(1) Searching for "2023092209260373868" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen un d audiovisuellen Anlagen - DE-Köln
Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovis
Netzwerke
Server
Dokument Nr...: 572621-2023 (ID: 2023092209260373868)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Köln: Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen un
d audiovisuellen Anlagen
2023/S 183/2023 572621
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
Nationale Identifikationsnummer: 2023000213
Postanschrift: Ostmerheimer Str. 555
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 51109
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): StEB Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR
E-Mail: [6]vergabestelle@steb-koeln.de
Telefon: +49 221/22122955
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.steb-koeln.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E25712696
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Umwelt
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Service Prozessleittechnik
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023000213
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
50300000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit
Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen
Anlagen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Einrichtung eines Servicevertrag für ein installiertes
Prozessleitsystem.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
32400000 Netzwerke
48820000 Server
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Einrichtung eines Servicevertrag für das im Großklärwerk Stammheim
installierte Prozessleitsystem.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit
Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes,
aus der hervorgeht, dass keinerlei Rückstände bezüglich Steuerzahlungen
bestehen, in Kopie.
Gültige Bescheinigung des zuständigen (kommunalen) Steueramtes, aus
der hervorgeht, dass keinerlei Rückstände bezüglich Steuern und Abgaben
bestehen, in Kopie.
Gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers
(Krankenkasse), bei dem die überwiegende Zahl der Beschäftigten
versichert ist, aus der hervorgeht, dass Beschäftigte dort versichert
sind und keinerlei Beitragsrückstände bestehen, in Kopie.
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit.
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die
letzten drei Geschäftsjahre oder ab dem Gründungsdatum, sofern das
Unternehmen noch keine drei Geschäftsjahre besteht.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Mindestens 3 prüfbare Referenzprojekte deren Größe mindestens 50%
dessen der Installation an Server und Client des GKW Köln-Stammheim
umfasst.
Ansonsten sind die genannten Referenzprojekte nicht wertbar.
Die gesamte Kommunikation zwischen dem Auftraggeber und dem
Auftragnehmer erfolgt in deutscher Sprache.
Prüfbare Schulungsnachweise in der ABB University zu dem
Prozessleitsystem 800xA mit AC 800M Controllern für das Engineering und
der Störungssuche und -behebung, des Archivsystems PGIM 5.1 und der
Netzwerktechnik mit Verwendung von V-Lans, bestückt mit den
technischen Equipments des Hersteller Belden/Hirschmann, sowie der
Konfiguration von Firewalls.
Darstellung der Sicherung der Einrichtung der Rufbereitschaft bezüglich
fachlich Qualifiziertem Personal, auch im Krankheitsfall und Urlaub.
Stellung eines persönlichen Ansprechpartners und eines Vertreters.
Ein Fern-Zugang zum Prozessleitsystem steht nicht zur Verfügung und ist
auch nicht erlaubt, das gleich-bedeutend ist, das die geforderten
Aufgaben vor Ort (Hauptort) in einem durchzuführen sind.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2023
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/12/2023
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR, wickeln ihre Ausschreibungen
und Teilnahmewettbewerbe in digitaler Form ab. Die entsprechenden
Unterlagen stehen Ihnen auf einer Vergabeplattform im Internet zur
Verfügung. Näheres entnehmen Sie bitte der Homepage der StEB Köln, AöR:
[9]http://www.steb-koeln.de/unternehmen/ausschreibungen/oeffentliche-au
sschreibungen-der-steb.jsp
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln c/o
Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50606
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@brk.nrw.de
Telefon: +49 221147-3045
Fax: +49 221147-2889
Internet-Adresse: [11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten die Fristenregelungen des
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Siehe § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB:
Erhebt ein Bieter eine Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 - 3 GWB und erhält
er daraufhin eine Mitteilung der StEB Köln, dass seiner Rüge nicht
abgeholfen wird, so kann der betroffene Bieter binnen 15 Tagen nach
Eingang der Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer
Rheinland stellen.
Siehe§ 160 Abs. 3 S. 2 i.V.m. § 135 Abs. 2 GWB:
Will ein Bieter die Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §
135 Abs. 1 Nr. 2 GWB im Wege eines Nachprüfungsverfahrens beantragen,
gilt folgendes:
Die Unwirksamkeit kann nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der
Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die StEB Köln
über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate
nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Haben die StEB Köln die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen
Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der
Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung
der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln c/o
Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [12]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-3045
Fax: +49 221147-3045
Internet-Adresse:
[13]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft/vergabekammer-rhe
inland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2023
References
6. mailto:vergabestelle@steb-koeln.de?subject=TED
7. http://www.steb-koeln.de/
8. https://www.subreport.de/E25712696
9. http://www.steb-koeln.de/unternehmen/ausschreibungen/oeffentliche-ausschreibungen-der-steb.jsp
10. mailto:vergabekammer@brk.nrw.de?subject=TED
11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/
12. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
13. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/themen/wirtschaft/vergabekammer-rheinland
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|