Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023092209331975430" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen - DE-Dortmund
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Dokument Nr...: 574136-2023 (ID: 2023092209331975430)
Veröffentlicht: 22.09.2023
*
  DE-Dortmund: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
   2023/S 183/2023 574136
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Vergabe- und Beschaffungszentrum Dortmund
   Postanschrift: Viktoriastraße 15
   Ort: Dortmund
   NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 44135
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]fschild@stadtdo.de
   Telefon: +49 23150-27072
   Fax: +49 23150-29458
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.dortmund.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDFYF
   /documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDFYF
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sanierung Mallinckrodtstraße 58 Tragwerksplanung
   Referenznummer der Bekanntmachung: F076/23
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
   Ingenieurbüros und Prüfstellen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Tragwerksplanung nach § 51 HOAI. Lph. 1 - 4 und 6 zzgl. besonderer
   Leistungen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA52 Dortmund, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Stadt Dortmund 44122 Dortmund
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Tragwerksplanung für den Umbau/ die Modernisierung des Objektes
   Mallinckrodstraße 58.
   Lph. 1 - 4 und 6 zzgl. besonderer Leistungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Aufbauorganisation für das ausgeschriebene
   Projekt / Gewichtung: 5
   Qualitätskriterium - Name: Ablauforganisation für das ausgeschriebene
   Projekt / Gewichtung: 10
   Qualitätskriterium - Name: Organisation, besondere Qualifikation und
   Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals /
   Gewichtung: 30
   Qualitätskriterium - Name: Berücksichtigung der besonderen
   Projektspezifika / Gewichtung: 15
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 40
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 24
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 5
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   1. Die fristgerechte Vorlage (Abgabe mit Teilnahmeantrag) der
   geforderten Nachweise.
   2. Die Auswahl der Bewerbenden erfolgt auf Grundlage der zum Nachweis
   der Eignung geforderten Angaben, Erklärungen und Unterlagen zu den
   geforderten Referenzen, sowie den zusätzlichen Bewertungskriterien.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung
   - Umsatz (Honorar) im vergabespezifischen Geschäftsbereich
   Tragwerksplanung
   - Anzahl der Beschäftigten im vergabespezifischen Bereich
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Berufshaftpflicht mindestnötige Deckung 3,0 Mio. EUR für
   Personenschäden und 3,0 Mio. EUR für sonstige Schäden
   - Umsatz mind. 150.000 EUR netto im Mittel der letzten 3 Jahre für
   Leistungen der Tragwerksplanung
   - mind. 2 Mitarbeitende Ingenieur*innen im Bereich Tragkonstruktion im
   Mittel der letzten drei Jahre
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Nachweis der fachlichen Eignung (Berufszulassung)
   - Zwei Referenzen über die abgeschlossene Lph. 4 gem. § 51 Abs. 1 Teil
   4 HOAI 2021. Eine Referenz aus dem Bereich Wohnungsneubau, sowie ein
   Sanierungsobjekt.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   - Referenz Wohnungsneubau:
   Investitionssumme mind. 3 Mio. EUR brutto, Honorar mind. 75.000 EUR
   brutto, Geschosswohnungsbau, mind. 12 Wohneinheiten, Planung 2023 mind.
   in Lph. 4
   - Referenz Sanierungsobjekt:
   Investitionssumme mind. 1 Mio. EUR brutto, Honorar mind. 40.000 EUR
   brutto, Sanierung (bauen im Bestand), Planung 2023 mind. in Lph. 4
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 20/10/2023
   Ortszeit: 20:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 14/11/2023
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 19/03/2024
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Auftraggeber ist an die Bestimmungen des Runderlasses des
   Innenministeriums Nordrhein-Westfalen - Verhütung und Bekämpfung von
   Korruption in der öffentlichen Verwaltung - vom 20.08.2014 - IR
   12.02.2002-Nr. 3.1 und 3.3 gebunden.
   Für die Auftragsvergabe gelten die Bedingungen des Tariftreue- und
   Vergabegesetzes NRW (TVgG-NRW).
   Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll,
   den Nachunternehmer und den Verleiher von Arbeitskräften zur
   Bestätigung der Erklärung einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister des
   Bundeskartellamtes anfordern.
   Bereitstellung der Unterlagen:
   Es erfolgt eine elektronische Bereitstellung auf dem Vergabemarktplatz
   Metropole Ruhr (zu den unter [10]http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/
   genannten Nutzungsbedingungen können die Vergabeunterlagen kostenlos
   angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle
   eingesehen werden.)
   Bekanntmachungs-ID: CXPSYYFDFYF
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   Internet-Adresse: [12]www.bezreg-muenster.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: s.o.
   Ort: Münster
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang einer Mitteilung des Auftraggebers, einer
   Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Antrag erst nach
   Zuschlagserteilung zugestellt wird
   (§ 168 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach
   Absendung der Information über die Vergabeentscheidung per Fax oder
   E-Mail und 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die
   Vergabeentscheidung per Post, wobei die Frist jeweils unabhängig vom
   Zugang der Information beim betroffenen Bewerber oder Bieter am Tag
   nach Absendung der Information beginnt (§ 134 GWB).
   Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens setzt ferner voraus, dass
   erkannte Vergabeverstöße innerhalb der in § 134 GWB genannten Frist
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: s.o.
   Ort: Münster
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/09/2023
References
   6. mailto:fschild@stadtdo.de?subject=TED
   7. http://www.dortmund.de/
   8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDFYF/documents
   9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYFDFYF
  10. http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/
  11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  12. http://www.bezreg-muenster.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau