Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Herford - Planungsleistungen für Freianlagen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023111607482829086 / 826454-2023
Veröffentlicht :
16.11.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
07.12.2023
Angebotsabgabe bis :
07.12.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Stadt Löhne, Planungsleistungen für Freianlagen zur Herstellung einer Grünachse (LPH 5-9)

1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden
Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Kreis Herford im Auftrag der Stadt Löhne
Zentrale Vergabestelle
Amtshausstr. 3
32051 Herford
+49 5221132472
+49 522113173100
vergabestelle@kreis-herford.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Kreis Herford
Zentrale Vergabestelle
Amtshausstr. 3
32051 Herford
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server
die
aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche-
evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
Art des Auftrags
Titel
Beschreibung
ausf. Beschreibung
60-UVgO-Ö-LÖ 115/2023 ZV 382/2023
Dienstleistung
Stadt Löhne, Planungsleistungen für Freianlagen zur Herstellung einer Grünachse (LPH 5-9)
Stadt Löhne, Planungsleistungen für Freianlagen zur Herstellung einer Grünachse zwischen Bahnhof und
Auenpark
Vergabe von Objektplanungsleistungen für Freianlagen i.S.d. 39 HOAI in den LPH 5-9 einschl. erforderlicher
Planungsleistungen zum statischen Nachweis für die Ausführung von Stützwänden zur Herstellung einer
Grünachse zwischen Bahnhof und Auenpark Stadt Löhne
Zur Schaffung einer Grünachse mit Fuß- und Fahrradverkehr beabsichtigt die Stadt Löhne die hierfür
erforderlichen Planungsleistungen für Freianlagen i.S.d. 39 HOAI einschl. erforderlicher Planungsleistungen
zum statischen Nachweis für die Ausführung von Stützwänden zu beauftragen.
Die Umsetzung des Projektentwurfs ist Bestandteil eines umfangreichen Förderprojekts zur Förderung von
Maßnahmen zur Stadtentwicklung und Erneuerung, welches mit nationalen und europäischen Mitteln
unterstützt wird. Entsprechende Auflagen aus den Förderbestimmungen sind zu beachten und einzuhalten
(Anlagen ANBest-P und Merkblatt BZR Detmold).
Die geplante Grünachse dient im Wesentlichen folgender Zweckerfüllung:
- Schaffung eines Aufenthaltsbereiches Ruheplateau, Aussichtspunkt, Begegnungsraum
- Vernetzung des Stadtzentrums mit dem Naturraum Aue
- Orientierung durch (Neu-)Ordnung der städtebaulichen Raumstruktur Stärkung des Zentrums
Der zu vergebende Planungsauftrag umfasst die zur Ausführung bzw. Umsetzung des bereits ausgearbeiteten
und vorhandenen Entwurfs-/Genehmigungskonzepts erforderliche Freianlagenplanung in den
Leistungsphasen 5-9 einschl. erforderlicher statischer Nachweise zur Ausführung der geplanten Stützmauern.
Seite 1 von 3
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.

Informationsdienst der Deutschen eVergabe
09.11.2023 11:39
Planerische Anforderungen resultieren aus folgenden Zielvereinbarungen:
- gestalten einer barrierefreien Zuwegung für Fuß- und Fahrradverkehr kinderfreundliche u.
generationsübergreifende Raumgestaltung
- modellieren der vorh. Topographie - Planung von Stützwänden und Treppen
- verbessern des Stadtklimas, Einsparung von Energien bzw. Reduzierung von Treibhausgasen für den
Klimaschutz
Die Ergebnisse des vorliegenden Planungskonzepts sind dem Erläuterungsbericht zum Förderantrag zu
entnehmen, welcher samt den vollständigen Planungsunterlagen im bereitgestellten Projektraum
heruntergeladen werden kann.
Die gem. Kostenberechnung (n. DIN 276) für die Maßnahme ermittelten anrechenbaren Netto-Baukosten (KG
200,500+600) belaufen sich inkl. aktueller Baupreissteigerung vsl. auf rd. 680.000 Euro.
Mit der ausgeschriebenen Planungsleistung ist direkt nach Beauftragung zu beginnen (Januar 2024).
Die Beauftragung von Sonderfachleuten wie Gutachter, etc. erfolgt in Abstimmung durch den Bauherrn
gesondert.
Der Preis soll nicht das alleinige Bewertungskriterium darstellen. Maßgebende Kriterien für die
Angebotswertung und Zuschlagsentscheidung sind:
Auftragsbezogene Qualifikation des Büros und des Projektteams, gewichtet mit 60 %
Honorar, gewichtet mit 40 %
Einzelheiten sind der Anlage Erläuterung zum Angebot zu entnehmen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder Hinweise auf etwaige Unklarheiten sind spätestens bis zum
29.11.2023 einzureichen.
Erfüllungsort:
32584 Löhne
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: 01.01.2024 - Ende: 31.12.2026
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und
die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/04c0fde8-c215-4b4e-821b-8d749239367e
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Die Frist endet am 07.12.2023 um 10:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 31.01.2024.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
siehe Vergabeunterlagen
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Folgende Eigenerklärungen sind mit dem Angebot einzureichen:
- 521 Eigenerklärung Ausschlussgründe
Seite 2 von 3
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
- 522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, alles Weitere, sofern zutreffend
Folgende Nachweise zur Eignung sind im Einzelnen zu erbringen:
Der Bewerber/ jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
im
Rahmen eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogen folgende Angaben vorzulegen:
I) Angabe zu den in den letzten 3 Kalenderjahren (2023, 2022, 2021), jahresdurchschnittlich fest angestellten Beschäftigten,
gegliedert
nach Landschaftsarchitekten/ Ingenieuren und sonstigen Mitarbeitern;
der Bewerber / zumindest ein Mitglied einer Bewerbergemeinschaft muss für den Zeitraum der letzten 3 Jahre mind. 2
Landschaftsarchitekten/ Ingenieure durchgängig fest angestellt haben.
II) Angaben zu den in den letzten 5 Jahren (seit 01/2018) bearbeiteten Referenzprojekten vergleichbarer Art* mit kurzer
Projektbeschreibung und Angaben zu den Baukosten in der KG500 nach DIN 276 brutto,
den konkret erbrachten Planungsleistungen (Leistungsbilder und Leistungsphasen nach HOAI), zum Leistungszeitraum sowie dem
Auftraggeber nebst Kontaktdaten;
dabei ist mind.1 Referenzauftrag nachzuweisen, der folgende Anforderungen vollständig erfüllt:
- die Referenz beinhaltet eine Geländemodellation mit Stützwänden/-mauer von mind. 1,50m Absturzhöhe,
-es wurden Planungsleistungen für Freianlagen i.S.d. 39 HOAI mind. der LPH 5-8 erbracht,
-die Referenz ist zum Zeitpunkt des Nachweises fertiggestellt bzw. in der Fertigstellung (LPH 8 größtenteils erbracht).
Zur Beurteilung der besonderen Eignung des Büros werden für den Zeitraum ab 01.01.2018 jeweils nur vergleichbare Referenzen*
betrachtet, die
-sowohl eine barrierefreie Wegegestaltung für Fuß- und Fahrradverkehr,
-als auch eine Geländemodellation mit Stützwänden/-mauern,
-sowie Planungsleistungen für Freianlagen i.S.d. 39 HOAI mind. der LPH 5-8 beinhalten
-und zum Zeitpunkt des Nachweises fertiggestellt bzw. in der Fertigstellung sind (LPH 8 größtenteils erbracht).
III) Zur Beurteilung der besonderen Eignung des Projektteams sind die im Auftragsfall vorgesehenen Mitglieder
(Hauptverantwortliche für
die einzelnen Planungsleistungen) und die persönliche fachliche Qualifikation der
benannten Personen auf dem im Projektraum zur Verfügung stehenden Angebotsvordruck kurz zu benennen (Auflistung in
Stichpunkten);
dabei müssen die vorgesehenen und zu bewertenden Projektmitglieder (Hauptverantwortliche) jeweils über eine Berufserfahrung
von
mind. 5 Jahren , sowie über Berufserfahrung für den vorgesehenen Aufgabenbereich verfügen.
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Qualitätskriterium-Name: Auftragsbezogene Qualifikation des Büros und des Projektteams Gewichtung: 60
Preis - Gewichtung: 40
Sonstiges:
Zeitpunkt der Publikation: 09.11.2023 - 08:00 Uhr
09.11.2023 11:39
Seite 3 von 3
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2023/11/04c0fde8-c215-4b4e-821b-8d749239367e.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau