Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209063970385" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Elmshorn
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dokument Nr...: 569135-2023 (ID: 2023092209063970385)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Elmshorn: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2023/S 183/2023 569135
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Regio Kliniken GmbH
   Ort: Elmshorn
   NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@zirngibl.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.sana.de/regiokliniken
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFK6V42/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFK6V42
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Krankenhaus
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Regio Kliniken GmbH - Planungsleistungen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 08/23R
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
   Planungsleistungen für das das Klinikum Elmshorn gemäß HOAI, §§ 33 ff.,
   Anlage 10, Leistungsphasen 2 - 8.
   Die Leistung wird in 4 Losen ausgeschrieben:
   - Objektplanung
   - Tragwerksplanung
   - Technische Gebäudeausstattung
   - Freianlagenplanung
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Objektplanung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
   Hauptort der Ausführung:
   Regio Kliniken GmbH - Klinikum Elmshorn Agnes-Karll-Allee 17 25337
   Elmshorn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
   Objektplanungsleistungen für das Klinikum Elmshorn gemäß HOAI, §§ 33
   ff., Anlage 10, Leistungsphasen 2 - 8.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 1
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Anzahl der Referenzen des Bewerbers über mit den zu vergebenden
   Leistungen vergleichbare Leistungen gem. Ziff. III.1.3) Nr. 3
   (Unternehmensreferenzen).
   Für jede die Anforderungen erfüllende Referenz erhält der Bewerber 1
   Punkt. Es werden maximal fünf Referenzen gewertet.
   Für jede dieser Referenzen können folgende Zusatzpunkte erreicht
   werden:
   1 Punkt, wenn die Baumaßnahmen am Referenzobjekt unter laufendem
   Betrieb eines Krankenhauses erbracht wurden;
   1 Punkt, wenn es sich bei dem Auftraggeber der Referenzleistung um
   einen öffentlichen Auftraggeber i.S. d. § 99 GWB handelte.
   Erreichen mehrere Bewerber nach Anwendung der Auswahlkriterien die
   gleiche Punktzahl, entscheidet der angegebene Umsatz, der im
   Zusammenhang mit Objektplanungsleistungen in den letzten drei
   Geschäftsjahren erzielt wurde.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Tragwerksplanung
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
   Hauptort der Ausführung:
   Regio Kliniken GmbH - Klinikum Elmshorn Agnes-Karll-Allee 17 25337
   Elmshorn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
   Tragwerksplanungsleistungen für das Klinikum Elmshorn gemäß HOAI, §§ 33
   ff., Anlage 10, Leistungsphasen 2 - 8.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 1
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Anzahl der Referenzen des Bewerbers über mit den zu vergebenden
   Leistungen vergleichbare Leistungen gem. Ziff. III.1.3) Nr. 3
   (Unternehmensreferenzen).
   Für jede die Anforderungen erfüllende Referenz erhält der Bewerber 1
   Punkt. Es werden maximal fünf Referenzen gewertet.
   Für jede dieser Referenzen können folgende Zusatzpunkte erreicht
   werden:
   1 Punkt, wenn die Baumaßnahmen am Referenzobjekt unter laufendem
   Betrieb eines Krankenhauses erbracht wurden;
   1 Punkt, wenn es sich bei dem Auftraggeber der Referenzleistung um
   einen öffentlichen Auftraggeber i.S. d. § 99 GWB handelte.
   Erreichen mehrere Bewerber nach Anwendung der Auswahlkriterien die
   gleiche Punktzahl, entscheidet der angegebene Umsatz, der im
   Zusammenhang mit Tragwerksplanungsleistungen in den letzten drei
   Geschäftsjahren erzielt wurde.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Technische Gebäudeausstattung
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
   Hauptort der Ausführung:
   Regio Kliniken GmbH - Klinikum Elmshorn Agnes-Karll-Allee 17 25337
   Elmshorn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
   Technischer Gebäudeausstattung für das Klinikum Elmshorn gemäß HOAI, §§
   33 ff., Anlage 10, Leistungsphasen 2 - 8.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 1
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Anzahl der Referenzen des Bewerbers über mit den zu vergebenden
   Leistungen vergleichbare Leistungen gem. Ziff. III.1.3) Nr. 3
   (Unternehmensreferenzen).
   Für jede die Anforderungen erfüllende Referenz erhält der Bewerber 1
   Punkt. Es werden maximal fünf Referenzen gewertet.
   Für jede dieser Referenzen können folgende Zusatzpunkte erreicht
   werden:
   1 Punkt, wenn die Baumaßnahmen am Referenzobjekt unter laufendem
   Betrieb eines Krankenhauses erbracht wurden;
   1 Punkt, wenn es sich bei dem Auftraggeber der Referenzleistung um
   einen öffentlichen Auftraggeber i.S. d. § 99 GWB handelte.
   Erreichen mehrere Bewerber nach Anwendung der Auswahlkriterien die
   gleiche Punktzahl, entscheidet der angegebene Umsatz, der im
   Zusammenhang mit TGA-Planungsleistungen in den letzten drei
   Geschäftsjahren erzielt wurde.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Freianlagenplanung
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF09 Pinneberg
   Hauptort der Ausführung:
   Regio Kliniken GmbH - Klinikum Elmshorn Agnes-Karll-Allee 17 25337
   Elmshorn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gegenstand des vorliegenden Vergabeverfahrens ist die Beschaffung von
   Freianlagenplanungsleistungen für das Klinikum Elmshorn gemäß HOAI, §§
   33 ff., Anlage 10, Leistungsphasen 2 - 8. Die Beauftragung erfolgt
   stufenweise.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 1
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Mindestzahl: 3
   Höchstzahl: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Anzahl der Referenzen des Bewerbers über mit den zu vergebenden
   Leistungen vergleichbare Leistungen gem. Ziff. III.1.3) Nr. 3
   (Unternehmensreferenzen).
   Für jede die Anforderungen erfüllende Referenz erhält der Bewerber 1
   Punkt. Es werden maximal fünf Referenzen gewertet.
   Für jede dieser Referenzen können folgende Zusatzpunkte erreicht
   werden:
   1 Punkt, wenn die Baumaßnahmen am Referenzobjekt unter laufendem
   Betrieb eines Krankenhauses erbracht wurden;
   1 Punkt, wenn es sich bei dem Auftraggeber der Referenzleistung um
   einen öffentlichen Auftraggeber i.S. d. § 99 GWB handelte.
   Erreichen mehrere Bewerber nach Anwendung der Auswahlkriterien die
   gleiche Punktzahl, entscheidet der angegebene Umsatz, der im
   Zusammenhang mit Freianlagenplanungsleistungen in den letzten drei
   Geschäftsjahren erzielt wurde.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Alle Lose: Der Bieter muss eine Erklärung über das Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen abgeben.
   Hierzu ist das beigefügte "Formblatt Eignung" zu verwenden.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Für alle Lose:
   Der Bieter muss eine Erklärung abgeben, dass er über eine gültige
   Berufshaftpflichtversicherung eines Versicherers mit einer
   Versicherungssumme von mind. 5.000.000 EUR (für Los
   "Freianlagenplanung": Mindestens 1.000.000 EUR) je Versicherungsfall,
   zweifach maximiert im Versicherungsjahr, oder eine unwiderrufliche
   Deckungszusage eines Versicherers (nicht Maklers), dass im Auftragsfall
   eine Versicherung mit der oben genannten Mindestsumme und der genannten
   Maximierung geschlossen werden wird, verfügt. Hierzu ist das beigefügte
   "Formblatt Eignung" zu verwenden. Ein Nachweis hierüber muss mit dem
   Teilnahmeantrag eingereicht werden (Kopie ausreichend).
   Los 1:
   Der Bieter muss eine Erklärung über den erzielten Umsatz in
   Zusammenhang mit Objektplanungsleistungen in den letzten drei
   Geschäftsjahren abgeben. Hierzu ist das beigefügte "Formblatt Eignung"
   zu verwenden.
   Los 2:
   Der Bieter muss eine Erklärung über den erzielten Umsatz in
   Zusammenhang mit Tragwerksplanungsleistungen in den letzten drei
   Geschäftsjahren abgeben. Hierzu ist das beigefügte "Formblatt Eignung"
   zu verwenden.
   Los 3:
   Der Bieter muss eine Erklärung über den erzielten Umsatz in
   Zusammenhang mit Objektplanungsleistungen in den letzten drei
   Geschäftsjahren abgeben. Hierzu ist das beigefügte "Formblatt Eignung"
   zu verwenden.
   Los 4:
   Der Bieter muss eine Erklärung über den erzielten Umsatz in
   Zusammenhang mit Freianlagenplanungsleistungen in den letzten drei
   Geschäftsjahren abgeben. Hierzu ist das beigefügte "Formblatt Eignung"
   zu verwenden.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Los 1:
   Der Umsatz in Zusammenhang mit Objektplanungsleistungen in den letzten
   drei Geschäftsjahren muss durchschnittlich mindestens 400.000 Euro
   betragen.
   Los 2:
   Der Umsatz in Zusammenhang mit Tragwerksplanungsleistungen in den
   letzten drei Geschäftsjahren muss durchschnittlich mindestens 300.000
   Euro betragen.
   Los 3:
   Der Umsatz in Zusammenhang mit Technischer Gebäudeausstattung in den
   letzten drei Geschäftsjahren muss durchschnittlich mindestens 200.000
   Euro betragen.
   Los 4:
   Der Umsatz in Zusammenhang mit Freianlagenplanungsleistungen in den
   letzten drei Geschäftsjahren muss durchschnittlich mindestens 100.000
   Euro betragen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Für alle Lose:
   Der Bieter muss eine Eigenerklärung über das für die Auftragsausführung
   verantwortliche Personal abgeben. Hierzu ist das beigefügte "Formblatt
   Eignung" zu verwenden. Nachweise über die berufliche Qualifikation
   müssen dem Teilnahmeantrag beigefügt werden. Mindestens ein Architekt
   muss im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden.
   Einzutragen sind auch die Projektleiter der vom Bewerber/Bieter zu
   beauftragenden Planungsbüros. Sofern der Architekt nicht Angestellter
   des Bewerbers ist, sondern als Nachunternehmer gebunden wird, hat der
   Bewerber eine Verpflichtungserklärung des hinzugezogenen Architekten
   oder Architekturbüros vorzulegen, aus der sich ergibt, dass der
   Architekt bzw. das Architekturbüro im Auftragsfall für die
   Leistungserbringung zur Verfügung steht.
   Für Los 1:
   Der Bieter muss eine Erklärung abgeben, dass er mindestens über eine
   unternehmensbezogene Referenz über vergleichbare
   Objektplanungsleistungen verfügt, die in den letzten 5 Jahren,
   berechnet seit dem Ablauf der Teilnahmefrist, erbracht wurde.
   Hierfür ist eine aussagekräftige Kurzdarstellung für jede Referenz auf
   eigener Unterlage (jeweils maximal zwei DIN A4-Seiten) mit dem
   Teilnahmeantrag einzureichen. Die Kurzdarstellung muss jeweils
   mindestens folgende Angaben enthalten:
   - Name und Gegenstand der Referenzleistung,
   - Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines
   Ansprechpartners mit Telefonnummer und/oder Email-Adresse,
   - Angabe des Ausführungszeitraums,
   - Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen.
   Ist die Darstellung länger als 2 DIN A4-Seiten wird die Referenz nicht
   gewertet.
   Für Los 2:
   Der Bieter muss eine Erklärung abgeben, dass er mindestens über eine
   unternehmensbezogene Referenz über vergleichbare
   Tragwerksplanungsleistungen verfügt, die in den letzten 5 Jahren,
   berechnet seit dem Ablauf der Teilnahmefrist, erbracht wurde.
   Hierfür ist eine aussagekräftige Kurzdarstellung für jede Referenz auf
   eigener Unterlage (jeweils maximal zwei DIN A4-Seiten) mit dem
   Teilnahmeantrag einzureichen. Die Kurzdarstellung muss jeweils
   mindestens folgende Angaben enthalten:
   - Name und Gegenstand der Referenzleistung,
   - Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines
   Ansprechpartners mit Telefonnummer und/oder Email-Adresse,
   - Angabe des Ausführungszeitraums,
   - Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen
   Ist die Darstellung länger als 2 DIN A4-Seiten wird die Referenz nicht
   gewertet.
   Für Los 3:
   Der Bieter muss eine Erklärung abgeben, dass er mindestens über eine
   unternehmensbezogene Referenz über vergleichbare Leistungen im Bereich
   Technische Gebäudeausstattung verfügt, die in den letzten 5 Jahren,
   berechnet seit dem Ablauf der Teilnahmefrist, erbracht wurde.
   Hierfür ist eine aussagekräftige Kurzdarstellung für jede Referenz auf
   eigener Unterlage (jeweils maximal zwei DIN A4-Seiten) mit dem
   Teilnahmeantrag einzureichen. Die Kurzdarstellung muss jeweils
   mindestens folgende Angaben enthalten:
   - Name und Gegenstand der Referenzleistung,
   - Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines
   Ansprechpartners mit Telefonnummer und/oder Email-Adresse,
   - Angabe des Ausführungszeitraums,
   - Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen.
   Ist die Darstellung länger als 2 DIN A4-Seiten wird die Referenz nicht
   gewertet.
   Für Los 4:
   Der Bieter muss eine Erklärung abgeben, dass er mindestens über eine
   unternehmensbezogene Referenz über vergleichbare
   Freianlagenplanungsleistungen verfügt, die in den letzten 5 Jahren,
   berechnet seit dem Ablauf der Teilnahmefrist, erbracht wurde.
   Hierfür ist eine aussagekräftige Kurzdarstellung für jede Referenz auf
   eigener Unterlage (jeweils maximal zwei DIN A4-Seiten) mit dem
   Teilnahmeantrag einzureichen. Die Kurzdarstellung muss jeweils
   mindestens folgende Angaben enthalten:
   - Name und Gegenstand der Referenzleistung,
   - Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines
   Ansprechpartners mit Telefonnummer und/oder Email-Adresse,
   - Angabe des Ausführungszeitraums,
   - Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen.
   Ist die Darstellung länger als 2 DIN A4-Seiten wird die Referenz nicht
   gewertet.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Mindestens ein Architekt muss im Zusammenhang mit der
   Leistungserbringung eingesetzt werden.
   Für Lose 1 bis 4: Bieter müssen jeweils mindestens eine Referenz (pro
   Los) über jeweils vergleichbare Leistungen abgeben.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/10/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2024
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YFK6V42
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein
   Ort: Kiel
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@zirngibl.de?subject=TED
   7. https://www.sana.de/regiokliniken
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFK6V42/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFK6V42
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau