Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209134271577" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauleistungen im Hochbau - DE-München
Bauleistungen im Hochbau
Türen
Abbrucharbeiten
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Baustelleneinrichtung
Bauarbeiten für Restaurants und ähnliche Anlagen
Bau von Restaurants
Bau von Kantinen
Bau von Cafeterias
Kühlanlagen
Sanitäre Anlagen
Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Dachdeckarbeiten
Asbestbeseitigungsarbeiten
Metallbauarbeiten
Installation von Elektroanlagen
Gipskartonarbeiten
Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Installation von Lüftungsanlagen
Installation von Kühlanlagen
Installation von kältetechnischen Anlagen
Installation von Sprinkleranlagen
Boden- und Fliesenarbeiten
Verglasungsarbeiten
Fassadenarbeiten
Automatisierungssystem
Dokument Nr...: 570372-2023 (ID: 2023092209134271577)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-München: Bauleistungen im Hochbau
   2023/S 183/2023 570372
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
   Angebote
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadtwerke München GmbH
   Postanschrift: Emmy-Noether-Straße 2
   Ort: München
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 80287
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): EL-BI-HB, Katrin Marr
   E-Mail: [5]Marr.Katrin@swm.de
   Telefon: +49 892361-4802
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]https://www.swm.de
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [7]https://www.swm.de/einkauf/bekanntmachungen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Kommunale Eigengesellschaft
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Freizeit, Kultur und Religion
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sanierung Olympiaturm und Atrium München
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45210000 Bauleistungen im Hochbau
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Sanierung des Olympiaturms und angrenzenden Atriumgebäudes
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44221200 Türen
   45111100 Abbrucharbeiten
   45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
   45113000 Baustelleneinrichtung
   45210000 Bauleistungen im Hochbau
   45212420 Bauarbeiten für Restaurants und ähnliche Anlagen
   45212421 Bau von Restaurants
   45212422 Bau von Kantinen
   45212423 Bau von Cafeterias
   45213210 Kühlanlagen
   45232460 Sanitäre Anlagen
   45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
   45261210 Dachdeckarbeiten
   45262660 Asbestbeseitigungsarbeiten
   45262670 Metallbauarbeiten
   45311000 Installation von Elektroanlagen
   45324000 Gipskartonarbeiten
   45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
   45331210 Installation von Lüftungsanlagen
   45331230 Installation von Kühlanlagen
   45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen
   45343230 Installation von Sprinkleranlagen
   45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
   45441000 Verglasungsarbeiten
   45443000 Fassadenarbeiten
   48921000 Automatisierungssystem
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Olympiaturm und Atrium München
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Sanierung der Bestandsgebäude Olympiaturm und Atrium mit Erneuerung der
   Fassaden Atrium und Glastausch Turm, Erneuerung Flachdächer,
   Betonersatzmaßnahmen, Erneuerung/ Ergänzung brandschutztechnischer
   Anlagen +TGA+HKLS, Erneuerung gewerbl. Küchentechnik, Umbau/
   Ertüchtigung Decken/ Böden/ Wände in Teilbereichen
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   24/09/2023
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstraße 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [8]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 892176-2411
   Fax: +49 892176-2847
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
   nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein
   Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach
   Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung
   (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§
   134 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner
   voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße,
   soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden,
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße
   aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
   spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3
   Satz 1 Nr. 1 - 3 GWB).
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   5. mailto:Marr.Katrin@swm.de?subject=TED
   6. https://www.swm.de/
   7. https://www.swm.de/einkauf/bekanntmachungen
   8. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau