(1) Searching for "2023092209262973953" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Altenahr
Planungsleistungen im Bauwesen
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 572714-2023 (ID: 2023092209262973953)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Altenahr: Planungsleistungen im Bauwesen
2023/S 183/2023 572714
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Ortsgemeinde Dernau, v.d.d. Verbandsgemeinde
Altenahr
Postanschrift: Hotel am Roßberg, Roßberg 143
Ort: Altenahr
NUTS-Code: DEB12 Ahrweiler
Postleitzahl: 53505
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabe@altenahr.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.altenahr.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1Y1ECLP8MZ/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Rechtsanwälte Dr. Caspers, Mock & Partner mbB
Postanschrift: Rudolf-Virchow-Straße 11
Ort: Koblenz
NUTS-Code: DEB11 Koblenz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 56073
Land: Deutschland
E-Mail: [9]weihrauch@caspers-mock.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]https://www.caspers-mock.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1Y1ECLP8MZ
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Objektplanung (LPh 5-9 HOAI + Besondere Leistungen) für den
Kindergarten Dernau in der Ortsgemeinde Dernau
Referenznummer der Bekanntmachung: AkI 0414 Objektplanung Kindergarten
Dernau
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Gegenstand dieses Auftrages sind Leistungen aus den folgenden
Leistungsbildern / Aufgabenbereichen:
- Leistungsbild Objektplanung (Grundleistungen LPh 5-9)
- Besondere Leistungen
für die Maßnahme Kindergarten Dernau (katholische Kirche) (AkI0414) der
Ortsgemeinde Dernau. Der Kindergarten befindet sich im Pfarrgarten 14
in 53507 Dernau. Das Bestandsbauwerk wurde durch die Hochwasserflut im
Juli 2021 so stark beschädigt, dass es nicht mehr nutzbar war und
abgerissen werden musste. Es wird ein Neubau an gleicher Stelle
erfolgen. Der Neubau befindet sich bereits in der Planungsphase und
wurde bis einschließlich Leistungsphase 4 abgewickelt. Der Bauantrag
wurde bereits gestellt.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie
planungsbezogene Leistungen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB12 Ahrweiler
Hauptort der Ausführung:
Ortsgemeinde Dernau, v.d.d. Verbandsgemeinde Altenahr Hotel am Roßberg,
Roßberg 143 53505 Altenahr
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand dieses Auftrages sind Leistungen aus den folgenden
Leistungsbildern / Aufgabenbereichen:
- Leistungsbild Objektplanung (Grundleistungen LPh 5-9)
- Besondere Leistungen
für die Maßnahme Kindergarten Dernau (katholische Kirche) (AkI0414) der
Ortsgemeinde Dernau. Der Kindergarten befindet sich im Pfarrgarten 14
in 53507 Dernau. Das Bestandsbauwerk wurde durch die Hochwasserflut im
Juli 2021 so stark beschädigt, dass es nicht mehr nutzbar war und
abgerissen werden musste. Es wird ein Neubau an gleicher Stelle
erfolgen. Der Neubau befindet sich bereits in der Planungsphase und
wurde bis einschließlich Leistungsphase 4 abgewickelt. Der Bauantrag
wurde bereits gestellt.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 12/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Für deutsche Unternehmen: Mitgliedschaft in der Architekten- oder
Ingenieurkammer. Für nicht deutsche Unternehmen: Europäischer
Berufsausweis (EBA)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1. Angabe des Gesamtumsatzes der letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre.
2. Verpflichtung zum Abschluss / Nachweis einer vorhandenen
Haftpflichtversicherung eines Versicherungsunternehmens mit einer
Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von mindestens 3.000.000 EUR
im Einzelfall sowie für Sach-/ Vermögens- oder sonstige Schäden in Höhe
von mindestens 1.000.000 EUR im Einzelfall
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Drei Referenzen aus den letzten höchstens 3 Jahren, die mit der zu
erbringenden Leistung vergleichbar (identisch ist nicht gefordert) ist
in Form einer Liste der erbrachten wesentlichen Liefer- oder
Dienstleistungen mit:
-Beschreibung der ausgeführten Leistungen
-Angabe des Werts
-des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts
- des öffentlichen oder privaten Empfängers
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Mindestens 5 technische Mitarbeitende mit jeweils mindestens 5 Jahre
Berufserfahrung des Bau- und Projektleiter s
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Der Projektleiter und der Bauleiter müssen jeweils über eine
Berufsqualifikation als Architekt oder Ingenieur verfügen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2023
Ortszeit: 09:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/11/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/10/2023
Ortszeit: 09:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXVHYY1Y1ECLP8MZ
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax: +49 613116-2113
Internet-Adresse:
[13]https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabek
ammer
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein Bewerber oder Bieter durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß
innerhalb von 10 Kalendertagen beim Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3
Satz 1 Nr.1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen
erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung
genannten Frist zur Abgabe der Bewerbung (bzw. Angebote) gegenüber dem
Auftraggeber geltend gemacht werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2, 3 GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Bewerber oder Bieter mit, seiner Rüge nicht
abhelfen zu wollen, hat der Bewerber/Bieter die Möglichkeit, innerhalb
von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung
bei der vorgenannten Vergabekammer des Landes Rheinland-Pfalz zu
stellen (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2023
References
6. mailto:vergabe@altenahr.de?subject=TED
7. https://www.altenahr.de/
8. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1Y1ECLP8MZ/documents
9. mailto:weihrauch@caspers-mock.de?subject=TED
10. https://www.caspers-mock.de/
11. https://rlp.vergabekommunal.de/Satellite/notice/CXVHYY1Y1ECLP8MZ
12. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
13. https://mwvlw.rlp.de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|