Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209212072995" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwaretests - DE-Stuttgart
Softwaretests
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Entwicklung von kundenspezifischer Software
Systemanalyse und Programmierung
Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
Systemprüfung
Dokument Nr...: 571778-2023 (ID: 2023092209212072995)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Stuttgart: Softwaretests
   2023/S 183/2023 571778
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und
   Verbraucherschutz Baden-Württemberg
   Postanschrift: Kernerplatz 10
   Ort: Stuttgart
   NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
   Postleitzahl: 70182
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabe@mlr.bwl.de
   Telefon: +49 711/126-0
   Fax: +49 711/126-2255
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYAY1473E9Q6/
   documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYAY1473E9Q6
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Testautomatisierung
   Referenznummer der Bekanntmachung: MLR-446-2023/08/23-40
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72254000 Softwaretests
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Testautomatisierungsunterstützung in der IT-Waldwirtschaft BW
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
   Hilfestellung
   72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
   72240000 Systemanalyse und Programmierung
   72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste
   72254100 Systemprüfung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg
   Hauptort der Ausführung:
   70806 Kornwestheim
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Zuge der Qualitätssicherung ist geplant, im Rahmen der Testzyklen,
   die Testautomatisierung im Entwicklungsteam des LGL 36 zu verankern.
   Hierzu wird zunächst ein Mitarbeiter aus dem Team "IT-Entwicklung" des
   Referates 36 qualifiziert und mit Arbeitskapazität ausgestattet. Die
   Aufgabe des Bieters wird sein, in den unterschiedlichen Projekten die
   Grundfunktionen mit automatisierten Tests abzudecken und ggf. in der
   Umsetzung weiterer Testfälle zu unterstützen. Eine wesentliche Rolle
   bei Aufbau und Strukturierung der zu automatisierenden Testfälle wird
   dem externen Dienstleister zukommen. Er setzt die komplexeren Testfälle
   strukturiert um und sichert so die Robustheit, Wiederverwendbarkeit und
   Wartbarkeit dieser Testfälle ab. Die manuellen Testfälle werden im Jira
   des LGL geführt und mit dem Test-Plugin Zephyr Squad verwaltet. Als
   Testautomatisierungswerkzeug wird Ranorex Studio eingesetzt, welches in
   einer Enterprise Lizenz am LGL vorhanden ist.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2024
   Ende: 31/12/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Leistungszeitraum beginnt am 01.01.2024 und endet 31.12.2025
   (Anfangslaufzeit). Es besteht eine einmalige einseitige
   Verlängerungsmöglichkeit zugunsten des Auftraggebers um bis zu 24
   Monate (Verlängerungslaufzeit).
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Eigenerklärung, ob der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach
   Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des
   Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig
   ist oder nicht. Ein Nachweis über eine Eintragung im Register in dem
   Angebot beizulegen.
   Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- oder Handelsregister noch
   einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der
   Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig
   sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z.
   B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der
   beruflichen Tätigkeit gibt.
   - Eigenerklärungen, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen
   wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
   -Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Eigenerklärung zum Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei
   gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
   -Eigenerklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares
   gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde.
   - Eigenerklärung, dass der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und
   Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit
   eine Pflicht zur Beitragszahlung besteht, ordnungsgemäß nachgekommen
   wurde.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Eigenerklärung, dass in den vergangenen drei Jahren vergleichbare
   Leistungen ausgeführt wurden.
   - Eigenerklärung, dass die zur Ausführung der Leistungen erforderlichen
   Beschäftigten zur Verfügung stehen sowie die Angabe der
   jahresdurchschnittlichen Beschäftigtenzahl der vergangenen drei
   Geschäftsjahre im Leistungsbereich.
   - Eigenerklärung, dass mindestens 5 zertifizierte Software Tester /
   Test Automation Engineer (mit einer mind. dreijährigen Erfahrung) im
   Unternehmen beschäftigt sind.
   - Eigenerklärung, dass mindestens als 3 zertifizierte Testmanagers /
   Testautomatisierungsmanagers (mit einer mind. dreijährigen Erfahrung)
   im Unternehmen beschäftigt sind.
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/10/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/12/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/10/2023
   Ortszeit: 10:05
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   - Angebotswertung:
   Den Zuschlag erhält das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf
   die Kriterien, die unter Nr. 7.3 der Aufforderung zur Angebotsabgabe
   angegeben sind.
   Die Wirtschaftlichkeitsberechnung erfolgt auf Basis der
   Preis-Quotienten-Methode.
   Der Preis wird dabei mit 30 % gewichtet, die Kriterien mit 70 %.
   - Bieterfragen können bis einschließlich 13.10.2023 eingereicht werden.
   Die Beantwortung erfolgt bis einschließlich 17.10.2023.
   Bekanntmachungs-ID: CXUEYYAY1473E9Q6
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Regierungspräsidium Karlsruhe
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76247
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 721/926-8730
   Fax: +49 721/926-3985
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   6. mailto:vergabe@mlr.bwl.de?subject=TED
   7. https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
   8. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYAY1473E9Q6/documents
   9. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXUEYYAY1473E9Q6
  10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau