Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209193472588" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wartung von Aufzugsanlagen - DE-Rostock
Wartung von Aufzugsanlagen
Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Reparatur- und Wartungsdienste
Dokument Nr...: 571380-2023 (ID: 2023092209193472588)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Rostock: Wartung von Aufzugsanlagen
   2023/S 183/2023 571380
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Rostock
   Postanschrift: Rembrandtstraße 17a/b
   Ort: Rostock
   NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 18057
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@med.uni-rostock.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://zul.med.uni-rostock.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDeta
   ils?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18aade8737f-61cfb371e5b546
   a3
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]http://www.vergabemarktplatz-mv.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvereinbarung über Wartungsleistungen an Aufzugsanlagen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 633/2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvereinbarung über Wartungsleistungen an Aufzugsanlagen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50700000 Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
   50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Rahmenvereinbarung über Wartungsleistungen an Aufzugsanlagen in den
   Liegenschaften der Universitätsmedizin Rostock, siehe
   Leistungsbeschreibung
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Summe der jährlichen Vollwartungskosten pro
   Aufzuganlage gemäß Anlage 3 / Gewichtung: 70,00
   Kostenkriterium - Name: Summe der optionalen Preise für Leistungen auf
   Abruf gemäß Anlage 4 / Gewichtung: 20,00
   Kostenkriterium - Name: Kosten der Position 1 Notrufmanagement gemäß
   Anlage 4 / Gewichtung: 10,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit den niedrigsten Kosten
   (Zuschlagskriterium).
   Dabei sind durch die Bieter in der Anlage 3 "Bestandsverzeichnis der
   Aufzugsanlagen" zwei Angebotsvarianten anzubieten.
   Variante 1: Angebotspreis pro Jahr brutto über die Laufzeit von 2
   Jahren, mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils 12
   Monate
   Variante 2: Angebotspreis pro Jahr brutto über die komplette Laufzeit
   von 4 Jahren, ohne weitere optionale Verlängerungen
   Im Rahmen der Zuschlagsentscheidung wird sich die UMR für eine der
   beiden Varianten entscheiden und diese entsprechend für alle Bieter
   werten.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   8.10. Aktueller Handelsregisterauszug in Kopie bzw. Nachweis, dass der
   Bieter zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung berechtigt ist,
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   8.11. Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über
   den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der
   Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre,
   8.12. Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten
   zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie der Zahlung der
   Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege-
   und Arbeitslosenversicherung) sowie der Berufsgenossenschaft
   vollständig und pünktlich nachgekommen ist,
   8.13. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe
   nach § 123 Absatz 1 bis 3 GWB, § 42 VgV vorliegen bzw. § 125 GWB
   Maßnahmen zur Selbstreinigung erfolgt sind,
   8.14. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe
   nach § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nr. 2 GWB vorliegen,
   8.15. Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Voraussetzungen
   für einen Ausschluss nach § 21 AEntG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG, § 9
   Absatz 4 VgG M-V vorliegen,
   8.16. Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Auflagen zur Einhaltung
   der Zahlung von gesetzlichen Mindestlöhnen und ILO-Kernarbeitsnormen
   gemäß VgG M-V sicherstellt,
   8.17. Eigenerklärung, dass das Unternehmen sich verpflichtet, die
   Obliegenheiten gemäß Verpflichtungsgesetz (VerpflG) gewissenhaft zu
   erfüllen,
   8.18. Nachweis zur entsprechenden
   Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der Police (in
   Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen,
   8.19. Eigenerklärung des Unternehmens, dass es über keine
   gesellschaftsrechtlichen und/oder personellen, räumlichen, bzw.
   organisatorischen, infrastrukturellen und/oder sonstigen Verbindungen
   mit anderen Unternehmen verfügt, soweit diese dieses Verfahren
   unmittelbar oder mittelbar vergaberechtlich berühren könnten.
   8.20. Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Einhaltung des Bundes-
   und des Landesdatenschutzgesetzes M-V und der
   EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusichert.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   8.21. Dem Angebot ist eine Referenzliste beizulegen, mit der Angabe von
   mindestens drei (3), dem Umfang dieser geplanten Dienstleistung
   entsprechenden, vergleichbaren Dienstleistungen aus den letzten 3
   Jahren aus dem deutschsprachigen EU-Raum mit Benennung des
   Auftraggebers, des Ansprechpartners, der Telefonnummer und des
   Auftragsvolumens.
   8.22. Nachweis einer Zertifizierung gemäß DIN EN ISO 9001.
   8.23. Eigenerklärung des Unternehmens, dass die Wartung und
   Instandhaltung gemäß DIN EN 13015 durchgeführt wird.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 20/10/2023
   Ortszeit: 13:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft,
   Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 385588-15164
   Fax: +49 385588485-15817
   Internet-Adresse: [11]www.mv-regierung.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB). Auf die Wirksamkeit der Frist gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1
   Nr. 4 GWB wird hingewiesen.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@med.uni-rostock.de?subject=TED
   7. https://zul.med.uni-rostock.de/
   8. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18aade8737f-6
1cfb371e5b546a3
   9. http://www.vergabemarktplatz-mv.de/
  10. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
  11. http://www.mv-regierung.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau