Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209132371513" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen - DE-Worms
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
Dokument Nr...: 570216-2023 (ID: 2023092209132371513)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Worms: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
   2023/S 183/2023 570216
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale
   Ausschreibungsstelle und Dienste
   Postanschrift: Marktplatz 2
   Ort: Worms
   NUTS-Code: DEB39 Worms, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 67547
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Abt. 6.4 - Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
   E-Mail: [6]ausschreibungen@worms.de
   Telefon: +49 6241-853-6402
   Fax: +49 6241-853-6499
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.worms.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?funct
   ion=_Details&TenderOID=54321-Tender-18aa78a3a94-259924dd8664226e
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.auftragsboerse.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   3-Feld-Sporthalle Carl-Villinger-Straße - Landschaftsbauarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: 88-2023-EU
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und
   Freizeitanlagen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Landschaftsbauarbeiten DIN 18320
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB39 Worms, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Worms
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   220 m³ Tragschicht Mineralgemisch
   60 m³ Bodenlösen
   1.000 m² Geogitter
   105 m Hochbordstein
   385 m Tiefbordstein
   1,285 m² Planum
   670 m³ Frostschutzschicht
   900 m² Beton Rechteckpflaster
   370 m² Pflasterbelag
   275 m Traufrinne
   40 m Mauerelemente versetzen
   8 St. großformatige Bodenplatten versetzen
   40m Stützwinkel versch. Höhen
   45 m Dränrohrleitung mit Schächten
   75 m Zaungitteranlage mit Pfosten
   6 St. Winkelrahmen verzinkt
   6 St. Gitteroste 30/10
   1 psch. Heckenpflanzen
   755 m² Sportrasen
   710 m² Landschaftsrasen
   260 m² Stauden
   260 m² Blumenzwiebeln
   20 St. Fertigstellungspflege
   20 St. Entwicklungspflege
   1.760 m² Pflegeschnitt
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 6
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Vertragslaufzeiten s. auch besondere Vertragsbedingungen.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
   - Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
   Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
   Handelskammer.
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
   Unternehmen beitragspflichtig ist.
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
   zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Mit dem Angebot vorzulegen:
   - Versicherungspolice Betriebshaftpflicht, s. S. 17 im
   Leistungsverzeichnis
   Auf Verlangen der Vergabestelle:
   - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, bzw. Bescheinigung in
   Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt.
   - Freistellungsbescheinigung nach § 48 Einkommensteuergesetz
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   mit dem Angebot vorzulegen:
   - Angaben über das für die Leitung u. Aufsicht vorg. techn. Personal
   einschl. dessen Qualifikation.
   - Angaben über die dem Unternehmen für die zu vergebende Leistung zur
   Verfügung stehende technische Ausrüstung.
   - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt
   Eigenerklärung zur Eignung.
   - Leistungsverzeichnis mit Preisen
   - Produktangaben in folgenden Positionen:
   1.7; 2.9; 3.2; 3.5; 3.19; 3.20;3.23; 3.25; 3.26; 3,34; 4.31; 5.1; 5.6;
   5.10; 5:14; 5.15; 6.1; 6.4; 6.7; 6.8; 6.13; 6.22-6.25; 7.6-7.8; 7.11;
   7.12; 7.23; 8.1;8.2;8.4-8.13
   Auf Verlangen der Vergabestelle:
   - Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
   genannten Angaben.
   - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
   beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
   ausgewiesenem Leitungspersonal.
   - Produktdatenblätter benannter Fabrikate
   - Urkalkulation
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2022/S 223-638536
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 10/10/2023
   Ortszeit: 10:50
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 10/10/2023
   Ortszeit: 10:50
   Ort:
   Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und
   DiensteMarktplatz 267547 WormsDeutschland
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
   Postanschrift: Stiftsstr. 9
   Ort: Mainz
   Postleitzahl: 55116
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
   Dienstleistungsdirektion
   Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
   Ort: Trier
   Postleitzahl: 54290
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 651-9494511
   Fax: +49 651-949477511
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   § 160 Abs. 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig soweit:
   1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen eines Nachprüfungsantrags erkannt
   und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB
   bleibt unberührt.
   2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Autraggeber gerügt werden.
   3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden.
   4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale
   Ausschreibungsstelle und Dienste
   Postanschrift: Marktplatz 2
   Ort: Worms
   Postleitzahl: 67547
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6241-853-6402
   Fax: +49 6241-853-6499
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/09/2023
References
   6. mailto:ausschreibungen@worms.de?subject=TED
   7. http://www.worms.de/
   8. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18aa78a3a94-259924dd86
64226e
   9. http://www.auftragsboerse.de/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:638536-2022:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau