(1) Searching for "2023092209121471317" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen - DE-Frankfurt am Main
Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Dokument Nr...: 570059-2023 (ID: 2023092209121471317)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Frankfurt am Main: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
2023/S 183/2023 570059
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Ort: Frankfurt Main
NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Schellenberger, Victoria
E-Mail: [6]obm-nord@deutschebahn.com
Telefon: +49 5112862151
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
ABS/NBS Hamburg-Bremen-Hannover ;3D Visualisierung im Bereich Ashausen
Lüneburg Uelzen Celle
Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI33410
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
ABS/NBS Hamburg-Bremen-Hannover ;3D Visualisierung im Bereich Ashausen
Lüneburg Uelzen Celle
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE9 Niedersachsen
Hauptort der Ausführung:
NIEDERSACHSEN
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Für das Großprojekt ABS/NBS Hamburg/Bremen Hannover(HHBH) sind im
Abschnitt Hamburg Hannover für den Bestand und die Planung 3D
Visualisierungen in Echtzeit zu erstellen.
Das Planungsgebiet definiert sich nach den Forderungen des
Bundesverkehrswegeplans 2030 (vgl. Anlage 15), PRINS sowie den
Vorbemerkungen (Anlage 1.0) .
Ziel der Visualisierung ist die Veranschaulichung des Bestandes und der
entwickelten Varianten / Alternativen im Zuge der Bürgerbeteiligungen
während der Planung.
Die 3D Visualisierung soll zum Zwecke der politischen Mediation und zur
Planungsbegleitung in einer Echtzeit-Darstellung, Bestandsansicht und
einer Planungsansicht erstellt werden.
Ziel ist die Darstellung des Projektbereiches in einem Gesamtmodell
(Viewer).
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/09/2018
Ende: 01/09/2021
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 18FEI33410
Bezeichnung des Auftrags:
ABS/NBS Hamburg-Bremen-Hannover ;3D Visualisierung im Bereich Ashausen
Lüneburg Uelzen Celle
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
15/09/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Uta Kleffling und Stefan Paulisch GbR
Postanschrift: Brandvorwerkstraße 52-54
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Uta Kleffling und Stefan Paulisch GbR
VECTORVISION
Postanschrift: Brandvorwerkstraße 52-54
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 214 500.00 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2023
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE9 Niedersachsen
Hauptort der Ausführung:
NIEDERSACHSEN
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Für das Großprojekt ABS/NBS Hamburg/Bremen Hannover(HHBH) sind im
Abschnitt Hamburg Hannover für den Bestand und die Planung 3D
Visualisierungen in Echtzeit zu erstellen.
Das Planungsgebiet definiert sich nach den Forderungen des
Bundesverkehrswegeplans 2030 (vgl. Anlage 15), PRINS sowie den
Vorbemerkungen (Anlage 1.0) .
Ziel der Visualisierung ist die Veranschaulichung des Bestandes und der
entwickelten Varianten / Alternativen im Zuge der Bürgerbeteiligungen
während der Planung.
Die 3D Visualisierung soll zum Zwecke der politischen Mediation und zur
Planungsbegleitung in einer Echtzeit-Darstellung, Bestandsansicht und
einer Planungsansicht erstellt werden.
Ziel ist die Darstellung des Projektbereiches in einem Gesamtmodell
(Viewer).
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 15/09/2018
Ende: 01/09/2021
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 214 500.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Uta Kleffling und Stefan Paulisch GbR
Postanschrift: Brandvorwerkstraße 52-54
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: Uta Kleffling und Stefan Paulisch GbR
VECTORVISION
Ort: Leipzig
NUTS-Code: DED5 Leipzig
Postleitzahl: 04275
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Nachtrag Nr. 18 Animationsfilme für 4 Hp+Überarbeitung Umfahrung Bergen
Der Hauptvertrag beinhaltet die Visualisierung von Varianten auf
Grundlage von möglichen Varianten in Grobkorridoren auf
der Basis von DGM Daten. Zusätzlich zur vertraglich vereinbarten
Leistung, ist es erforderlich aktuelle Untervarianten sowie
einzelne Punkte von besonderem öffentlichen Interesse, in diesem Fall
die Variante 11/11.2 vertieft zu visualisieren. Dies ist
erforderlich um den aktuellen Stand der Planung visuell darzustellen.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Zusätzlich zu der bereits beschriebenden Leistung beinhaltet diese
Ergänzung folgende erforderliche zusätzliche Leistungen:- Erstellen von
3D Animationsfilmen der vier Nahverkehrshaltepunkte Soltauer Heide,
Bergen Ost und Bergen West sowieGarlstorf.- Erstellung der
Visualisierung von Untervarianten der Streckenführung Umfahrung Bergen
West und Ost.Die Ergebnisse dienen zur besseren Vermittlung und zum
besseren Verständnis der Varianten bei der Öffentlichkeitsarbeit.Die
Splittung der Leistung durch eine erneute Ausschreibung der Leistung
wäre mit erheblichen zusätzlichen Kosten verbunden.Der Kostenansatz,
der sich aus der erneuten Einarbeitung und Schaffung eines
Grundlagenmodells ergeben würde, beläuft sichwie folgt:Stundensatz:
85/Std Personen: 2 Dauer: 40Std/Woche 1 Monate = Die zusätzlichen
Kosten würden dann nach dem obenbeschriebenen Ansatz sich auf ca.
27.200 belaufen.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1 400 024.32 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1 410 024.32 EUR
References
6. mailto:obm-nord@deutschebahn.com?subject=TED
7. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|