Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209050870102" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Elektrische Geräte für die drahtgebundene Fernsprech- oder Telegrafietechnik - DE-Berlin
Elektrische Geräte für die drahtgebundene Fernsprech- oder Telegrafietechnik
Fernmeldebedarf
Telefonapparate
Telefonkabel und zugehörige Ausrüstung
Mikrofone und Lautsprecher
Dokument Nr...: 568854-2023 (ID: 2023092209050870102)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Berlin: Elektrische Geräte für die drahtgebundene Fernsprech- oder Telegrafietechnik
   2023/S 183/2023 568854
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Freie Universität Berlin Abteilung II:
   Finanzen, Einkauf und Stellenwirtschaft Referat II C - Zentraler
   Einkauf
   Postanschrift: Thielallee 38
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   Postleitzahl: 14195
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Referat II C - Zentraler Einkauf
   E-Mail: [6]vergabe@fu-berlin.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.fu-berlin.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabekooperation.berlin
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetail
   s?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a401190f9-2f058c8398a28e12
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]http://vergabeplattform.bwb.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag Cisco-Telefone und Cisco-Headsets
   Referenznummer der Bekanntmachung: IIC-2023-0084
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   32552000 Elektrische Geräte für die drahtgebundene Fernsprech- oder
   Telegrafietechnik
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvertrag Cisco-Telefone und Cisco Headsets
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1: Cisco-Telefone inkl. Ersatz- und Zubehörteile
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   32552000 Elektrische Geräte für die drahtgebundene Fernsprech- oder
   Telegrafietechnik
   32500000 Fernmeldebedarf
   32552100 Telefonapparate
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Mit diesem Vergabeverfahren werden zwei RV mit jeweils max. einem
   Rahmenvertragspartner (Details, siehe Punkt 5 LV) über die dezentrale,
   zeitnahe und zuverlässige Belieferung der Bedarfsstellen der FUB für
   Los 1: Cisco-Telefone inkl. Ersatz- und Zubehörteile sowie Los 2: Cisco
   Headsets geschlossen.
   Die Auftragsvergabe erfolgt losweise: Los 1: Cisco-Telefone inkl.
   Ersatz- und Zubehörteile sowie Los 2: Cisco Headsets.
   Angebote sind für alle oder auch für einzelne Lose zulässig.
   Losübergreifende Rabatte werden bei der Bewertung der Angebote nicht
   berücksichtigt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag besitzt eine Grundlaufzeit von 24 Monaten und startet
   voraussichtlich am 01.12.2023.
   Der Auftraggeber kann diesen Vertrag zweimal um jeweils 12 Monate
   verlängern (Option).
   Die Mindestvertragslaufzeit verlängert sich für den AN automatisch um
   jeweils 12 Monate, sofern dieser nicht 30 Kalendertage vor Ende der
   bestehenden Vertragslaufzeit in der Textform gekündigt hat.
   Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags können bis zum
   letzten Tag der Laufzeit des Rahmenvertrags erteilt werden. Das
   bedeutet, dass Einzelaufträge u. U. erst nach dem Ende der Laufzeit des
   Rahmenvertrages enden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 2: Cisco-Headsets
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   32551000 Telefonkabel und zugehörige Ausrüstung
   32340000 Mikrofone und Lautsprecher
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE30 Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Mit diesem Vergabeverfahren werden zwei RV mit jeweils max. einem
   Rahmenvertragspartner (Details, siehe Punkt 5 LV) über die dezentrale,
   zeitnahe und zuverlässige Belieferung der Bedarfsstellen der FUB für
   Los 1: Cisco-Telefone inkl. Ersatz- und Zubehörteile sowie Los 2: Cisco
   Headsets geschlossen.
   Die Auftragsvergabe erfolgt losweise: Los 1: Cisco-Telefone inkl.
   Ersatz- und Zubehörteile sowie Los 2: Cisco Headsets.
   Angebote sind für alle oder auch für einzelne Lose zulässig.
   Losübergreifende Rabatte werden bei der Bewertung der Angebote nicht
   berücksichtigt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/12/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag besitzt eine Grundlaufzeit von 24 Monaten und startet
   voraussichtlich am 01.12.2023.
   Der Auftraggeber kann diesen Vertrag zweimal um jeweils 12 Monate
   verlängern (Option).
   Die Mindestvertragslaufzeit verlängert sich für den AN automatisch um
   jeweils 12 Monate, sofern dieser nicht 30 Kalendertage vor Ende der
   bestehenden Vertragslaufzeit in der Textform gekündigt hat.
   Einzelaufträge auf der Grundlage dieses Rahmenvertrags können bis zum
   letzten Tag der Laufzeit des Rahmenvertrags erteilt werden. Das
   bedeutet, dass Einzelaufträge u. U. erst nach dem Ende der Laufzeit des
   Rahmenvertrages enden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Eigenerklärung zur Eignung VgV, Wirt-124 EU
   - Eigenerklärung Bieterselbstauskunft
   - Eigenerklärung Nachunternehmen
   - Eigenerklärung der Bieter- und Bewerbergemeinschaft
   - BVB zum Mindeststundenentgelt und zur Tariftreue - (Teil A), Wirt 214
   - BVB und Erklärung zur Frauenförderung (Teil A), Wirt-2141
   - Bieterangaben Wettbewerbsregister
   Alle Eigenerklärungen gelten mit der Abgabe des signierten Angebots als
   gelesen und unterschrieben. Die geforderten Informationen in den
   vorzulegenden Dokumenten sind anzugeben.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 19/10/2023
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/11/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 20/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bei technischen Problemen bei der Angebotserstellung und/oder
   Registrierung/Anmeldung wenden Sie sich bitte ausschließlich an den
   Technischen Support der Vergabeplattform "Vergabekooperation Berlin"
   Bei technischen Problemen: Technische Support-Hotline Tel.: +49 (0)931
   8806144 Mo-Fr 09:00 bis 17:00 Uhr
   Bei Problemen mit Ihrem Zugang (Registrierung / Anmeldung):
   Firmenzugang-Hotline Tel.: +49 (0)30 8644 54600 Mo-Fr 09:00 bis
   15:00 Uhr Hinweis!
   Die Vergabestelle kann Sie in diesen Fällen nicht unterstützen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@senweb.berlin.de
   Telefon: +49 309013-8316
   Fax: +49 309013-7613
   Internet-Adresse:
   [12]http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Freie Universität Berlin
   Postanschrift: Thielallee 38
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 14195
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabe@fu-berlin.de
   Telefon: +49 3083853314
   Fax: +49 30838453314
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/09/2023
References
   6. mailto:vergabe@fu-berlin.de?subject=TED
   7. https://www.fu-berlin.de/
   8. https://vergabekooperation.berlin/
   9. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a401190f9-2f0
58c8398a28e12
  10. http://vergabeplattform.bwb.de/
  11. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de?subject=TED
  12. http://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/
  13. mailto:vergabe@fu-berlin.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau