Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209092370675" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Schwefelarme brennbare Öle - DE-Leverkusen
Schwefelarme brennbare Öle
Dokument Nr...: 569417-2023 (ID: 2023092209092370675)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Leverkusen: Schwefelarme brennbare Öle
   2023/S 183/2023 569417
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG
   Postanschrift: Im Eisholz 12
   Ort: Leverkusen
   NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis
   Postleitzahl: 51373
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Einkauf@avea.de
   Fax: +49 2148668-450
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.avea.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZB68LZ/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZB68LZ
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Kommunales Entsorgungsunternehmen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Abfallwirtschaft
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Heizöl EL schwefelarm DIN 51603-1 2024
   Referenznummer der Bekanntmachung: E60 40 2326
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   09135110 Schwefelarme brennbare Öle
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von Heizöl EL schwefelarm DIN 51603-1, ca. 1.000.000 l über 1
   Jahr mit Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1 150 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   09135110 Schwefelarme brennbare Öle
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA24 Leverkusen, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG Im Eisholz 12 51373 Leverkusen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von ca. 1.000.000 L Heizöl EL schwefelarm DIN 51603-1 über
   ein Jahr. Die AVEA Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG betreibt auf dem
   Betriebshof Im Eisholz 12 in Leverkusen einen unterirdischen
   Heizöltank, der ein Gesamt-Fassungsvolumen von 50.000 Liter besitzt.
   Hauptzweck ist die Stützfeuerung der Verbrennungsöfen der AVEA
   Entsorgungsbetriebe GmbH & Co. KG bei Bedarf.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 1 150 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Option auf ein weiteres Jahr
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Vorlage eines Handelsregisterauszugs
   - Jahresumsätze der Jahre 2020-2022 in Euro aus dem Bereich der
   Bereitstellung von Heizöl.
   - Deckungsbestätigung der Betriebshaftpflichtversicherung.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Nachweis des Vorliegens einer Betriebshaftpflichtversicherung
   und,
   sofern die vorhandene Versicherung nicht den Mindestan-forderungen
   entspricht, Bestätigung des Versicherers, im Auf-tragsfall eine
   entsprechende Versicherung zu gewähren,
   Versicherungssummen mindestens:
   - Personenschäden: 3 Mio. EUR
   - Sachschäden: 3 Mio. EUR
   - Vermögensschäden: 1 Mio. EUR
   - Umweltschäden: 3 Mio. EUR
   Die Versicherungssummen müssen jeweils pro Kalenderjahr mindestens
   zweifach zur Verfügung stehen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Eigenerklärung über vergleichbare frühere Aufträge in den letzten drei
   Jahren (2020-2022).
   Der Auftraggeber behält sich vor, die durch den Bieter genannten
   Referenzauftraggeber zu kontaktieren und die Angaben zu den Referenzen
   zu verifizieren.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 06/11/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 06/11/2023
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Zimmer 121
   Einkauf
   Im Eisholz 3
   51373 Leverkusen
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind nicht zugelassen (VGV § 55)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   Q04/2025
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Im Auftragsfall gelten die Unterlagen in folgender Reihenfolge:
   - Leistungsbeschreibung mit allen Anlagen,
   - der Fragen-Antworten-Katalog aus dem Vergabeverfahren,
   - die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen
   - Teil B (VOL/B Ausgabe 2003),
   - Zusätzliche Vertragsbedingungen des Landes NRW für die Ausführung von
   Lieferungen und Dienstleistungen (ZVB-NRW),
   - die einschlägigen branchenrechtlichen, datenschutzrechtlichen und
   sicherheitsrechtlichen Bestimmungen,
   - das Angebot des Auftragnehmers,
   - das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB).
   Bieterfragen können bis zum 30.10.2023 gestellt werden. Die
   Beantwortung erfolgt umgehend, spätestens aber bis zum 31.10.2023.
   Für die Bearbeitung des Angebots wird keine Vergütung gewährt. Die
   Angebotsunterlagen sind auf Kosten des anbietenden Unternehmens zu
   zustellen.
   Beachten Sie, dass eine Nichtbeachtung der formalen Vorgaben für die
   Angebotserstellung den Ausschluss des Angebots von der Bewertung zur
   Folge haben kann.
   Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines
   zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle ausschließlich
   über das Vergabeportal DTVP eingegangene Bieterfragen beantwortet
   werden können. Eine Übersendung der Fragen direkt per E-Mail oder
   Telefon an die Vergabestelle ist nicht zulässig. Das Angebot muss alle
   erforderlichen Informationen enthalten, die in der Angebotsaufforderung
   und den Vergabeunterlagen (inklusive Anlagen) gefordert werden. An den
   vorgegebenen Texten der Vergabeunterlagen dürfen keine Zusätze
   angebracht oder Änderungen vorgenommen werden. Soweit Erläuterungen zur
   Beurteilung des Angebotes für erforderlich gehalten werden, sind diese
   auf einer gesonderten Anlage beizufügen.
   Über Änderungen und Ergänzungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert
   werden nur Interessenten, die auf der e-Vergabeplattform DTVP
   registriert sind und die Teilnahme am Vergabeverfahren aktiviert haben.
   Wenn die Vergabeunterlagen geändert oder ergänzt werden müssen, wird
   eine neue Version der Vergabeunterlagen auf der e-Vergabeplattform DTVP
   veröffentlicht. Unternehmen, die noch nicht am Vergabeverfahren
   angemeldet sind , haben sich dort über mögliche Änderungen oder
   Ergänzungen der Vergabeunterlagen oder zusätzliche Informationen
   eigenständig zu informieren. Grundlage für die Angebotserstellung ist
   jeweils die aktuellste Version der Vergabeunterlagen.
   Etwaige Vorverträge, nicht ausdrücklich in den Vergabeunterlagen
   aufgeführte Unterlagen, Protokolle oder sonstige Korrespondenz im
   Zusammenhang mit dem Abschluss dieses Vertrages, insbesondere Liefer-,
   Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Bieters/Auftragnehmers sind nicht
   Vertragsbestandteil.
   Der Einheitspreis ist der vertragliche Preis, auch wenn im Angebot der
   Gesamtbetrag einer Ordnungszahl (Position) nicht dem Ergebnis der
   Multiplikation von Mengenansatz und Einheitspreis entspricht.
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, bei wertungsgleichen
   Angeboten das Los entscheiden zu lassen.
   Bekanntmachungs-ID: CXP4YZB68LZ
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung
   Köln
   Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3
   Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar
   sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in
   der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der
   Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist
   zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu
   rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4
   GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
   Vergabekammer einzureichen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   6. mailto:Einkauf@avea.de?subject=TED
   7. http://www.avea.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZB68LZ/documents
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZB68LZ
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau