Titel :
|
DEU-Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03) - Bewachungsdienste - Empfangs- und Pförtnerdienst
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023111609045029304 / 695136-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.01.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
79710000 - Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten
79713000 - Bewachungsdienste
|
DEU-Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03): Bewachungsdienste - Empfangs- und Pförtnerdienst
2023/S 221/2023 695136
Deutschland - Bewachungsdienste - Empfangs- und Pförtnerdienst
221/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Wirtschaft, Tourismus,
Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Empfangs- und Pförtnerdienst
Beschreibung:Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft
und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt beabsichtigt den Empfangs- und
Pförtnerdienst des Dienstgebäudes Hasselbachstraße 4 durch europaweite
Ausschreibung (Offenes Verfahren) zu vergeben.
Kennung des Verfahrens:eace97d8-b09c-496b-abda-0a2602bcc313
Interne Kennung:11-02311-2/6/18850/2023
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):79713000Bewachungsdienste
Zusätzliche Einstufung(cpv):79710000Dienstleistungen von
Sicherheitsdiensten
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Die weiteren zwingenden und
falkultativen Ausschlussgründe ergeben sich aus der Anlage 5
(Bieterauskunft mit Eigenerklkärungen).
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Empfangs- und Pförtnerdienst
Beschreibung:Der Empfangs- und Pförtnerdienst umfasst die Bewachung
und den Einlassdienst sowie die Alarmaufschaltung und die Beflaggung
für das Dienstgebäude Hasselbachstraße 4. Im Rahmen des Empfangs- und
Pförtnerdienstes übt der Sicherheitsmitarbeiter die repräsentative
Betreuung von Besuchern, Fremdfirmen, Lieferanten und Mitarbeitern aus.
Die Art und der Umfang der Leistung wird näher bestimmt durch die
Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung:11-02311-2/6/18850/2023
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):79713000Bewachungsdienste
Zusätzliche Einstufung(cpv):79710000Dienstleistungen von
Sicherheitsdiensten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Hasselbachstraße 4
Stadt:Magdeburg
Postleitzahl:39104
Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-01+01:00
Enddatum:2027-01-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Das Vertragsverhältnis
beginnt am 01.02.2024 und endet am 31.01.2027. Der Vertrag verlängert
sich stillschweigend zweimal um ein weiteres Jahr, soweit er nicht drei
Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Vertragsende ohne
vorherige Kündigung ist der 31.01.2029.
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst# Findet keine
Anwendung.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:siehe Anlage 5 (Bieterauskunft mit Eigenerklärungen) sowie
die Liste aller vorzulegenden Nachweise bzw. Eigenerklärungen (Anlage
6) in den Vergabeunterlagen.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:siehe Anlage 5 (Bieterauskunft mit Eigenerklärungen) sowie
die Liste aller vorzulegenden Nachweise bzw. Eigenerklärungen (Anlage
6) in den Vergabeunterlagen.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:siehe Anlage 5 (Bieterauskunft mit Eigenerklärungen) sowie
die Liste aller vorzulegenden Nachweise bzw. Eigenerklärungen (Anlage
6) in den Vergabeunterlagen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
Kriterien ausgedrückt werden kann:siehe Leistungsbeschreibung Punkt 10
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=546769,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Sicherheitsüberprüfung ist erforderlich
Beschreibung:Es ist eine einfache Sicherheitsüberprüfung (Ü1)
erforderlich. Weiteres kann der Leistungsbeschreibung Punkt 4 entnommen
werden.
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-20+01:0012:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht
werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte
unternehmensbezogene und leistungsbezogene Unterlagen, insbesondere
Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise
werden nicht nachgefordert (§ 56 Abs. 2 und 3 VgV).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-21+01:0009:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Auf die Fristen zur
Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen.
Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig
ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§
160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Vergabekammer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und
Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Ministerium für
Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes
Sachsen-Anhalt
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[2]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Wirtschaft, Tourismus,
Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt
Registrierungsnummer:0204: 15-1700-25
Postanschrift:Hasselbachstraße 4
Stadt:Magdeburg
Postleitzahl:39104
Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]vergabe@mw.sachsen-anhalt.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt,
Vergabekammer
Registrierungsnummer:0204:
Postanschrift:Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt:Halle (Saale)
Postleitzahl:06112
Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:1bfd4fbd-b17a-4fe5-8919-7c387978aa3b-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-15+01:0010:10:38+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00695136-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:221/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-16Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=546769,
2. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
3. mailto:vergabe@mw.sachsen-anhalt.de
4. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
|
|