung über das Ergebnis
   über die
   Vergabeplattform informiert.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499163
   Internet-Adresse: [10]www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundesministerium für Bildung und Forschung,
   Referat Z3
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53175
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]Z24.vergabe@bmf.bund.de
   Fax: +49 22899572226
   Internet-Adresse: [12]www.bmbf.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von
   Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB wie folgt:
   3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach
   §134 Absatz 2 bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur
   Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt
   werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Helmholtz Zentrum München (GmbH)
   Postanschrift: Ingolstädter Landstraße 1
   Ort: Neuherberg - Oberschleißheim
   Postleitzahl: 85764
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 8931870
   Internet-Adresse: [13]www.helmholtz-munich.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   6. mailto:linda.pfister@helmholtz-munich.de?subject=TED
   7. http://www.helmholtz-munich.de/
   8. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a51a61cc4-29c6e4cfb5671
167
   9. http://www.tender24.de/
  10. http://www.bundeskartellamt.de/
  11. mailto:Z24.vergabe@bmf.bund.de?subject=TED
  12. http://www.bmbf.de/
  13. http://www.helmholtz-munich.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau