(1) Searching for "2023092209324775338" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Diagnostika - DE-Münster
Diagnostika
Dokument Nr...: 574073-2023 (ID: 2023092209324775338)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
DE-Münster: Diagnostika
2023/S 183/2023 574073
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
-Tierseuchenkasse-
Postanschrift: Nevinghoff 40
Ort: Münster
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@lwk.nrw.de
Telefon: +49 2512376-352
Fax: +49 2512376-19352
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.landwirtschaftskammer.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBY1BTHRGZ0/doc
uments
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBY1BTHRGZ0
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag zur Lieferung von Diagnostika
Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-035
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33694000 Diagnostika
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 8
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 8
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
BHV1 gB ELISA-Testkits
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33694000 Diagnostika
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen -Tierseuchenkasse- Nevinghoff
40 48147 Münster Die Bestellung der Testkits seitens der vorstehend
genannten Untersuchungseinrichtungen erfolgt per Fax, per E-Mail oder
vorab telefonisch (Bestellschein wird nachgereicht).
Die Bestellung erfolgt auf Rechnung der Landwirtschaftskammer -
Tierseuchenkasse - Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40 in 48147 Münster.
Die Rechnung ist per E-Mail an den jeweiligen Empfänger zu senden.,
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutcher Ring 100 47798 Krefeld, Chemisches- und
Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) Zur Taubeneiche
10-12 59821 Arnsberg, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) Joseph-König-Str. 40 48147
Münster, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe
(CVUA-OWL) Westerfeldstr. 1 32758 Detmold
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsbeginn ist der 01.03.2024.
Ab diesem Zeitpunkt muss die Lieferfähigkeit des Auftragnehmers
gewährleistet sein.
Der Rahmenvertrag je Los endet jeweils mit Ablauf des 28.02.2027. Der
Auftraggeberin steht die Option zu, den Rahmenvertrag für das jeweilige
Los durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit von
vier Jahren darf nicht überschritten werden. Das vorstehend genannte
Optionsrecht muss spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
ausgeübt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
BHV1 gE ELISA Testkits
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33694000 Diagnostika
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen -Tierseuchenkasse- Nevinghoff
40 48147 Münster Die Bestellung der Testkits seitens der vorstehend
genannten Untersuchungseinrichtungen erfolgt per Fax, per E-Mail oder
vorab telefonisch (Bestellschein wird nachgereicht).
Die Bestellung erfolgt auf Rechnung der Landwirtschaftskammer -
Tierseuchenkasse - Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40 in 48147 Münster.
Die Rechnung ist per E-Mail an den jeweiligen Empfänger zu senden.,
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutcher Ring 100 47798 Krefeld, Chemisches- und
Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) Zur Taubeneiche
10-12 59821 Arnsberg, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) Joseph-König-Str. 40 48147
Münster, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe
(CVUA-OWL) Westerfeldstr. 1 32758 Detmold
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsbeginn ist der 01.03.2024.
Ab diesem Zeitpunkt muss die Lieferfähigkeit des Auftragnehmers
gewährleistet sein.
Der Rahmenvertrag je Los endet jeweils mit Ablauf des 28.02.2027. Der
Auftraggeberin steht die Option zu, den Rahmenvertrag für das jeweilige
Los durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit von
vier Jahren darf nicht überschritten werden. Das vorstehend genannte
Optionsrecht muss spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
ausgeübt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
BHV1 Nativ-Milch ELISA Testkits
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33694000 Diagnostika
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen -Tierseuchenkasse- Nevinghoff
40 48147 Münster Die Bestellung der Testkits seitens der vorstehend
genannten Untersuchungseinrichtungen erfolgt per Fax, per E-Mail oder
vorab telefonisch (Bestellschein wird nachgereicht).
Die Bestellung erfolgt auf Rechnung der Landwirtschaftskammer -
Tierseuchenkasse - Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40 in 48147 Münster.
Die Rechnung ist per E-Mail an den jeweiligen Empfänger zu senden.,
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutcher Ring 100 47798 Krefeld, Chemisches- und
Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) Zur Taubeneiche
10-12 59821 Arnsberg, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) Joseph-König-Str. 40 48147
Münster, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe
(CVUA-OWL) Westerfeldstr. 1 32758 Detmold
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsbeginn ist der 01.03.2024.
Ab diesem Zeitpunkt muss die Lieferfähigkeit des Auftragnehmers
gewährleistet sein.
Der Rahmenvertrag je Los endet jeweils mit Ablauf des 28.02.2027. Der
Auftraggeberin steht die Option zu, den Rahmenvertrag für das jeweilige
Los durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit von
vier Jahren darf nicht überschritten werden. Das vorstehend genannte
Optionsrecht muss spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
ausgeübt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
BVD real-time RT-PCR-Testkits
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33694000 Diagnostika
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen -Tierseuchenkasse- Nevinghoff
40 48147 Münster Die Bestellung der Testkits seitens der vorstehend
genannten Untersuchungseinrichtungen erfolgt per Fax, per E-Mail oder
vorab telefonisch (Bestellschein wird nachgereicht).
Die Bestellung erfolgt auf Rechnung der Landwirtschaftskammer -
Tierseuchenkasse - Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40 in 48147 Münster.
Die Rechnung ist per E-Mail an den jeweiligen Empfänger zu senden.,
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutcher Ring 100 47798 Krefeld, Chemisches- und
Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) Zur Taubeneiche
10-12 59821 Arnsberg, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) Joseph-König-Str. 40 48147
Münster, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe
(CVUA-OWL) Westerfeldstr. 1 32758 Detmold
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsbeginn ist der 01.03.2024.
Ab diesem Zeitpunkt muss die Lieferfähigkeit des Auftragnehmers
gewährleistet sein.
Der Rahmenvertrag je Los endet jeweils mit Ablauf des 28.02.2027. Der
Auftraggeberin steht die Option zu, den Rahmenvertrag für das jeweilige
Los durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit von
vier Jahren darf nicht überschritten werden. Das vorstehend genannte
Optionsrecht muss spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
ausgeübt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Brucellose ELISA Testkits für Blutuntersuchungen
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33694000 Diagnostika
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen -Tierseuchenkasse- Nevinghoff
40 48147 Münster Die Bestellung der Testkits seitens der vorstehend
genannten Untersuchungseinrichtungen erfolgt per Fax, per E-Mail oder
vorab telefonisch (Bestellschein wird nachgereicht).
Die Bestellung erfolgt auf Rechnung der Landwirtschaftskammer -
Tierseuchenkasse - Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40 in 48147 Münster.
Die Rechnung ist per E-Mail an den jeweiligen Empfänger zu senden.,
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutcher Ring 100 47798 Krefeld, Chemisches- und
Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) Zur Taubeneiche
10-12 59821 Arnsberg, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) Joseph-König-Str. 40 48147
Münster, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe
(CVUA-OWL) Westerfeldstr. 1 32758 Detmold
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsbeginn ist der 01.03.2024.
Ab diesem Zeitpunkt muss die Lieferfähigkeit des Auftragnehmers
gewährleistet sein.
Der Rahmenvertrag je Los endet jeweils mit Ablauf des 28.02.2027. Der
Auftraggeberin steht die Option zu, den Rahmenvertrag für das jeweilige
Los durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit von
vier Jahren darf nicht überschritten werden. Das vorstehend genannte
Optionsrecht muss spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
ausgeübt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Leukose ELISA Testkits für Blutuntersuchungen
Los-Nr.: 6
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33694000 Diagnostika
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen -Tierseuchenkasse- Nevinghoff
40 48147 Münster Die Bestellung der Testkits seitens der vorstehend
genannten Untersuchungseinrichtungen erfolgt per Fax, per E-Mail oder
vorab telefonisch (Bestellschein wird nachgereicht).
Die Bestellung erfolgt auf Rechnung der Landwirtschaftskammer -
Tierseuchenkasse - Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40 in 48147 Münster.
Die Rechnung ist per E-Mail an den jeweiligen Empfänger zu senden.,
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutcher Ring 100 47798 Krefeld, Chemisches- und
Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) Zur Taubeneiche
10-12 59821 Arnsberg, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) Joseph-König-Str. 40 48147
Münster, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe
(CVUA-OWL) Westerfeldstr. 1 32758 Detmold
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsbeginn ist der 01.03.2024.
Ab diesem Zeitpunkt muss die Lieferfähigkeit des Auftragnehmers
gewährleistet sein.
Der Rahmenvertrag je Los endet jeweils mit Ablauf des 28.02.2027. Der
Auftraggeberin steht die Option zu, den Rahmenvertrag für das jeweilige
Los durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit von
vier Jahren darf nicht überschritten werden. Das vorstehend genannte
Optionsrecht muss spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
ausgeübt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Brucellose ELISA Testkits für Sammelmilchuntersuchungen
Los-Nr.: 7
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33694000 Diagnostika
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen -Tierseuchenkasse- Nevinghoff
40 48147 Münster Die Bestellung der Testkits seitens der vorstehend
genannten Untersuchungseinrichtungen erfolgt per Fax, per E-Mail oder
vorab telefonisch (Bestellschein wird nachgereicht).
Die Bestellung erfolgt auf Rechnung der Landwirtschaftskammer -
Tierseuchenkasse - Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40 in 48147 Münster.
Die Rechnung ist per E-Mail an den jeweiligen Empfänger zu senden.,
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutcher Ring 100 47798 Krefeld, Chemisches- und
Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) Zur Taubeneiche
10-12 59821 Arnsberg, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) Joseph-König-Str. 40 48147
Münster, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe
(CVUA-OWL) Westerfeldstr. 1 32758 Detmold
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsbeginn ist der 01.03.2024.
Ab diesem Zeitpunkt muss die Lieferfähigkeit des Auftragnehmers
gewährleistet sein.
Der Rahmenvertrag je Los endet jeweils mit Ablauf des 28.02.2027. Der
Auftraggeberin steht die Option zu, den Rahmenvertrag für das jeweilige
Los durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit von
vier Jahren darf nicht überschritten werden. Das vorstehend genannte
Optionsrecht muss spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
ausgeübt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Leukose ELISA Testkits für Sammelmilchuntersuchungen
Los-Nr.: 8
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
33694000 Diagnostika
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA33 Münster, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen -Tierseuchenkasse- Nevinghoff
40 48147 Münster Die Bestellung der Testkits seitens der vorstehend
genannten Untersuchungseinrichtungen erfolgt per Fax, per E-Mail oder
vorab telefonisch (Bestellschein wird nachgereicht).
Die Bestellung erfolgt auf Rechnung der Landwirtschaftskammer -
Tierseuchenkasse - Nordrhein-Westfalen, Nevinghoff 40 in 48147 Münster.
Die Rechnung ist per E-Mail an den jeweiligen Empfänger zu senden.,
Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW)
Deutcher Ring 100 47798 Krefeld, Chemisches- und
Veterinäruntersuchungsamt Westfalen (CVUA-Westfalen) Zur Taubeneiche
10-12 59821 Arnsberg, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt
Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA MEL) Joseph-König-Str. 40 48147
Münster, Chemisches- und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe
(CVUA-OWL) Westerfeldstr. 1 32758 Detmold
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag über die Lieferung Diagnostika für die Untersuchungen von
Proben auf BHV1, BVDV, Brucellose und Leukose bei Rindern. Aufgeteilt
in 8 Losen. Das eingereichte Angebot kann sich auf alle, mehrere oder
auch nur ein Los erstrecken.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 36
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Vertragsbeginn ist der 01.03.2024.
Ab diesem Zeitpunkt muss die Lieferfähigkeit des Auftragnehmers
gewährleistet sein.
Der Rahmenvertrag je Los endet jeweils mit Ablauf des 28.02.2027. Der
Auftraggeberin steht die Option zu, den Rahmenvertrag für das jeweilige
Los durch einseitige schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer
einmal um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die maximale Laufzeit von
vier Jahren darf nicht überschritten werden. Das vorstehend genannte
Optionsrecht muss spätestens 6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
ausgeübt werden.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Nachweis über Eintragung in das Berufs- o. Handelsregister ggf. nach
Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem der Bieter
ansässig ist (nicht älter als 6 Monate). (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- sämtliche mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen können dem Formular
325 entnommen werden
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- 521 EU: Eigenerklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens + den Umsatz
bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist,
jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen)
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Einzureichende Unterlagen:
- Referenzen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Für die Referenzen gelten folgende Mindestanforderungen
(Ausschlusskriterium):
- Für jedes Los, zu dem ein Angebot abgegeben wird, ist jeweils
mindestens ein ei-gener Referenzauftrag aus den letzten 3 Jahren über
hinsichtlich Menge und Schwierigkeitsgrad vergleichbare Leistungen mit
einem vergleichbaren Auftrags-wert der jeweiligen Angebotssumme
anzugeben.
- Bei den Losen 1, 2 und 3 muss Gegenstand des Referenzauftrags jeweils
die Liefe-rung von Tierdiagnostik für BHV1-Untersuchungen sein.
- Bei den Losen 4 muss Gegenstand des Referenzauftrags jeweils die
Lieferung von Tierdiagnostik für BVD-Untersuchungen sein.
- Bei den Losen 5 und 7 muss Gegenstand des Referenzauftrags jeweils
die Liefe-rung von Tierdiagnostik für Brucellose-Untersuchungen sein.
- Bei den Losen 6 und 8 muss Gegenstand des Referenzauftrags jeweils
die Liefe-rung von Tierdiagnostik für Leukose-Untersuchungen sein.
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Einzureichende Unterlagen:
- Als Amts- u. Umgangssprache wird Deutsch festgelegt, so sind z. B.
alle Bedienhandbücher in deutsch vorzulegen. (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen):
- Erklärung, dass die Auftrags- und Lieferbedingungen des Auftraggebers
anerkannt werden und die AGB des Auftragnehmers keine Anerkennung
finden. (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Erklärung, dass die Ausschreibungsbedingungen anerkannt werden. (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Nachweis Haftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels
Dritterklärung vorzulegen)
- Nachweis über Eintragung in das Berufs- o. Handelsregister ggf. nach
Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in dem der Bieter
ansässig ist (nicht älter als 6 Monate). (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Dem Angebot sind Muster-Testkits beizufügen.
Für jedes Los, auf das ein Angebot abgegeben wird, sind jeweils
Muster-Testkits für die Untersuchung von mindestens 25 Ansätzen (PCR,
Los 4) bzw. 2 Platten (ELISA, Lose 1,2,3, 5,6,7,8) beizufügen. Die
Muster-Testkits müssen je Los in vierfacher Ausfertigung
übersandt werden.
Die Muster-Testkits dienen der Überprüfung, ob die angebotenen Testkits
den jeweiligen Anforderungen in der Leistungsbeschreibung entsprechen.
Die Muster-Testkits sind Bestandteil des Angebotes.
Sie sind unter Wahrung der Angebotsfrist parallel zum Angebot an
folgende Adresse zu senden:
Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe
(CVUA-MEL)
2.4 Virologie
Albrecht-Thaer-Str. 19
48147 Münster
Die Prüfung, ob die angebotenen Testkits fristgerecht abgegeben wurden
und ob die Testkits den jeweiligen Anforderungen in der
Leistungsbeschreibung entsprechen, wird durch das CVUA-MEL
durchgeführt.
Die Übersendung des Musters muss unter Verwendung des Formulars "323 EU
-Angebotskennzettel Testkit" an die oben genannte Adresse der CVUA-MEL
erfolgen. Das entsprechende Formular 323 EU ist den Vergabeunterlagen
zu entnehmen.
Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rückgabe der
Muster-Testkits.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 20/10/2023
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/12/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 20/10/2023
Ortszeit: 10:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Einzureichende Unterlagen:
- bei Bietergemeinschaften 531 EU - Bewerber
Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
- bei Unteraufträgen 532 EU - Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
- bei Unteraufträgen 533 EU - Verpflichtungserklärung Nachunternehmer
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens ikl.
Leistungsportfolios (max. 4 DINA4-Seiten). (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Darstellung des sich bewerbenden
Unternehmens ikl. Leistungsportfolios (max. 4 DINA4-Seiten).
Bekanntmachungs-ID: CXS7YDBY1BTHRGZ0
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch
Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
ein Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 1. GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 2
GWB).
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 III Nr. 3
GWB).
Teilt der Auftraggeber dem Unternehmen mit, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, ist dieses berechtigt, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der
Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu
stellen (§ 160 III Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/09/2023
References
6. mailto:vergabestelle@lwk.nrw.de?subject=TED
7. https://www.landwirtschaftskammer.de/
8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBY1BTHRGZ0/documents
9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YDBY1BTHRGZ0
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|