(1) Searching for "2023092209103370953" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung - DE-Stuttgart
Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
Dokument Nr...: 569704-2023 (ID: 2023092209103370953)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Stuttgart: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
2023/S 183/2023 569704
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Postanschrift: Dorotheenstraße 8
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
Postleitzahl: 70173
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Thomas Glaß
E-Mail: [6]Thomas.Glass@vm.bwl.de
Telefon: +49 711-89686-3305
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://vm.baden-wuerttemberg.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: SPNV-Aufgabenträger
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr im Stuttgarter
Netz, Netz 1 Los 1 Neckartal
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60210000 Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Stuttgarter Netz, Netz 1 Los 1
Neckartal für den Zeitraum ab dem internationalen Fahrplanwechsel im
Dezember 2023 bis zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni 2024. Die unter
Ziffer I.1) und VI.3) genannten Auftraggeber beabsichtigen, die
Verkehrsleistungen im Stuttgarter Netz, Netz 1 Los 1 Neckartal im Wege
einer weiteren Notmaßnahme gemäß Art. 5 Abs. 5 der VO (EG) 1370/2007
i.d.F der Verordnung (EU) Nr. 2016/2338 für eine Dauer von 6 Monaten zu
vergeben. Im Anschluss sollen die Verkehrsleistungen im Wege eines
wettbewerblichen Verfahrens vergeben werden.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE1 Baden-Württemberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Stuttgarter Netz, Netz 1 Los 1
Neckartal für den Zeitraum ab dem internationalen Fahrplanwechsel im
Dezember 2023 bis zum kleinen Fahrplanwechsel im Juni 2024 für eine
Dauer von 6 Monaten. Die Verkehrsleistungen haben einen Leistungsumfang
von rund 8,5 Mio. Zugkm pro Fahrplanjahr.
II.2.5)Zuschlagskriterien
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Diese Bekanntmachung stellt eine freiwillige Ex-ante
Transparenzbekanntmachung über die beabsichtigte Auftragserteilung
dieser Verkehrsdienstleistungen dar. Die Auftraggeber werden den
Vertrag erst nach Ablauf der Frist nach § 135 Abs. 3 GWB abschließen,
d.h. nach Ablauf von 10 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser
Bekanntmachung.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum
Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten
aufgeführten Fälle)
* Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie
Erläuterung:
Der derzeit laufende Verkehrsvertrag "Stuttgarter Netz, Netz 1 Los 1
Neckartal " (Notmaßnahme nach der Abellio-Insolvenz) endet zum
internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2023. Bereits 2022
veröffentlichten die Auftraggeber ein wettbewerbliches Vergabeverfahren
"Netz 35 Stuttgart - Bodensee (Lose 1 - 3)" für den Betrieb in Los 3 ab
dem internationalen Fahrplanwechsel 12/2023 (Bekanntmachung [8]2022/S
200-569436). Im laufenden Verhandlungsverfahren haben die teilnehmenden
Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) in Bezug auf die Leistungen der
Notmaßnahme mitgeteilt, dass sie eine Betriebsaufnahme bis zum
internationalen Fahrplanwechsel im Dezember 2023 inklusive Planung und
vorbereitender Tätigkeiten zeitlich für nicht umsetzbar halten. Die EVU
haben plausibel dargelegt, dass sowohl die Angebotsfrist als auch die
Betriebsaufnahme im Los 3 deutlich nach hinten zu verschieben sind. Es
besteht daher die unmittelbare Gefahr, dass die EVU keine Angebote
abgeben und ab Dezember 2023 eine Unterbrechung der
Verkehrsdienstleistungen droht. Um einen ausreichenden und
kontinuierlichen SPNV ohne Betriebsunterbrechung im Stuttgarter Netz,
Netz 1 Los 1 Neckartal sicherzustellen, ist daher eine weitere
Notmaßnahme für den Zeitraum ab dem internationalen Fahrplanwechsel im
Dezember 2023 bis zum Fahrplanwechsel im Juni 2024 notwendig. Diese
soll erneut an den derzeitigen Betreiber, die SWEG Bahn Stuttgart GmbH
(ehem. Abellio Rail Baden-Württemberg), vergeben werden. Aufgrund der
unmittelbaren Gefahr des Eintretens einer Unterbrechung des Verkehrs
ist die weitere Notmaßnahme nach § 131 Abs. 2 S. 2 GWB i.V.m. Art. 5
Abs. 5 VO (EG) 1370/2007 i.d.F der Verordnung (EU) Nr. 2016/2338
zulässig.
Das laufende Vergabeverfahren Netz 35 Stuttgart - Bodensee (Lose 1 -
3) soll parallel weitergeführt werden und ausschließlich hinsichtlich
des Zeitpunktes der Betriebsaufnahme (neu Fahrplanwechsel Juni 2024
statt bisher Fahrplanwechsel Dezember 2023) im Los 3 angepasst werden.
Es wird zu einem späteren Zeitpunkt eine entsprechende
Änderungsbekanntmachung veröffentlicht werden.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 166-524056
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
18/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: SWEG Bahn Stuttgart GmbH (ehem. Abellio Rail
Baden-Württemberg)
Postanschrift: Presselstraße 10
Ort: Stuttgart
NUTS-Code: DE11 Stuttgart
Postleitzahl: 70191
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
1. Die Auftragsvergabe erfolgt gemeinsam mit: SFBW Landesanstalt
Schienenfahrzeuge Baden-Württemberg (AöR), Wilhelmsplatz 11, 70182
Stuttgart.
2. Diese Bekanntmachung ersetzt die Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
[10]2023/S 166-524056 vom 30.08.2023.
3. Diese Bekanntmachung ist eine freiwillige
Ex-ante-Transparenzbekanntmachung nach § 38 VgV i.V.m. § 135 Abs. 3
GWB. Die Auftraggeber sind der Auffassung, dass die dargestellte
Auftragserteilung aus den genannten Gründen ohne vorherige
Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union vertraglich
vereinbart werden darf. Sie beabsichtigen daher frühestens 10
Kalendertage nach dem Tag der Veröffentlichung dieser
Ex-ante-Transparenzbekanntmachung den Abschluss der vertraglichen
Vereinbarungen. Die Angaben unter II.1.7 und V.2.4 sind fiktiv, da es
sich hier um eine freiwillige Ex-ante-Bekanntmachung handelt.
4. Bei V.2.1) wird auf den Tag der Entscheidung über die Vergabe
abgestellt. Die Entscheidung wurde am 18.08.2023 getroffen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg,
Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland
Telefon: +49 721-926-8730
Fax: +49 721-926-3985
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/09/2023
References
6. mailto:Thomas.Glass@vm.bwl.de?subject=TED
7. https://vm.baden-wuerttemberg.de/
8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:569436-2022:TEXT:DE:HTML
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:524056-2023:TEXT:DE:HTML
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:524056-2023:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|