Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209123171359" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Maschinen zum Verflüssigen von Luft oder anderen Gasen - DE-Aachen
Maschinen zum Verflüssigen von Luft oder anderen Gasen
Dokument Nr...: 570097-2023 (ID: 2023092209123171359)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Aachen: Maschinen zum Verflüssigen von Luft oder anderen Gasen
   2023/S 183/2023 570097
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: RWTH Aachen University
   Postanschrift: Wüllnerstr. 5
   Ort: Aachen
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Postleitzahl: 52062
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abt. 7.3 Zentraleinkauf
   E-Mail: [6]beschaffung@zhv.rwth-aachen.de
   Telefon: +49 2418094200
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.rwth-aachen.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y1BMHDT41/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y1BMHDT41
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   167 - Heliumverflüssigungsanlage
   Referenznummer der Bekanntmachung: 10031683
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   42511200 Maschinen zum Verflüssigen von Luft oder anderen Gasen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   1 Stück vollautomatisch arbeitender Heliumverflüssiger
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA2D Städteregion Aachen
   Hauptort der Ausführung:
   RWTH Aachen University Otto Blumenthal Straße, Turm 28 52074 Aachen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ein vollautomatisch arbeitender Heliumverflüssiger mit einer
   Verflüssigungsleistung von mindestens 30 Liter/h ohne Vorkühlung durch
   flüssig Stickstoff sowie 45 Liter/h mit Vorkühlung durch flüssig
   Stickstoff bei Nutzung bei bis zu 1% Verschmutzung (mind. 99% He). Das
   Verflüssigungsprinzip muss mittels Expansionsturbinen realisiert
   werden.
   Folgende Komponenten müssen integriert sein:
   * Kompressor,
   * Gas-Management-System
   * Reingaspuffer
   * Gasadsorber
   * automatischer Ausfrierreiniger
   * Reinigungsstation für anfallende Öldämpfe von
   Kompressor/Rückführungsanlage
   Die Vergabe umfasst auch einen 10-jährigen Wartungsvertrag.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 6
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder
   Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung
   - Es ist eine Bestätigung der Berufsgenossenschaft über die
   Mitgliedschaft des Bieters oder wenn es sich um einen ausländischen
   Bieter handelt, die Bestätigung des Versicherers über die
   Mitgliedschaft/Versicherung in/bei einer vergleichbaren Einrichtung des
   Landes bzw. in dem Land, in dem der Bieter ansässig ist, dem Angebot
   beizufügen (inkl. Name der Berufsgenossenschaft und Mitgliedsnummer).
   Zum Nachweis können Bescheinigungen unabhängiger Stellen eingereicht
   werden
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz
   bezüglich der besonderen Leistungsart bzw. vergleichbarer Teilbereiche,
   die Gegenstand der Vergabe ist/sind, jeweils bezogen auf die letzten
   drei Geschäftsjahre.
   - die Deckungssumme der Haftpflichtversicherung ist möglichst zu
   spezifizieren nach Sachschäden, Personenschäden,
   Betriebsunterbrechungsschäden und Vermögensschäden
   - unterschriebene Eigenerklärung zu Ausschlussgründen, Formular 521 EU
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zur Betriebshaftpflichtversicherung: Die Mindestdeckungssumme für
   Sach-, Personen- und Vermögensschäden beträgt kumuliert 2.000.000 pro
   Jahr für alle Schadensfälle.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angabe von 2 Referenzen: ein funktionierender Heliumverflüssiger des
   gleichen Typs inkl. Angabe des Verwendungszwecks.
   Die Darstellung der Referenz muss in nachprüfbarer Weise durch Name des
   Kunden,
   Ansprechpartner beim Kunden, Anschriften, E-Mail-Adresse und
   Telefonnummer des
   Ansprechpartners beim Kunden erfolgen. Die RWTH behält sich vor, die
   Referenzen zu überprüfen.
   Die Angaben werden vertraulich behandelt. Der Bieter wird gebeten, das
   Einverständnis der
   angegebenen Referenzkunden vor Ablauf der Angebotsfrist einzuholen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Die Referenzen müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
   - deutsch- oder englischsprachig
   - Die Verflüssigerleistung ohne LN2 soll >30 I/h betragen
   - Die Leistungsaufnahme darf bei maximal 85 kW liegen
   - Die Installation des Heliumverflüssigers hat in den letzten 5 Jahren
   innerhalb der EU stattgefunden.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Sofern Unterauftragnehmer vorgesehen sind:
   a) Dok 8 Erklärung Nachunternehmer_Eignungsleihe (vom
   Unterauftragnehmer auszufüllen)
   b) Dok 9 Verpflichtungserklärung Nachunternehmer (vom Nachunternehmer
   ausgefüllt und unterzeichnet)
   c) Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe gem. §§ 123, 124 GWB (vom
   Nachunternehmer auszufüllen)
   d) Dok 2.2 Stellungnahme Umweltschutz (vom Nachunternehmer ausgefüllt
   und unterzeichnet)
   e) Dok 2.3 Eigenerklärung-Sanktionen-EU gem. Artikel 5ki Absatz 1 der
   Verordnung (EU) Nr. 833/2014 (vom Nachunternehmer ausgefüllt und
   unterzeichnet)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/10/2023
   Ortszeit: 11:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 05/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/10/2023
   Ortszeit: 11:00
   Ort:
   Aachen, Wüllnerstr. 5
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bei der Öffnung der Digitale Angebote sind keine Vertreter der Bieter
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft
   zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit
   Einreichung des Angebots (i) sämtliche Mitglieder der an der
   Bietergemeinschaft beteiligten Bieter namentlich mit Anschrift,
   Telefon-/Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse zu benennen; (ii) einen
   bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss
   und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen und; (iii) eine von
   allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels einer
   Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der die
   gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird; (iv) eine
   detaillierte Übersicht einreichen, die darstellt, welches Mitglied für
   die Erbringung welcher Leistungen/Dienstleistungen verantwortlich ist.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8Y1BMHDT41
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 221-1473045
   Fax: +49 221-1472889
   Internet-Adresse:
   [11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständige
   Nachprüfungsbehörde Vergabekammer Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach
   § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (Nr. 1)
   der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
   bleibt unberührt, (Nr. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 3)
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
   oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr.
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. §
   160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
   Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1
   Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
   Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
   Ort: Köln
   Postleitzahl: 50667
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon: +49 221-1473045
   Fax: +49 221-1472889
   Internet-Adresse:
   [13]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   6. mailto:beschaffung@zhv.rwth-aachen.de?subject=TED
   7. http://www.rwth-aachen.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y1BMHDT41/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YD8Y1BMHDT41
  10. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
  12. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
  13. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau