Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209033569753" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen - DE-Hannover
Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
Dokument Nr...: 568508-2023 (ID: 2023092209033569753)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Hannover: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
   2023/S 183/2023 568508
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH
   (LNVG)
   Postanschrift: Kurt-Schumacher-Straße 5
   Ort: Hannover
   NUTS-Code: DE9 Niedersachsen
   Postleitzahl: 30159
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]nawrocki@lnvg.de
   Telefon: +49 511533330
   Fax: +49 51153333299
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]www.lnvg.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Nachtrag 01 zum Werkvertrag HU XL Dosto Standardfahrzeuge
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   50220000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit
   Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Nachtrag 01 zum Werkvertrag HU XL Dosto Standardfahrzeuge über die
   Durchführung von Modernisierungsarbeiten incl. Außenlackierung an 169
   Doppelstockmittelwagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE9 Niedersachsen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Die LNVG ist Eigentümerin von 220 Doppelstockwagen und 37 Lokomotiven
   des Herstellers Bombardier (jetzt Alstom), die auf den RE-Strecken
   Bremen - Hamburg, Cuxhaven - Hamburg und Hamburg - Uelzen -
   Hannover-Göttingen eingesetzt werden. Die Fahrzeuge sind für einen
   Einsatz von 30 Jahren konzipiert und werden zur Lebensdauermitte, nach
   ca. 15 Jahren, in großem Umfang modernisiert. Bei der Modernisierung
   der Fahrzeuge (HU XL Dosto) wird wegen der unterschiedlichen
   Aufwendungen in Standard- und Sonderfahrzeuge unterschieden.
   Gegenstand des vorliegenden Auftrags ist die HU XL der
   Standardfahrzeuge (169 Mittelwagen). Durchzuführen sind im Wesentlichen
   Modernisierungsmaßnahmen im Innenbereich sowie Neulackierungen. Alle
   Materialien, die im Rahmen der Modernisierungsarbeiten nötig sind (mit
   Ausnahme von Verbrauchsmaterialien), werden Alstom beigestellt.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/06/2021
   Ende: 31/12/2026
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 251-631925
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 1
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   16/11/2020
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Alstom Transport Deutschland GmbH
   Ort: Braunschweig
   NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 1.00 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Zu V.2.4), VII.1.6) und VII.2.3): Der Gesamtbeschaffungs- bzw.
   Auftragswert wurde mit 1.00 angegeben, da es sich um ein Pflichtfeld
   handelt. Der tatsächliche Auftragswert wird nicht angegeben, da es sich
   um ein Betriebs- und Geschäftsgeheimnis gem. § 165 GWB handelt.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Niedersächsischen
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131151334/1335/1336
   Fax: +49 4131152943
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
   Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53113
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 22894990
   Fax: +49 2289499400
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/09/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   50220000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit
   Eisenbahnen und anderen Ausrüstungen
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE9 Niedersachsen
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   s. o. Abschnitt II
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/06/2021
   Ende: 31/12/2026
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Alstom Transport Deutschland GmbH
   Ort: Braunschweig
   NUTS-Code: DE911 Braunschweig, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Mit dem Nachtrag sollen zur Vereinheitlichung der Gesamtflotte an den
   Standardfahrzeugen folgende Leistungserweiterungen beauftragt werden:
   - Kratzschutzfolie Scheibenmonitor
   - Montage Kabelabdeckungen für Scheibenmonitore
   - Folierung der Notausstiegsfenster
   - Ausrollen Sonderbetriebsart bei der Klimaanlage zur Maximierung des
   Außenluftvolumenstroms
   Des Weiteren hat sich gezeigt, dass der Umfang der unvorhergesehenen
   Arbeiten bei den Standardfahrzeugen größer ist als bei Vertragsschluss
   angenommen.
   Aufgrund der Mehrarbeiten ist eine Terminplananpassung notwendig.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die o.g. Zusatzleistungen kann aus technischen Gründen nur Alstom
   erbringen. Es ist zwingend erforderlich, dass die Fahrzeuge schnell
   wieder eingesetzt werden können. Eine zeitlich und räumlich getrennte
   Durchführung der im Nachtrag vereinbarten Leistungen und der schon
   vereinbarten HU XL Dienstleistungen würde dazu führen, dass die
   Fahrzeuge zweimal aus dem Betrieb genommen werden müssten und die LNVG
   dem Betreiber die Züge in dieser Zeit nicht zur Verfügung stellen
   könnte. Eine weitere Überführung der Fahrzeuge an einen anderen
   Werkstattstandort wäre zudem mit hohen Zusatzkosten verbunden. Außerdem
   müsste die LNVG Leistungen mit unterschiedlichen technischen Merkmalen
   kaufen.Die Anpassung des Terminplans (Sicherstellung termingerechte
   Abarbeitung und höhere Verfügbarkeit der Fahrzeuge für den Betrieb)
   kann schließlich nur mit Alstom vereinbart werden und ist grundsätzlich
   auf neue Erkenntnisse aus dem bisherigen Projektverlaufzurückzuführen
   und somit nicht vorhersehbar gewesen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
References
   7. mailto:nawrocki@lnvg.de?subject=TED
   8. http://www.lnvg.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:631925-2020:TEXT:DE:HTML
  10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau