Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Celle(DE931) - Versicherungen - Versicherungsdienstleistung (Landkreis Celle)
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023111609052729386 / 695235-2023
Veröffentlicht :
16.11.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2025
Angebotsabgabe bis :
07.12.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
66510000 - Versicherungen
DEU-Celle(DE931): Versicherungen - Versicherungsdienstleistung (Landkreis Celle)

2023/S 221/2023 695235
Deutschland - Versicherungen - Versicherungsdienstleistung (Landkreis
Celle)

221/2023

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:KWL mbH
Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Versicherungsdienstleistung (Landkreis Celle)
Beschreibung:Versicherungsdienstleistung Gebäude- und Inventar, sowie
Elektronikversicherung für den Landkreis Celle
Kennung des Verfahrens:b1000000-c0de-4000-a000-00d452428740
Interne Kennung:VD/028
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):66510000Versicherungen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Speicherstraße 3-5
Land, Gliederung (NUTS):Celle(DE931)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:2
2.1.6 Ausschlussgründe
Konkurs:Bieter mit Insolvenzverfahren werden ausgeschlossen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Gebäude- und Inventarversicherung
Beschreibung:Gebäude- und Inventarversicherung für den Landkreis Celle
Interne Kennung:Los 1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):66510000Versicherungen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Speicherstraße 3-5
Stadt:Celle
Postleitzahl:29221
Land, Gliederung (NUTS):Celle(DE931)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2025-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:24
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:optionale Verlängerung
um zweimal je ein weiteres Jahr
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Beschreibung:Der Bieter hat im Vordruck Bietererklarung die
Firmenbezeichnung mit Anschrift einzutragen. Unter Punkt 1.
Ansprechpersonen hat der Bieter namentlich eine Ansprechperson nebst
Vertretung (Name, Telefon, E-Mail) zu benennen. Unter Punkt 2. Angaben
zum Unternehmen muss der Bieter Angaben zu
Anteilseigner/Gesellschafter, Sparten, Mitarbeiter insgesamt, Umsatz
gesamt (gemäß Bilanz), Zertifizierungen) machen. Unter Punkt 3.
Referenzen / Leistungsfahigkeit muss der Bieter mind. zwei
vergleichbare Lieferungen / Leistungen während der letzten zwei Jahre
eintragen. Unter Punkt 4. Eigenerklarung sind Eigenerklarungen zu
bestimmten wichtigen Punkten (z. B. Insolvenzverfahren, Zahlung von
Steuern und Abgaben, Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung etc.) abzugeben. Unter Punkt 5. Bietererklarung
Zusicherung der Zuverlassigkeit bzw. zur Wiederherstellung der
Zuverlassigkeit (Selbstreinigung) hat der Bieter Erklärungen zu
wettbewerbsbeschränkenden Absprachen und / oder Preisabsprachen und
ggf. durchgeführten Selbstreinigungsmaßnahmen abzugeben. Soweit
zutreffend, hat der Bieter unter Punkt 6. Bietererklarung zur
Weitergabe von Teilleistungen an Unterauftragnehmer Art und Umfang der
Leistungen anzugeben, die der Bieter an Unterauftragnehmer übertragen
will. Soweit zutreffend, sind unter Punkt 7. Bietererklarung zu einer
Bietergemeinschaft Angaben zu Arbeitsgemeinschaften /
Bietergemeinschaften zu machen. Unter Punkt 8. Datenschutz hat der
Bieter eine Erklarung zum Datenschutz abzugeben. Alternativ /
kumulativ zum Vordruck Bietererklarung kann zum Nachweis der
Leistungsfahigkeit / Zuverlässigkeit ein Präqualifikationsnachweis
vorgelegt werden. Dieser muss allerdings alle Angaben, Erklarungen und
Nachweise des Vordrucks Bietererklarung umfassen / enthalten.
Enthält der Präqualifikationsnachweis nicht alle Angaben, Erklärungen
und Nachweise des Vordrucks Bietererklarung, so ist der Vordruck
Bietererklarung zwingend ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit
dem Angebot einzureichen. Wegen näherer Einzelheiten wird auf die
Bewerbungs- und Vertragsbedingungen verwiesen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Beschreibung:100 %
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/aussc
hreibungen/D452428740,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[2]https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-07+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:15DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Nachforderung von nicht Leistungsbezogenen
Unterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-07+01:0010:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Elektronikversicherung
Beschreibung:Elektronikversicherung für den Landkreis Celle
Interne Kennung:Los 2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):66510000Versicherungen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Speicherstraße 3-5
Stadt:Celle
Postleitzahl:29221
Land, Gliederung (NUTS):Celle(DE931)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2025-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:24
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:optionale Verlängerung
um zweimal je ein weiteres Jahr
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Beschreibung:Der Bieter hat im Vordruck Bietererklarung die
Firmenbezeichnung mit Anschrift einzutragen. Unter Punkt 1.
Ansprechpersonen hat der Bieter namentlich eine Ansprechperson nebst
Vertretung (Name, Telefon, E-Mail) zu benennen. Unter Punkt 2. Angaben
zum Unternehmen muss der Bieter Angaben zu
Anteilseigner/Gesellschafter, Sparten, Mitarbeiter insgesamt, Umsatz
gesamt (gemäß Bilanz), Zertifizierungen) machen. Unter Punkt 3.
Referenzen / Leistungsfahigkeit muss der Bieter mind. zwei
vergleichbare Lieferungen / Leistungen während der letzten zwei Jahre
eintragen. Unter Punkt 4. Eigenerklarung sind Eigenerklarungen zu
bestimmten wichtigen Punkten (z. B. Insolvenzverfahren, Zahlung von
Steuern und Abgaben, Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung etc.) abzugeben. Unter Punkt 5. Bietererklarung
Zusicherung der Zuverlassigkeit bzw. zur Wiederherstellung der
Zuverlassigkeit (Selbstreinigung) hat der Bieter Erklärungen zu
wettbewerbsbeschränkenden Absprachen und / oder Preisabsprachen und
ggf. durchgeführten Selbstreinigungsmaßnahmen abzugeben. Soweit
zutreffend, hat der Bieter unter Punkt 6. Bietererklarung zur
Weitergabe von Teilleistungen an Unterauftragnehmer Art und Umfang der
Leistungen anzugeben, die der Bieter an Unterauftragnehmer übertragen
will. Soweit zutreffend, sind unter Punkt 7. Bietererklarung zu einer
Bietergemeinschaft Angaben zu Arbeitsgemeinschaften /
Bietergemeinschaften zu machen. Unter Punkt 8. Datenschutz hat der
Bieter eine Erklarung zum Datenschutz abzugeben. Alternativ /
kumulativ zum Vordruck Bietererklarung kann zum Nachweis der
Leistungsfahigkeit / Zuverlässigkeit ein Präqualifikationsnachweis
vorgelegt werden. Dieser muss allerdings alle Angaben, Erklarungen und
Nachweise des Vordrucks Bietererklarung umfassen / enthalten.
Enthält der Präqualifikationsnachweis nicht alle Angaben, Erklärungen
und Nachweise des Vordrucks Bietererklarung, so ist der Vordruck
Bietererklarung zwingend ausgefüllt und unterschrieben zusammen mit
dem Angebot einzureichen. Wegen näherer Einzelheiten wird auf die
Bewerbungs- und Vertragsbedingungen verwiesen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Beschreibung:100 %
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[3]https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/aussc
hreibungen/D452428740,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[4]https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-07+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:15DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Nachforderung von nicht Leistungsbezogenen
Unterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-07+01:0010:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:KWL mbH
Registrierungsnummer:t: 05113028571
Abteilung:Kommunales
Postanschrift:Arnswaldtstr. 28
Stadt:Hannover
Postleitzahl:30159
Land, Gliederung (NUTS):Region Hannover(DE929)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Nielebock
E-Mail:[6]nielebock@nsgb.de
Telefon:+49 5113028571
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer:t: 04131152943
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:+49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung:676016-2023
Hauptgrund für die Änderung:Korrektur Veröffentlichung
Beschreibung:Es wurden die Zuschlagskriterien unter 5.1.10 eingefügt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:37410019-50b6-4360-a628-57425a5f87e7-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-15+01:0009:56:40+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00695235-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:221/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-16Z

References

Visible links
1. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D452428740,
2. https://bi-medien.de/
3. https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D452428740,
4. https://bi-medien.de/
5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
6. mailto:nielebock@nsgb.de
7. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau