Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209304374908" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten - DE-Frankfurt am Main
Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
Dokument Nr...: 573647-2023 (ID: 2023092209304374908)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   2023/S 183/2023 573647
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
   Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
   Ort: Frankfurt Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60327
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Heß, Marlene
   E-Mail: [7]marlene.hess@deutschebahn.com
   Telefon: +49 8913085189
   Fax: +49 69260913730
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sicherungsleistungen für Kabeltiefbau- und Signalarbeiten in der Üst
   Artlkofen, Str. 5500
   Referenznummer der Bekanntmachung: 23FEI64582
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE227 Landshut, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Essenbach
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   -ca. 800 h Einsatz Sicherungsaufsicht
   -ca. 800 h Einsatz Sicherungspersonal
   -ca. 1.000 m FA auf-/abbauen
   -ca. 70 St ATWS ü. 30b. 60m auf-/abbauen
   -ca. 6 St ATWS Planprüfung durchführen
   -ca. 100 St Schutzhaltsignal (Sh2) auf-/abbauen
   -ca. 6 St Langsamfahrsignale (Satz) auf-/abbauen
   -ca. 300 ZSS Zulage Bahnerdungsberechtigter
   -ca. 50 ZSS Zulage Schaltantragsteller
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 27/03/2023
   Ende: 01/09/2023
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2023/S 056-165957
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 23FEI64582
   Bezeichnung des Auftrags:
   Sicherungsleistungen für Kabeltiefbau- und Signalarbeiten in der Üst
   Artlkofen, Str. 5500
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   13/03/2023
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Bahndienste Lang GmbH
   Postanschrift: Luisenburgstraße 19 B
   Ort: Hof
   NUTS-Code: DE244 Hof, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 95032
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
   Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
   2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
   Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
   Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
   der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
   Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/09/2023
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   79710000 Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE227 Landshut, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Essenbach
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   -ca. 800 h Einsatz Sicherungsaufsicht
   -ca. 800 h Einsatz Sicherungspersonal
   -ca. 1.000 m FA auf-/abbauen
   -ca. 70 St ATWS ü. 30b. 60m auf-/abbauen
   -ca. 6 St ATWS Planprüfung durchführen
   -ca. 100 St Schutzhaltsignal (Sh2) auf-/abbauen
   -ca. 6 St Langsamfahrsignale (Satz) auf-/abbauen
   -ca. 300 ZSS Zulage Bahnerdungsberechtigter
   -ca. 50 ZSS Zulage Schaltantragsteller
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 27/03/2023
   Ende: 01/09/2023
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Bahndienste Lang GmbH
   Postanschrift: Luisenburgstraße 19 B
   Ort: Hof
   NUTS-Code: DE244 Hof, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 95032
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   1 - Im Hauptvertrag sind die Sicherungsleistungen für
   Kabeltiefbauarbeiten für die Erstellung der Überleitstelle Artlkofen im
   Bauzeitraum 2023 beauftragt. Im Rahmen der Bauausführung wurde klar,
   dass die ausführende Firma nicht nur - wie zum Zeitpunkt der
   Ausschreibung angenommen - während der Sperrpausen arbeitet.
   Ursprünglich geplant war, dass ausschließlich während der Sperrpausen
   Sicherung benötigt wird (im Wesentlichen an mehreren Wochenenden). Um
   das Bausoll zu
   erreichen führt die ausführende Firma jedoch auch in den Zeiten
   zwischen den einzelnen Sperrpausen (d.h. unter der Woche) Tätigkeiten
   aus, welche gesichert werden müssen. Somit ist es über das geplante
   hinaus notwendig, zusätzliches Sicherungspersonal und entsprechende
   Ausrüstung zur Verfügung zu stellen. Diese zusätzlichen Leistungen
   stehen somit in direkter Verbindung zum ursprünglichen Auftrag.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die Sicherungsleistung muss durchgehend aus einer Hand erfolgen, um
   Synergieeffekte durch eine einheitliche Leistungsdurchführung und
   Leistungsbetreuung zu erhalten. Der Einsatz einer weiteren
   Sicherungsfirma würde dazu führen, dass sich der Koordinationsaufwand
   sowohl auf Seiten des AG, als auch der ausführenden Kabeltiefbaufirma,
   der Bauüberwachung, der für den Bahnbetrieb zuständigen Stelle und des
   Betriebs selbst (Fahrdienstleiter) stark erhöhen würde (z.B.
   Erfordernis weiterer Sicherungspläne, Verwechslungsgefahr der
   verschiedenen Sicherungsunternehmen). Die Dauer eines neuen
   Ausschreibungsverfahrens/Beschaffungsvorgangs würde für das Projekt
   erhebliche Schwierigkeiten in Form unzumutbarer Verzögerungen mit sich
   bringen, da die zu sichernde Kabeltiefbaufirma andernfalls das Bausoll
   nicht bis zur geplanten Inbetriebnahme der Überleitstelle erreichen
   würde (keine weiteren Kapazitäten über die bereits vorgesehenen
   Bauphasen hinaus vorhanden).
   VII.2.3)Preiserhöhung
References
   7. mailto:marlene.hess@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:165957-2023:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau