Titel :
|
DE-Oelsnitz/Erzgeb - Etablierung einer Online-Basisplattform für die Webpräsenz
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023111607483229113 / 826484-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
08.12.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
08.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
72413000 - Website-Gestaltung
|
Etablierung einer Online-Basisplattform für die Webpräsenz
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name des Auftraggebers: Stadt Oelsnitz/Erzgeb.; Straße, Hausnummer: Rathausplatz 1;
Postleitzahl: 09376; Ort: Oelsnitz/Erzgeb.; Land: Deutschland; E-Mail: info@oelsnitz-erzgeb.de; Telefonnummer: +49 3729838100;
Fax: +49 3729838330; Internetadresse: www.oelsnitz-erzgeb.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: Name des Auftraggebers:
Stadtverwaltung Oelsnitz/Erzgeb.; Straße, Hausnummer: Rathausplatz 1; Postleitzahl: 09376; Ort: Oelsnitz/Erzgeb.; Land:
Deutschland; E-Mail: info@oelsnitz-erzgeb.de; Telefonnummer: +49 3729838100; Fax: +49 3729838330; Internetadresse:
www.oelsnitz-erzgeb.de; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden;
Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Die Webpräsenz der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. soll eine Basis darstellen, die mit den wachsenden
Anforderungen der digitalen Darstellung und den Services der Stadt Oelsnitz/Erzgeb. mitwachsen kann. Im Vordergrund steht eine
Plattform, die nicht nur für die Verwaltung nutzbar sein sollte, sondern auch Vereinen und öffentlichen Institutionen eine
einfache Möglichkeit der Präsenz und des Informations- bzw. Datenaustauschs bietet.
Dafür wird mit dieser Ausschreibung ein Auftragnehmer (AN) für die technische, gestalterische und inhaltliche Überarbeitung
der städtischen Webpräsenz sowie der neu zu erstellenden Subdomains gesucht.
Neben der gestalterischen, inhaltlichen und technischen Gesamtkonzeption sind auch die technische Umsetzung mittels eines zu
definierenden Content-Management-Systems (CMS) sowie die anschließende Wartung, Pflege und Weiterentwicklung Inhalt der
Beauftragung.
Der Content der bestehenden Webpräsenz ist nicht zu migrieren. Der Content der neuen Webpräsenz wird von den Redakteurinnen
und Redakteuren des Auftraggebers (AG) erstellt und eingepflegt. Der künftige AN hat den AG zur Nutzung des erstellten Systems
und des verwendeten CMS zu schulen.
Zur Unterstützung der Schulung sind durch den AN Schulungsunterlagen zu erstellen und über die gesamte Vertragslaufzeit zu
pflegen.
Die Schulungsunterlagen sollen sowohl in einem bearbeitbaren Dateiformat als auch als PDF erstellt und übergeben werden, der
AG wird den vorliegenden Leitfaden für die redaktionelle und technische Betreuung des CMS als Information zur Verfügung
stellen.
Mit dem künftigen AN wird ein EVB-IT Systemvertrag geschlossen.
Die Arbeiten können in der Regel remote beim Auftragnehmer erfolgen. Insbesondere für Projektabstimmungen und Schulungen kann
vereinbart werden, dass die Leistungen vor Ort beim Auftraggeber erbracht werden.; Orte der Leistungserbringung: Offizielle
Bezeichnung: Stadt Oelsnitz/Erzgeb.; Straße, Hausnummer: Rathausplatz 1; Postleitzahl: 09376; Ort: Oelsnitz/Erzgeb.; Land:
Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
f) Nebenangebote sind nicht zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.02.2024; Ende: 31.01.2026; Beginn der Leistungserbringung ist am 1. des Monats, der auf den
Monat der Zuschlagserteilung folgt, frühestens jedoch am 01.02.2024. Der Vertrag endet frühestens ein Jahr nach der Abnahme
des Systems, spätestens jedoch nach dem Ende der maximal dreimaligen optionalen Verlängerung um jeweils ein Jahr.
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 08.12.2023, 10:00 Uhr; Bindefrist: 29.02.2024
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Vergabeunterlage und Anlage 01
Preisblatt
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des
Bewerbers oder Bieters verlangen: Das Angebot muss die in der Vergabeunterlage aufgeführten Unterlagen enthalten:
- Formloses Anschreiben mit Datum und vollständigem Namen des Ansprechpartners des Bieters,
- vollständig ausgefüllte Anlage 01 Preisblatt,
- Eigenerklärungen hinsichtlich des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen gemäß Anlage 05,
- Eigenerklärungen / Nachweise hinsichtlich der Eignungsanforderungen,
- Anlage 02 Erklärung zur Bietergemeinschaft (nur bei Angebot in Form einer Bietergemeinschaft),
- Anlage 03 Erklärung zur Eignungsleihe (nur bei Eignungsleihe),
- Anlage 04 Erklärung zu Unteraufträgen (wenn Teile des Auftrags im Wege einer Unterauftragsvergabe entsprechend an
Dritte vergeben werden sollen),
- Beantwortung der inhaltlichen Anforderungen an das Angebot gemäß Kapitel 8,
- Bestätigung der Bereitschaft zum Abschluss eines EVB-IT Systemvertrags entsprechend dem als Anlage 09 beigefügten
Muster,
- Vollständig ausgefüllte Anlage 05 (Eigenerklärung zu Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576).
Sollte das anbietende Unternehmen, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der
Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden, unter die in EU Richtlinie 2022/576 Artikel 5k
Absatz 1 genannten Bedingungen zum Verbot der Auftragsvergabe fallen, führt dies im Vergabeverfahren zum Angebotsausschluss.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2023/11/6133190.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|