(1) Searching for "2023092209122171333" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Reinigungsdienste - DE-Schmallenberg
Reinigungsdienste
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 570075-2023 (ID: 2023092209122171333)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Schmallenberg: Reinigungsdienste
2023/S 183/2023 570075
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schmallenberg
Postanschrift: Unterm Werth 1
Ort: Schmallenberg
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Postleitzahl: 57392
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Stefan.Koldert@schmallenberg.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.schmallenberg.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3N6W6E/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: MT-Consult Müßen/Eckhardt-Thielen GbR
Postanschrift: Alte Bahnhofstraße 56A
Ort: Bochum
NUTS-Code: DEA51 Bochum, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 44892
Land: Deutschland
E-Mail: [9]office@mt-consult-online.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.mt-consult-online.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3N6W6E
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Gebäudereinigung in Objekten der Stadt Schmallenberg
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-2410-1000
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90910000 Reinigungsdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Ausgeschrieben wird die Unterhalts-, Grund- und Glas.-/Rahmenreinigung
in vom Auftraggeber verwalteten kommunalen Gebäuden auf dem Gebiet der
Stadt Schmallenberg. Die Leistungen fallen in vier Losen an. Die
Aufteilung der Lose ist unter fachlichen, örtlichen und mengenmäßigen
Gesichtspunkten erfolgt.
Bei den Objekten handelt es sich um Schulen, Sporthallen, Kindergärten
/ Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude, Wasserwerk, Bauhof sowie
Feuerwehrgerätehäuser und öffentliche WC-Anlagen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 4
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts-/Grundreinigung - Los 1
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:
57392 Schmallenberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhalts- und Grundreinigung auf einer Gesamtfläche von ca. 18.000
m². Die jährliche Reinigungsfläche beträgt ca. 2.100.000 m²,
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 55
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein
weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten
schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Zu Leistungsbeginn findet im Holz- und Touristikzentrum eine größere
Umbaumaßnahme statt. Diese wird voraussichtlich im Sommer 2024
abgeschlossen sein. Zu Beginn der Leistungserbrin-gung sind daher nur
Teilflächen des Objektes zu reinigen. In den Preisblättern sind bereits
die Flä-chen nach geplanter Fertigstellung enthalten. Um eine
Vergleichbarkeit der Angebote zu gewähr-leisten, wird der Jahreswert
der vollständigen Reinigung nach Umbau mit in die Bewertung mit
einbezogen.
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts-/Grundreinigung - Los 2
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:
57392 Schmallenberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhalts- und Grundreinigung auf einer Gesamtfläche von ca. 16.000
m². Die jährliche Reinigungsfläche beträgt ca. 1.700.000 m²,
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 55
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal dreimal um jeweils ein
weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten
schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Unterhalts-/Grundreinigung - Los 3
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911200 Gebäudereinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:
57392 Schmallenberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Unterhalts- und Grundreinigung auf einer Gesamtfläche von ca. 18.000
m². Die jährliche Reinigungsfläche beträgt ca. 1.900.000 m²,
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 55
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal dreimal um jeweils ein
weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten
schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Glas-/Rahmenreinigung - Los 4
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
90911300 Fensterreinigung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
Hauptort der Ausführung:
57392 Schmallenberg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zweimal jählriche Glas-/Rahmenreinigung in 25 Objekten mit einer
Gesamtglasfläche (lichtes Rohbaumaß) von ca. 10.400 m²
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Produktivstunden / Gewichtung: 45
Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 55
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein
weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten
schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU)
- Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Formular 523 EU)
- Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf
andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
auf gesondertes Verlangen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben,
haben gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind
auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben
ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung zur Haftpflichtversicherung (Formular Erklärung über
die Höhe der Haftpflichtversicherung
auf gesondertes Verlangen:
- Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in
vertraglich geltender Höhe
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Referenzliste mit mindestens drei vergleichbaren Referenzen der
wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen mit
Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des
Auftraggebers (siehe Formular "Angabe von Referenzen")
- Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (Formular 531 EU)
bei Unteraufträgen/Eignungsleihe:
- Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 532 EU)
und bei Eignungsleihe
- unterschriebene Verpflichtungserklärung
Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (Formular 533 EU)
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 24/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 23/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 24/10/2023
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3N6W6E
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Alberecht-Thaer-Str. 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland
Fax: +49 2514112165
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2023
References
6. mailto:Stefan.Koldert@schmallenberg.de?subject=TED
7. http://www.schmallenberg.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3N6W6E/documents
9. mailto:office@mt-consult-online.de?subject=TED
10. http://www.mt-consult-online.de/
11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y3N6W6E
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|