Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209050270083" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reinigungs- und Hygienedienste - DE-München
Reinigungs- und Hygienedienste
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Reinigung von Unterkünften
Hygienedienste für Gebäude und Anlagen
Dokument Nr...: 568829-2023 (ID: 2023092209050270083)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-München: Reinigungs- und Hygienedienste
   2023/S 183/2023 568829
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W.
   Generalverwaltung;
   Postanschrift: Hofgartenstraße 8
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 80539
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Sachgebiet Vergabemanagement
   E-Mail: [6]bieterfragenvergabestelle@gv.mpg.de
   Telefon: +49 8921082186
   Fax: +49 8921081344
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.mpg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function
   =_Details&TenderOID=54321-Tender-18aa729b358-6063e37b0ac1d606
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.tender24.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Einrichtung des Privaten Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Reinigungsleistungen 2024 - Unterhaltsreinigung, Glas- und
   Fassadenreinigung, Gästehausreinigung, Luftkanalreinigung.
   Referenznummer der Bekanntmachung: REI_22.4.1.2.0.1_24
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Reinigungsleistungen 2024 - Unterhaltsreinigung, Glas- und
   Fassadenreinigung, Gästehausreinigung und Luftkanalreinigung für das
   Max-Planck-Institut für Biochemie in Planegg bzw. Martinsried bei
   München.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 3 000 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Unterhaltsreinigung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   82152 Planegg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Unterhaltsreinigung
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2024
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glas- und Fassadenreinigung
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911300 Fensterreinigung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   82152 Planegg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Fensterreinigung
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2024
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Gästehausreinigung
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911100 Reinigung von Unterkünften
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Reinigung von Gästewohnungen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2024
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Luftkanalreinigung
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90920000 Hygienedienste für Gebäude und Anlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE21H München, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   82152 Planegg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Luftkanalreinigung
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2024
   Ende: 29/02/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Unternehmensdarstellung (EK-02-A)
   Verlangt werden folgende Angaben zum Unternehmen:
    Name des Unternehmens (Firma), Anschrift, USt-ID-Nummer,
   Gründungsjahr, Kontaktdaten (Telefon, E-Mail, ggf. Internetadresse),
    Angaben zur Unternehmensgröße (Vorliegen eines Kleinstunternehmens,
   eines kleinen Unternehmens oder eines mittleren Unternehmens i. S. d.
   der Empfehlung der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition
   der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen
   [ABl. L 124 vom 20.05.2003, S. 36]),
    falls gegeben die Angabe des amtlichen Verzeichnisses bzw.
   Präqualifizierungssystems, in dem der Wirt-schaftsteilnehmer erfasst
   ist (dann Bezeichnung Verzeichnis und Eintragungs- bzw.
   Zertifizierungsnummer und Angaben zum möglichen Abruf der Dokumente),
    Leistungsspektrum, Haupttätigkeitsgebiet sowie organisatorische
   Gliederung des Unternehmens.
   Der Bieter hat unter Verwendung der Anlage 5 Abschnitt "Berufs- oder
   Handelsregistereintragung" zu erklären, dass er in einem Berufs- oder
   Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Staates, in dem
   der Bie-ter niedergelassen ist, eingetragen ist, oder über eine
   gleichwertige Erlaubnis der Berufsausübung verfügt, sofern der Bieter
   nicht im Berufs- oder Handelsregister eingetragen ist.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Gefordert wird das Vorliegen bzw. der mögliche Abschluss einer Berufs-
   oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Versicherungssummen:
    für Personen- und Sachschäden mindestens 5.000.000 EUR (2-fach
   maximiert)
    für Vermögensschäden mindestens 250.000 EUR (2-fach maximiert)
    für Obhut-/ Bearbeitungs-/ Tätigkeitsschäden mindestens 250.000 EUR
   (2-fach maximiert)
    für das Abhandenkommen von Schlüsseln mindestens 150.000 EUR (2-fach
   maximiert)
    für das Abhandenkommen von Transpondern mindestens 1.000 EUR (2-fach
   maximiert)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen
   Leistungsfähigkeit hat der Bieter eine Erklärung über den
   Gesamtjahresumsatz des Unternehmens (EK-05-A) auszufüllen.
   Der Bieter hat unter Verwendung von Anlage 5 Abschnitt
   "Umweltmanagement" zu erklären, welche Maßnah-men zum Umweltmanagement
   in ihrem Unternehmen bestehen (EK-08-A). Ausreichend zur Erfüllung des
   Kriteri-ums ist auch die Vorlage einer entsprechenden gültigen
   Zertifizierungsurkunde in Kopie (z. B. DIN EN ISO 14001 oder
   gleichwertig).
   Um sicherzustellen, dass der Bieter über die erforderlichen personellen
   Mittel verfügt, um den Auftrag in ange-messener Qualität ausführen zu
   können, muss er Angaben zur durchschnittlichen Anzahl seiner
   Beschäftigten (VZÄ) jeweils in den letzten zwei (2) Geschäftsjahren
   (2021 - 2022) mit dem Angebot einreichen.
   Die Angaben müssen sich auf die folgenden Beschäftigtenkategorien
   beziehen:
    Gesamt-Beschäftigte (inklusive Führungskräfte)
    Führungskräfte
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   EK-09-A Unternehmensreferenzen
   EK-10-A Nicht vorhanden in dieser Ausschreibung
   EK-11-A Verpflichtung der Einhaltung der Tariftreue und
   Mindestentlohnung
   EK-12-A Kalkulation des Stundenverrechnungssatzes - s. dazu Anlage 7
   Darstellung SVS
   EK-13-A Qualifikationsprofil der Objektleitung - pro Los
   EK-14-A Fachkunde der Reinigungskräfte
   EK-15-A Nichtvorliegen eines Zuschlags- und Erfüllungsverbots
   (Russland-Sanktionen)
   EK-16-A Verständnis der Vergabe- und Vertragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 04/10/2023
   Ortszeit: 09:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/04/2024
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 10/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von
   Oberbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   Internet-Adresse:
   [11]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/v
   ergabekammer
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft z.F.d.W.
   Generalverwaltung; Sachgebiet Vergabemanagement
   Postanschrift: Hofgartenstraße 8
   Ort: München
   Postleitzahl: 80539
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]bieterfragenvergabestelle@gv.mpg.de
   Fax: +49 8921081344
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/09/2023
References
   6. mailto:bieterfragenvergabestelle@gv.mpg.de?subject=TED
   7. http://www.mpg.de/
   8. https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18aa729b358-6063e37b0ac1d
606
   9. http://www.tender24.de/
  10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  11. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer
  12. mailto:bieterfragenvergabestelle@gv.mpg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau