(1) Searching for "2023092209204572861" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Stromversorgung - DE-Koblenz
Stromversorgung
Dokument Nr...: 571576-2023 (ID: 2023092209204572861)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Koblenz: Stromversorgung
2023/S 183/2023 571576
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schützenstr. 80-82
Ort: Koblenz
NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland
E-Mail: [6]michaela.moelich@enm.de
Telefon: +49 261/299-961257
Fax: +49 261/299-971258
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.energienetze-mittelrhein.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E15542674
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Strom
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rollout intelligenter Messsysteme (iMSys)
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
65310000 Stromversorgung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die angebotene Leistung umfasst den Umbau von konventionellen und
modernen Messeinrichtungen auf intelligente Messsysteme zu den
Bedingungen der Leistungsbeschreibung.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 630 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: DEB Rheinland-Pfalz
NUTS-Code: DEB1 Koblenz
NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Netzgebiet siehe beigefügte Legenden des Versorgungsgebietes
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die angebotene Leistung umfasst den Umbau von konventionellen und
modernen Messeinrichtungen auf intelligente Messsysteme zu den
Bedingungen der Leistungsbeschreibung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Servicequalität und Telefonhotline /
Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium - Name: Terminankündigung / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium - Name: Umweltverträgliches Wechseln und
Erkennbarkeit der enm / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Qualifizierung / Gewichtung: 15 %
Qualitätskriterium - Name: Wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Beschwerdemanagement / Gewichtung: 5 %
Qualitätskriterium - Name: Referenzen zur Beurteilung der
Qualifikationen von Bewerbern / Gewichtung: 5 %
Preis - Gewichtung: 25 %
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 630 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option auf weitere 2 Jahre
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
siehe Lastenheft
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
Einreichung der Bewerbungsunterlagen ist bis 19.10.2023 möglich
siehe Vergabeunterlagen
Aufforderung zur Angebotsabgabe erfolgt vorrausichtlich am 10.10.2023
Angebotsabgabe ist bis 20.10.2023 möglich
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
siehe Lastenheft
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
siehe Lastenheft
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 19/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 10/10/2023
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2024
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
siehe Lastenheft
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [9]Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende
Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle spätestens
binnen Wochenfrist schriftlich zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle,
dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer
Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen
Nachprüfungsantrag zu stellen.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2023
References
6. mailto:michaela.moelich@enm.de?subject=TED
7. http://www.energienetze-mittelrhein.de/
8. https://www.subreport.de/E15542674
9. mailto:Vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|