Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209063370360" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Ingolstadt
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 569127-2023 (ID: 2023092209063370360)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Ingolstadt: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2023/S 183/2023 569127
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke Ingolstadt Beteiligungen GmbH
   Postanschrift: Ringlerstr. 28
   Ort: Ingolstadt
   NUTS-Code: DE211 Ingolstadt, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 85057
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]einkauf@sw-i.de
   Telefon: +49 841800
   Fax: +49 841804139
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.sw-i.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=27833
   2
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.futura-srm.com/
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Energie, Freizeit
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Energie, Freizeit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Betrieb eines Rechenzentrum SAP R3 Unterstützung für den BASIS Betrieb
   des Rechenzentrum
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Betrieb eines Rechenzentrum SAP R3
   Unterstützung für den BASIS Betrieb des Rechenzentrum
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE211 Ingolstadt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Ingolstadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betrieb eines Rechenzentrum SAP R3
   Unterstützung bei der BASIS Arbeiten für SAP
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität der Konzepte / Gewichtung: 60
   Preis - Gewichtung: 40
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Verlängerung um weitere 36 Monate
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   [10]https://sw-i.de/fileadmin/media/02_PK/C_PK_Downloads/A04-Eignungsma
   trix-v-1.0.xlsx
   Bitte beachten, der link erzeugt den Download der Unterlagen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [11]https://sw-i.de/fileadmin/media/02_PK/C_PK_Downloads/A04-Eignungsma
   trix-v-1.0.xlsx
   Bitte beachten, der link erzeugt den Download der Unterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   [12]https://sw-i.de/fileadmin/media/02_PK/C_PK_Downloads/A04-Eignungsma
   trix-v-1.0.xlsx
   Bitte beachten, der link erzeugt den Download der Unterlagen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   [13]https://sw-i.de/fileadmin/media/02_PK/C_PK_Downloads/A04-Eignungsma
   trix-v-1.0.xlsx
   Bitte beachten, der link erzeugt den Download der Unterlagen
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Vorinformation war vorhanden
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [14]2023/S 136-434157
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/10/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 17/10/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2024
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1
   Wichtiger Hinweis zur Angebotsabgabe
   Das Angebot muss auf der Plattform des Auftraggebers, my Futura,
   abgegeben werden.
   Wir weisen darauf hin, dass die Bearbeitung zur Freischaltung im System
   mindestens 48 Stunden dauert. ( Nach Eingang von Fax oder E-Mail)
   Das bedeutet diese Frist für die Angebotsabgabe mit einzukalkulieren.
   Zu spät eingehende Anträge können dazu führen, das ihr Angebot nicht
   abgegeben werden kann.
   Folgende Hinweise sind zu beachten:
   1) Anmeldung
   Hierzu ist eine E-Mail oder Fax an den Auftraggeber zu stellen unter
   folgender
   E-Mail-Adresse / Fax-Nummer:
   E-Mail: [15]einkauf@sw-i.de
   Fax: 0841 80 4139
   Folgende Informationen müssen in der E-Mail / Fax enthalten sein:
   - Firmenname
   - Adresse
   - Telefonnummer
   - Faxnummer
   - E-Mail-Adresse
   - Bauvorhaben (genaue Bezeichnung)
   2) Sie erhalten eine Zugangsmail mit Ihren Daten sowie ein Passwort zur
   Anmeldung.
   3) Bei der Angebotsabgabe ist folgendes zu beachten:
   -> Formblätter:
   Diese müssen an der zu unterzeichnenden Stelle unterschrieben sein und
   in my Futura hochgeladen werden.
   -> sonstige geforderten Nachweise:
   Diese sind ebenfalls in my Futura hochzuladen (Zertifikate,
   Referenzen).
   -> Das LV ist im Angebotsmodul zu bepreisen.
   -> Nachdem dies erfolgt ist, kann das Angebot elektronisch abgegeben
   werden.
   Bitte beachten:
   Fehlen unterzeichnete Formblätter kann das zum Ausschluss des Angebotes
   führen!
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 089-2176-2411
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   Internet-Adresse: [17]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/09/2023
References
   6. mailto:einkauf@sw-i.de?subject=TED
   7. http://www.sw-i.de/
   8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=278332
   9. https://www.futura-srm.com/
  10. https://sw-i.de/fileadmin/media/02_PK/C_PK_Downloads/A04-Eignungsmatrix-v-1.0.xlsx
  11. https://sw-i.de/fileadmin/media/02_PK/C_PK_Downloads/A04-Eignungsmatrix-v-1.0.xlsx
  12. https://sw-i.de/fileadmin/media/02_PK/C_PK_Downloads/A04-Eignungsmatrix-v-1.0.xlsx
  13. https://sw-i.de/fileadmin/media/02_PK/C_PK_Downloads/A04-Eignungsmatrix-v-1.0.xlsx
  14. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:434157-2023:TEXT:DE:HTML
  15. mailto:einkauf@sw-i.de?subject=TED
  16. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
  17. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau