(1) Searching for "2023092209285574493" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bau von Fachhochschulen - DE-Bad Nauheim
Bau von Fachhochschulen
Bau von Laborgebäuden
Estricharbeiten
Dokument Nr...: 573237-2023 (ID: 2023092209285574493)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Bad Nauheim: Bau von Fachhochschulen
2023/S 183/2023 573237
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen,
Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE7 Hessen
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
E-Mail: [6]Info.Vergabe@lbih.hessen.de
Fax: +49 6032/8862-111
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://vergabe.hessen.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functi
on=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a51a6fdb1-5bbe642840402b4e
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://vergabe.hessen.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Estricharbeiten
Referenznummer der Bekanntmachung: VG-B-0433-2023-1678
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45214410 Bau von Fachhochschulen
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Estricharbeiten (DIN 18 353);
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45214610 Bau von Laborgebäuden
45262320 Estricharbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
Hauptort der Ausführung:
Campus Riedberg
Altenhöferallee
60438 Frankfurt / Main
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
KKE 013 Estricharbeiten: Art und Umfang der Leistung
Ca. 16.000 m2 - Trennschicht PE-Folie
Ca. 6.400 m2 - Trittschalldämmschicht Mineralwolle
Ca. 740 m2 - Trittschalldämmschicht PUR-gebundene Elastomerpartikel
Ca. 8.800 m - Randdämmstreifen Mineralwolle
Ca. 1.740 m2 - Voranstrich Bitumenemulsion Boden
Ca. 930 m2 - Sperrschicht Bitumen-Schweißbahn Al+V60S4
Ca. 810 m2 - Abdichtung Boden innen W2-I Polymerbitumen-Schweißbahn
PYE-PV200S5
Ca. 280 m2 - EP-Grundierung TL-TP-BEL-EP
Ca. 280 m2 - Polymerbitumen-Schweißbahn mit hochliegender Trägereinlage
Ca. 2.400 m2 - Untergrund kugelstrahlen
Ca. 2.400 m2 - Haftbrücke auftragen Zementschlämme
Ca. 2.400 m2 - Zementestrich Ausgleichsestrich / Verbundestrich
Ca. 6.400 m2 - Zementestrich auf Dämmschicht 5kN/m2
Ca. 900 m2 - Zementestrich auf Trennschicht 5kN/m2
Ca. 740 m2 - Zementestrich als Heizestrich 5kN/m2
Ca. 280 m2 - Gussasphaltestrich Estrich auf Abdichtung IC40 D 1x25mm +
1x30mm
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 28/05/2024
Ende: 11/09/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich
bei: [10]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Folgende sonstige Nachweise/Angaben sind mit dem Angebot vorzulegen:
Geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise: 'Der Einbau von
Gussasphaltschichten darf ausschließlich durch Fachbetriebe gemäß § 62
AwSV erfolgen . Entsprechende Nachweis sind mit Angebotsabgabe
vorzulegen. Siehe Punkt 6 (Estrich - / Gussasphaltarbeiten - UG -
Anlieferung) im LV'
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich
bei: [11]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)
nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters
in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen
Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die
Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im
Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen
Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124 ist erhältlich
bei: [12]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
Siehe Punkt III.2.1
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Betrifft Punkt 6 im LV:
Der Einbau von Gussasphaltschichten darf ausschließlich durch
Fachbetriebe gemäß § 62 AwSV erfolgen .
Entsprechende Nachweis sind mit Angebotsabgabe vorzulegen.
Siehe im LV Punkt 6 "Estrich - / Gussasphaltarbeiten - UG -
Anlieferung"
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/10/2023
Ortszeit: 08:30
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 23/10/2023
Ortszeit: 08:30
Ort:
Landesbetrieb Bau und Immobilien HessenNiederlassung MitteZentrale
VergabeDieselstraße 1-761231 Bad Nauheim
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Zu der Öffnung der Angebote sind Bieter nicht zugelassen.
Weitere Informationen zur elektronischen Kommunikation stehen Ihnen
unter dem folgenden Link zur Verfügung:
[13]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale
Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist
bei europaweiten Ausschreibungen seit 18. April 2017 zur elektronischen
Kommunikation verpflichtet.
[14]https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht!
Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den
Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-12-0
Fax: +49 6151-12-6347
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird
ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit
nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/09/2023
References
6. mailto:Info.Vergabe@lbih.hessen.de?subject=TED
7. https://vergabe.hessen.de/
8. https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a51a6fdb1-5bbe6428404
02b4e
9. https://vergabe.hessen.de/
10. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
11. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
12. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124-Bund_2019.pdf
13. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
14. https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|