(1) Searching for "2023092209305474953" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren - DE-Bonn
Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren
Hilfstätigkeiten für den Wasserverkehr
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
Wasserversorgung
Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
Dokument Nr...: 573711-2023 (ID: 2023092209305474953)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Bonn: Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren
2023/S 183/2023 573711
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und
Dienstleistungen der Bundeswehr
Postanschrift: Fontainengraben 200
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): BAIUDBw Abt DL II 4.3 (IUD)
E-Mail: [6]BAIUDBwDLII4EinkaufInfrastruktur@bundeswehr.org
Telefon: +49 228-5504-0
Fax: +49 228-5504-898735
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.evergabe-online.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538300
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]http://www.evergabe-online.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Verteidigung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
1/DLII4/NA012 Hafenunterstützungsleistungen und Folgeversorgung mit
Lebensmitteln im Ausland
Referenznummer der Bekanntmachung: 6002522872-BAIUDBw DL II 4.3
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
63523000 Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
1/DLII4/NA012 Hafenunterstützungsleistungen und Folgeversorgung mit
Lebensmitteln im Ausland
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Hafenunterstützungsleistungen
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
63523000 Dienstleistungen von Hafenspediteuren und anderen Spediteuren
63720000 Hilfstätigkeiten für den Wasserverkehr
90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und
Umweltschutzdienste
60170000 Vermietung von Fahrzeugen zur Personenbeförderung mit Fahrer
65110000 Wasserversorgung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: NO Norge
NUTS-Code: CY / Kýpros
NUTS-Code: EL / Elláda
NUTS-Code: LB Lebanon
NUTS-Code: TR Türkiye
NUTS-Code: LT Lietuva
NUTS-Code: UK United Kingdom
NUTS-Code: SE Sverige
NUTS-Code: PL Polska
NUTS-Code: PT Portugal
NUTS-Code: ES España
NUTS-Code: DK Danmark
NUTS-Code: LV Latvija
NUTS-Code: BE Belgique / België
NUTS-Code: IT Italia
NUTS-Code: EE Eesti
NUTS-Code: NL Nederland
NUTS-Code: FI Suomi / Finland
NUTS-Code: IS Ísland
Hauptort der Ausführung:
Siehe Anhang 2 Hafenliste
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Versorgung schwimmender Einheiten der Bundeswehr mit
Hafenunterstützungsleistungen im Ausland (1/BIUD/W0259)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG hat das dreimalige Recht, die RV einseitig um jeweils 12 Monate
zu verlängern
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Folgeversorgung mit Lebensmitteln im Ausland
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
15000000 Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und zugehörige Erzeugnisse
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
NUTS-Code: NO Norge
NUTS-Code: CY / Kýpros
NUTS-Code: EL / Elláda
NUTS-Code: LB Lebanon
NUTS-Code: TR Türkiye
NUTS-Code: LT Lietuva
NUTS-Code: UK United Kingdom
NUTS-Code: SE Sverige
NUTS-Code: PL Polska
NUTS-Code: ES España
NUTS-Code: DK Danmark
NUTS-Code: LV Latvija
NUTS-Code: BE Belgique / België
NUTS-Code: IT Italia
NUTS-Code: EE Eesti
NUTS-Code: NL Nederland
NUTS-Code: FI Suomi / Finland
NUTS-Code: IS Ísland
NUTS-Code: PT Portugal
Hauptort der Ausführung:
Siehe Anhang 2 Hafenliste
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Folgeversorgung mit Lebensmitteln für schwimmende Einhei-ten der
Bundeswehr im Ausland (1/BIUD/W0267)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2024
Ende: 31/12/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der AG hat das dreimalige Recht, die RV einseitig um jeweils 12 Monate
zu verlängern
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Eigenerklärung RUS Sanktionen (EinkaufBw IUD, Stand 4/2022)
- Aktueller Berufs- oder Handelsregisterauszug in Kopie (nicht älter
als 6 Monate, gerechnet ab Angebotsfrist)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung Umsatz (Gilt nur für Los 2), Erklärung des Bieters
über den Gesamtumsatz seines Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich
der besonderen Leistungsart, die Gegenstand des Loses ist, in den
letzten 3 Geschäftsjahren. Sofern ein Unternehmen nicht bereits seit
mind. 3 Geschäftsjahren besteht, ist eine Erklärung über den Um-satz
des Unternehmens bezüglich der Leistungsart der Ausschreibung seit
Bestehen des Unternehmens vorzulegen.
Mindestvoraussetzung ist ein Mindestjahresumsatz je Geschäftsjahr
bezogen auf den Leistungsgegenstand von
Los 2: 700.000 EUR
Kann ein Bieter aus einem stichhaltigen Grund die vom Auftraggeber
geforderten Nachweise nicht erbringen, so kann er seine
Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet
erachteter Belege nachweisen.
- Eigenerklärung Nachhaltigkeit (EinkaufBw IUD, Stand 1/2023)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- NA012_38_Eigenerklärung_Referenzen:
Es gilt für Los 1: Eigenauskunft
Vorlage von fünf Referenzen, diese müssen die Betreuung von
NATO-Kriegsschiffen mittels Hafenunterstützungsleistungen beinhalten.
Dabei müssen mindestens zwei Häfen und mindestens acht
Hafenunterstützungs-leistungen je Hafen nachgewiesen werden. Sowohl die
Häfen als auch die Hafenunterstützungsleistungen müssen Teil der
vorliegenden Ausschreibung sein. Die Referenzen müssen aus den letzten
drei Jahren sein. Die Referenzen sind in die beigefügte Tabelle
einzutragen oder es sind inhaltsgleiche Listen zu verwenden.
Es gilt für Los 2: Eigenauskunft
Der Auftragnehmer ist als Schiffsausrüster, Schiffshändler,
Hafenagentur oder logistischer Seehafendienstleister weltweit tätig und
verfügt über mehr-jährige Erfahrung in der weltweiten Versorgung von
Seeschiffen mit Lebens-mitteln.
Zum Nachweis legt der Bieter fünf Referenzen vor. Diese müssen die
Betreuung von Seeschiffen mit Lebensmitteln in unterschiedlichen
Ländern beinhalten. Die Häfen müssen Teil der vorliegenden
Ausschreibung sein. Die Referenzen müssen aus den letzten drei Jahren
sein. Die Referenzen sind in die beigefügte Tabelle einzutragen oder es
sind inhaltsgleiche Listen zu verwenden.
- Eigenerklärung zum Nichtvorliegen zwingender und fakultativer
Ausschluss-gründe gemäß §§ 123 + 124 GWB (BAAINBw-B-V 034/05.2022)
- Zertifikat zum Nachweis Qualitätsmanagement nach ISO 9001
- Eigenerklärung
zum Nachweis der deutschen Sprach- und Schreibkenntnisse der
Ansprechpartner bei dem Auftragnehmer für Nicht-Muttersprachler
(Sprachzertifikat nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen,
C1-Deutsch oder vergleichbares Sprachniveau)
- Erklärung der durchgängigen 24/7 Ansprechbarkeit mindestens für die
Dauer einer/s bezuschlagten Reise bzw. Hafenaufenthaltes
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 5
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 07/11/2023
Ortszeit: 08:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/01/2024
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 07/11/2023
Ortszeit: 08:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen
Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen
Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit
"Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf [10]www.evergabe-online.de
zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der
Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter
(Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit
([11]www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen,
Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen
Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die
elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete
Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der
Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der
elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf
[12]https://www.evergabe-online.info bereit.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2
GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
[14]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
[15]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/09/2023
References
6. mailto:BAIUDBwDLII4EinkaufInfrastruktur@bundeswehr.org?subject=TED
7. http://www.evergabe-online.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=538300
9. http://www.evergabe-online.de/
10. http://www.evergabe-online.de/
11. http://www.lv-cockpit.de/
12. https://www.evergabe-online.info/
13. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
14. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
15. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|