(1) Searching for "2023092209294674676" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien - DE-Hamburg
Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien
Dokument Nr...: 573424-2023 (ID: 2023092209294674676)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Hamburg: Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen Nichtwohnimmobilien
2023/S 183/2023 573424
Konzessionsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/23/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Flughafen Hamburg GmbH
Postanschrift: Flughafenstraße 1-3
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Flughafen Hamburg GmbH - Zentraleinkauf
E-Mail: [6]zentraleinkauf@ham.airport.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.hamburg-airport.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/TenderingProcedureDetai
ls?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a4ff2b9a0-16ac44f7e212e0d
c
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Bewerbungen oder gegebenenfalls Angebote sind einzureichen elektronisch
via: [9]https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/
I.6)Haupttätigkeit(en)
Flughafenanlagen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Konzession Retail-Flächen
Referenznummer der Bekanntmachung: 23091105756
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
70220000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen
Nichtwohnimmobilien
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Vergeben werden insgesamt drei Retail-Flächen am Flughafen Hamburg als
Konzession. Die Vergabe erfolgt in drei Losen, wobei Los 1 eine Fläche
im Sicherheitsbereich umfasst und Los 2 und Los 3 jeweils eine Fläche,
die sich nicht im Sicherheitsbereich befinden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Diese Konzession ist in Lose aufgeteilt: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Retail-Fläche Luftseite
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
70220000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen
Nichtwohnimmobilien
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vergabegegenstand ist die Vermietung einer Einzelhandelsfläche am
Flughafen Hamburg als Konzession. Die Einzelhandelsfläche befindet sich
in zentraler Lage direkt hinter der Sicherheitskontrolle und in
unmittelbarer Nähe der am stärksten frequentierten Gates. Im direkten
Umfeld befinden sich das Duty Free/Travel Value Angebot und namenhafte
internationale Marken aus dem Bereich Fashion und Accessoires. Auf der
gegenüberliegenden Seite befinden sich verschiedene gastronomische
Einheiten mit Sitzgelegenheiten. Bevorzugt wird die Kategorie Fashion
mit den Segmenten Streetwear/Sportswear, Footwear und
Reisegepäck/Daypacks. Die Segmente können auch einzeln abgebildet
werden. Auch ein kombiniertes Konzept aus Retail und einem maximalen
Anteil von 20 % Fläche gastronomischer Einheit ist möglich. Die
Öffnungszeiten belaufen sich auf 365 Tage im Jahr von mindestens 06:00
Uhr bis 21:00 Uhr. Die Fläche umfasst ca. 156 m².
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen, vgl. Ziff. I.3
der vorliegenden Bekanntmachung.
Der Konzessionsgeber hat zusätzlich ein Exposé bereitgestellt, das
allgemeine Informationen zum Flughafen Hamburg sowie zum vorliegenden
Vergabeverfahren enthält. Das Exposé wird nicht Vertragsbestandteil.
Der Auftraggeber behält sich unter Einhaltung der Grundsätze der
Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bieter aufzufordern,
fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen
oder zu korrigieren.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in
den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder
zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog
aufgeführt sind
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit der Konzession
Laufzeit in Monaten: 60
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Retail-/Einzelhandels-Fläche Landseite 1
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
70220000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen
Nichtwohnimmobilien
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vergabegegenstand ist die Vermietung einer Einzelhandelsfläche am
Flughafen Hamburg als Konzession. Die Einzelhandelsfläche befindet sich
in zentraler Lage im Ankunftsbereich und in unmittelbarer Nähe des
Zugangs zur S-Bahn, den Bussen und den Taxen. Im direkten Umfeld
befinden sich verschiedene gastronomische Einheiten mit
Sitzgelegenheiten und weitere Einzelhandelsflächen. Neben reinen
Retail-Konzepten können auch Angebote eingereicht werden, die ein
kombiniertes Konzept aus Retail und einem maximalen Anteil von 20%
gastronomischer Einheit darstellen. Die Öffnungszeiten belaufen sich
auf 365 Tage im Jahr von mindestens 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Die Fläche
umfasst ca. 259 m².
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen, vgl. Ziff. I.3
der vorliegenden Bekanntmachung.
Der Konzessionsgeber hat zusätzlich ein Exposé bereitgestellt, das
allgemeine Informationen zum Flughafen Hamburg sowie zum vorliegenden
Vergabeverfahren enthält. Das Exposé wird nicht Vertragsbestandteil.
Der Auftraggeber behält sich unter Einhaltung der Grundsätze der
Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bieter aufzufordern,
fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen
oder zu korrigieren.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in
den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder
zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog
aufgeführt sind
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit der Konzession
Laufzeit in Monaten: 60
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Retail-/Einzelhandels-Fläche Landseite 2
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
70220000 Dienstleistungen der Vermietung oder Verpachtung von eigenen
Nichtwohnimmobilien
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vergabegegenstand ist die Vermietung einer Einzelhandelsfläche am
Flughafen Hamburg als Konzession. Die Einzelhandelsfläche befindet sich
in zentraler Lage im Ankunftsbereich und in unmittelbarer Nähe des
Zugangs zur S-Bahn, den Bussen und den Taxen. Im direkten Umfeld
befinden sich verschiedene gastronomische Einheiten mit
Sitzgelegenheiten und weitere Einzelhandelsflächen. Neben reinen
Retail-Konzepten können auch Angebote eingereicht werden, die ein
kombiniertes Konzept aus Retail und einen maximalen Anteil von 20%
Fläche gastronomischer Einheit darstellen. Die Öffnungszeiten belaufen
sich auf 365 Tage im Jahr von mindestens 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr. Die
Fläche umfasst ca. 180 m².
Einzelheiten sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen, vgl. Ziff. I.3
der vorliegenden Bekanntmachung.
Der Konzessionsgeber hat zusätzlich ein Exposé bereitgestellt, das
allgemeine Informationen zum Flughafen Hamburg sowie zum vorliegenden
Vergabeverfahren enthält. Das Exposé wird nicht Vertragsbestandteil.
Der Auftraggeber behält sich unter Einhaltung der Grundsätze der
Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bieter aufzufordern,
fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene
Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen
oder zu korrigieren.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in
den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder
zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog
aufgeführt sind
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit der Konzession
Laufzeit in Monaten: 60
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der
erforderlichen Informationen und Dokumente:
III.1.1 a) Eigenerklärung,
aa) dass der Bewerber in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines
Verstoßes gegen Vorschriften (z. B. § 23 AEntG, § 21 MiLoG oder
Vorschriften wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften), die zu
einer Eintragung im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von
mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR
belegt worden ist.
ab) dass der Bewerber nicht zahlungsunfähig ist, dass über das Vermögen
des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren
beantragt oder eröffnet worden ist, dass die Eröffnung eines solchen
Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt worden ist, sich der Bewerber
nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit
eingestellt hat, § 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
ac) Eigenerklärung, dass der Bewerber im Rahmen der beruflichen
Tätigkeit nicht nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat,
durch die die Integrität des Bewerbers in Frage gestellt wird, § 124
Abs. 1 Nr. 3 GWB; das Verhalten einer rechtskräftig verurteilten Person
ist einem Unternehmen zuzurechnen, wenn diese Person als für die
Leitung des Unternehmens Verantwortlicher gehandelt hat; dazu gehört
auch die Überwachung der Geschäftsführung oder die sonstige Ausübung
von Kontrollbefugnissen in leitender Stellung, § 123 Abs. 3 GWB
entsprechend.
ad) Eigenerklärung, dass für den Bewerber kein zwingender
Ausschlussgrund nach § 123 GWB vorliegt.
Für die Verwendung eines vom Konzessionsgeber vorgegebenen
Bewerbungsbogens wird auf Ziffer VI.3 d) verwiesen.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für die Einreichung der Bewerbungen oder den
Eingang der Angebote
Tag: 24/10/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
a) Der Auftraggeber ist ausschließlich Konzessionsgeber nach § 101 Abs.
1 Nr. 3 GWB in Verbindung mit § 100 Abs. 2 Nr. 2 GWB.
b) Zu Kooperationsformen im vorliegenden Vergabeverfahren:
Die unter Ziffer III.1.1) bis Ziffer III.1.3) benannten Unterlagen sind
bei Vorliegen einer Bietergemeinschaft für jedes Mitglied der
Bietergemeinschaft vorzulegen.
Beabsichtigt der Bieter oder ein Mitglied einer Bietergemeinschaft,
sich zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen oder
technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf andere Unternehmen
(z. B. durch Subunternehmer) zu berufen, so sind die unter Ziffer
III.1.2) bis III.1.3) benannten Unterlagen für die anderen Unternehmen
insoweit vorzulegen, als die Bezugnahme auf die Leistungsfähigkeit
Dritter erfolgt. Zusätzlich hat der Bieter mit dem Teilnahmeantrag die
Verpflichtungserklärung der anderen Unternehmen vorzulegen, nach deren
Inhalt die rechtlich und tatsächlich abgesicherte Verfügbarkeit über
die entsprechenden Ressourcen der Dritten nachgewiesen wird.
Beabsichtigt der Bieter, im Hinblick auf vorzulegende Nachweise für die
erforderliche berufliche Leistungsfähigkeit wie Ausbildungs- oder
Befähigungsnachweise oder die einschlägige berufliche Erfahrung
(Referenzen) die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch zu nehmen,
so ist durch dieses ausdrücklich zu bestätigen, dass es die Leistungen
als Subunternehmer im Auftragsfall erbringen wird, für die diese
Kapazitäten benötigt werden.
c) Die Angebote sind in allen Bestandteilen in deutscher Sprache
einzureichen; bei fremdsprachigen Dokumenten in deutscher Übersetzung.
d) Der Konzessionsgeber hat für die Einreichung der Eignungsunterlagen
einen Bewerbungsbogen erstellt. Der Bewerbungsbogen ist über die
Vergabeplattform des Konzessionsgebers (Administration Intelligence
(AI)) unter
[10]https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/LoginControllerServlet
?function=Login-Form&thContext=participant herunterzuladen. Eine
vorherige Registrierung auf v. g. Vergabeplattform ist erforderlich.
Der Bewerbungsbogen ist im einstufigen Verhandlungsverfahren mit dem
Angebot einzureichen.
Datenschutz: Der Bieter hat die Bestimmungen der
Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes sowie
anderer geltender Gesetze zum Schutz personenbezogenen Daten
einzuhalten. Für die Übermittlung personenbezogener Daten an den
Konzessionsgeber trägt der Bieter die datenschutzrechtliche
Verantwortung und hat entsprechend die Rechtmäßigkeit sicherzustellen
(z.B. durch Einholung von Einwilligungen bei Angaben natürlicher
Personen).
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Finanzbehörde, Interner Service und Steuerung,
Vergabekammer (Abt. 14)
Postanschrift: Gänsemarkt 36
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer@fb.hamburg.de
Telefon: +49 40428231690
Fax: +49 40427923080
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein
Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S 1 Nr. 4 GWB insbesondere
unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/09/2023
References
6. mailto:zentraleinkauf@ham.airport.de?subject=TED
7. http://www.hamburg-airport.de/
8. https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18a4ff2b9a0-16
ac44f7e212e0dc
9. https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/
10. https://fham-vp-prod.ai-hosting.de/NetServer/LoginControllerServlet?function=Login-Form&thContext=participant
11. mailto:vergabekammer@fb.hamburg.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|