(1) Searching for "2023092209055470210" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen - DE-Bonn
Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Dokument Nr...: 568968-2023 (ID: 2023092209055470210)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Bonn: Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
2023/S 183/2023 568968
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesanstalt für Post und Telekommunikation
Deutsche Bundespost
Postanschrift: Heinrich-Konen-Str. 1
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland
E-Mail: [6]einkauf@banst-pt.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.banst-pt.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538404
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538404
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag bundesweite personalärztliche Leistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023_13-5_0903
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige
Dienstleistungen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Bundesweite Durchführung von Reaktivierungsuntersuchungen bei
Beamtinnen und Beamten, Durchführung von personalärztlichen Leistungen
für die aktiven Beamtinnen und Beamten nach dem Bundesbeamtengesetz
sowie die Tarifkräfte nach den Tarifverträgen der Auftraggeberin.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:
bundesweit, nicht festlegbar
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die BAnst PT führt Reaktivierungsuntersuchungen bei Beamtinnen und
Beamten der Postnachfolgeunternehmen Deutsche Post AG, Deutsche Telekom
AG und Deutsche Bank AG durch, die wegen Dienstunfähigkeit vorzeitig
zurruhegesetzt worden sind. Daneben werden Reaktivierungsuntersuchungen
bei eigenem wegen Dienstunfähigkeit vorzeitig zurruhegesetztem Personal
durchgeführt.
Weiter ist die Durchführung von personalärztlichen Leistungen für die
aktiven Beamtinnen und Beamten und für die Tarifkräfte der BAnst- nach
dem Bundesbeamtengesetz und den Tarifverträgen der BAnst PT
erforderlich.
Die zu erbringende Leistung wird detailliert beschrieben in der separat
beigefügten Leistungsbeschreibung, Anlage 4.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Anzahl durchgeführter
Reaktivierungsuntersuchungen / Gewichtung: 15
Qualitätskriterium - Name: Muster-Gutachten / Gewichtung: 15
Preis - Gewichtung: 70
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit des Vertrages kann für zwei weitere Jahre zu gleichen
Konditionen und Preisen optional verlängert werden. Der Vertrag endet
spätestens am 31.12.2027.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eigenerklärung gem. EU-Verordnung über restriktive Maßnahmen
angesichts der Handlungen Russlands
- Eigenerklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
- Eigenerklärung Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Tariftreueerklärung
- Zustimmung zu datenschutzrechtlicher Kontrolle
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Nachweis Berufshaftpflichtversicherung
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Deckungssummen mind. 3 Mio. EUR für Personenschäden, mind. 1 Mio. EUR
für sonstige Schäden
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Der Bieter muss ein bundesweit vertretener ärztlicher Dienst sein.
Die Verteilung der Standorte der mit den Untersuchungen beauftragten
Arztpraxen muss möglichst gleichmäßig sein um lange Fahrzeiten für die
zu untersuchenden Personen zu vermeiden.
- Auflistung der Gutachterinnen und Gutachter
- Kommunikationskanäle: Es ist zu bestätigen, dass eine
Koordinierungsstelle vorhanden ist oder eingerichtet wird, die
telefonisch und per E-Mail sowie DE-Mail von Montag bis Freitag von
9:00 bis 15:00 Uhr erreichbar ist und ausreichende Kapazitäten für
Rückfragen vorhanden sind
- Projektreferenzen: Drei Referenzen zu wesentlichen in den letzten
drei Jahren (seit 2020) erbrachten Leistungen des Bieters, die mit der
zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
- Norden: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen,
Niedersachsen mind. 12 Standorte
Osten: Berlin, Brandenburg, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt mind. 5
Standorte, davon ein Standort in Berlin
Westen: Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland mind. 9
Standorte, im Gebiet Westen / Nordrhein-Westfalen ist es zwingend
vorgesehen, dass der Standort in der Nähe von Bonn bzw. Köln liegt, da
sich hier der
Hauptsitz der BAnst-PT befindet.
Süden: Bayern, Baden-Württemberg, mind. 9 Standorte
Die tatsächlich vorhandene Verteilung der Standorte des Bieters/der
Bietergemeinschaft ist in der vorgegebenen Anlage 2, Nr. 10
nachzuweisen.
- Es ist nachzuweisen, dass in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern, Berlin,
Niedersachsen eine Reaktivierungsbegutachtung durch folgende
Fachärztinnen und Fachärzte folgender Richtungen geleistet werden
können: Psychiatrie, Neurologie, Orthopädie, Innere Medizin, Chirurgie;
Es sollte eine Begutachtung durch Ärztinnen und Ärzte folgender
Fachrichtungen ermöglicht werden: Zahnmedizin, Unfallchirurgie,
Radiologie, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Urologie, Arbeitsmedizin,
Gynäkologie
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 19/10/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Fax: +49 228-9499163
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/09/2023
References
6. mailto:einkauf@banst-pt.de?subject=TED
7. http://www.banst-pt.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538404
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538404
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|