Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209263573978" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-Dresden
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Bewachungsdienste
Streifendienste
Überwachung von Alarmanlagen
Dokument Nr...: 572731-2023 (ID: 2023092209263573978)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Dresden: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   2023/S 183/2023 572731
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Umwelt und Klima,
   Recht und Ordnung, RB Zentrale Technische Dienstleistungen
   Postanschrift: Postfach 120020
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 01001
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ademmrich@dresden.de
   Telefon: +49 351488-1571
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.dresden.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-187b720f47f-622c7961
   d43832ce
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: (via www.eVergabe.de) Landeshauptstadt Dresden,
   Zentrales Vergabebüro
   Postanschrift: PF120020
   Ort: Dresden
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 01001
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]ZVB-VOL@dresden.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.dresden.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]www.evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   RV Sicherheitsdienstleistungen diverse Objekte LH Dresden
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-2714-00017
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Rahmenvereinbarung Sicherheitsdienstleistungen
   Alarmaufschaltung, Interventionsdienst, Streifendienst
   (Sepratwachdienst), Empfangsdienst, Bewachungsleistungen
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79713000 Bewachungsdienste
   79715000 Streifendienste
   79711000 Überwachung von Alarmanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED21 Dresden, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Landeshauptstadt Dresden
   Diverse Verwaltungsobjekte
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die nachfolgenden Gesamtmengen sind für 4 Jahre angegeben:
   Alarmaufschaltung
   geschätzt 40 - max. 40 Stück einmalige Alarmaufschaltungs- und
   Einrichtungsgebühr
   geschätzt / max. 1.920 Stück monatliche Grundgebühr für Anschluss
   Einbruchmeldeanlage
   Interventionsdienst
   geschätzt / max. 1.000 Stunden Interventionsdienst 1. Stunde
   geschätzt / max. 1.000 Stunden Interventionsdienst Folgehalbestunde
   Streifendienst (Separatwachdienst)
   geschätzt / max. 500 Stunden Verschlussdienst
   geschätzt / max. 14.275 Stunden Auf- und Verschluss
   geschätzt / max. 6.000 Stunden Nachtbestreifung/Revierkontrolle
   geschätzt / max. 72 Stunden Revierkontrollen am Samstag
   Empfangsdienst
   geschätzt / max. 167.312 Stunden Empfangsdienst
   Absicherung Veranstaltungen und Wahlen
   geschätzt / max. 21.686 Stunden Absicherung Veranstaltungen und Wahlen
   Bewachungsleistungen
   geschätzt / max. 220.064 Stunden Bewachung der Beschäftigten des
   Auftraggebers
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität der Auftragsausführung /
   Gewichtung: 30,00
   Qualitätskriterium - Name: Digitalisierung und IT-Hardware /
   Gewichtung: 10,00
   Qualitätskriterium - Name: Qualität der Präsentation / Gewichtung:
   20,00
   Preis - Gewichtung: 40,00
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/02/2024
   Ende: 31/01/2028
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Vertragslaufzeit vom 01.02.2024 bis zum 31.01.2025. Der Vertrag
   verlängert sich automatisch um 12 Monate, wenn er nicht 6 Monate vor
   Ablauf durch eine der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird. Er
   endet spätestens am 31.01.2028.
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Die nachfolgend aufgeführten Angaben/Erklärungen sind wie im jeweiligem
   Punkt benannt oder gleichwertig entsprechend dem Herkunftsland des
   Unternehmens abzugeben:
   Angaben zum Unternehmen
   Angaben zur Präqualifizierung
   Erklärung Gewerbean- oder ummeldung
   Erklärung zur Eintragung bei Handwerkskammer bzw. Industrie- und
   Handelskammer
   Erklärung zur Eintragung im Handelsregister
   Erklärung über die Erlaubnis zur Ausübung des Bewachungsgewerbes nach
   §34a GewO
   Erklärung über den Eintrag im Bewacherregister
   Erklärung zu Ausschlussgründen nach §§ 123 ff- GWB
   Erklärung bzgl. Verordnung (EU) Nr. 2022/576
   Nachweis Zertifizierung nach DIN 77200
   Erklärung der Bietergemeinschaft (wenn erforderlich)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung zu Umsätzen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
   Erklärung zur Haftpflichtversicherung
   Angaben zur Berufsgenossenschaft bzw. Unfallkasse
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben zu geeigneten Referenzen
   Angaben zu Arbeitskräften
   Angaben zur technischen Ausrüstung
   Angaben zum Qualitätsmanagement
   Angaben zu Unterauftragnehmer
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/10/2023
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/01/2024
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/10/2023
   Ortszeit: 13:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Kommunikation im Vergabeverfahren:
   Die Kommunikation für Verfahren mit ausschließlicher elektronischer
   Angebotsabgabe erfolgt nur über die Plattform eVergabe.de!
   Informationen über Änderungen der Bekanntmachungen/ Vergabeunterlagen
   sowie sämtliche nach der Angebotsöffnung folgende Kommunikation (z.B.
   Nachforderungen von Unterlagen, Bieterinformationen, Auftragsschreiben)
   werden elektronisch über eVergabe.de bereitgestellt.
   Achtung! Auch die Bieteranfragen zu den Vergabeunterlagen MÜSSEN
   elektronisch über eVergabe.de bzw. dem Bietercockpit gestellt werden.
   Deren Beantwortung erfolgt ebenfalls elektronisch über eVergabe.de.
   Informationen zu den technischen Anforderungen erhalten Sie unter
   eVergabe.de.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
   der Landesdirektion Sachsen
   Postanschrift: Besucheranschrift: Braustraße 2
   Ort: Leipzig
   Postleitzahl: 04107
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 341-9770
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Dresden, GB Finanzen, Personal
   und Recht, Zentrales Vergabebüro
   Postanschrift: PF120020
   Ort: Dresden
   Postleitzahl: 01001
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   6. mailto:ademmrich@dresden.de?subject=TED
   7. http://www.dresden.de/
   8. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-187b720f47f-622c7961d43832ce
   9. mailto:ZVB-VOL@dresden.de?subject=TED
  10. http://www.dresden.de/
  11. http://www.evergabe.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau