Titel :
|
DEU-Hamburg(DE600) - Bauarbeiten - Zimmerer- und Holzarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023111609072129608 / 695442-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
02.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45000000 - Bauarbeiten
45421142 - Einbau von Fensterläden
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
45422100 - Holzarbeiten
45443000 - Fassadenarbeiten
|
DEU-Hamburg(DE600): Bauarbeiten - Zimmerer- und Holzarbeiten
2023/S 221/2023 695442
Deutschland - Bauarbeiten - Zimmerer- und Holzarbeiten
221/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und
Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH
Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Zimmerer- und Holzarbeiten
Beschreibung:Die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und
Beteiligungsmanagement mbH beabsichtigt auf einem unmittelbar an den
Schleswiger Damm angrenzenden Grundstück in Schnelsen die Errichtung
einer Feuer- und Rettungswache mit Remisen für die Einsatzfahrzeuge der
Feuerwehr Hamburg. Die Projektsteuerung erfolgt über die Sprinkenhof
GmbH. Das Gebäude verfügt über 3 Etagen. Die Vertikale Erschließung
erfolgt über 3 Treppenräume und diverse Rutschschächte. Ein Sportplatz
befindet sich auf dem Dach des Gebäudes und wird durch einen
Ballfangschutz zum Naturraum abgeschirmt. Im Obergeschoss ist weiterhin
auch eine innenliegende Sportfläche vorgesehen. Allgemeine Eckdaten:
Gebäudeklasse: GK 3 gem. HBauO / ungeregelter Sonderbau BGF (R): ca.
5.215 m² BGF (S): ca. 835 m² BGF gesamt: ca. 6.050 m² Geschosse:
Erdgeschoss, Zwischengeschoss, 1. Obergeschoss Übungsturm Ebenen 1-5
Gebäudelange: ca. 85 m Gebäudebreite: ca. 24-29 m Gebäudehöhe: ca. 15 m
Turmhöhe: ca. 22 m Wesentliche Arbeiten: //Lieferung von
Konstruktionsvollholz sowie Brettschichtholz, sichtbar und nicht
sichtbar //Abbund //Lieferung und Montage von Befestigungsmitteln
//Holz-Dachkonstruktion: Pultdach bis 14 Grad geneigt
//Holz-Dachkonstruktion: Pultdach bis 7 Grad geneigt
//Holz-Dachkonstruktion: Satteldach bis 15 Grad geneigt //Chemische
Holzschutz gemäß DIN 68800 //Erbringung der notwendigen statischen
Nachweise //Holz-Unterkonstruktion bestehend aus Grundlattung, Lattung
sowie Konterlattung liefern und montieren //Unterdeckung aus
Holzfaserplatten Typ MDF.RWH liefern und montieren //Spaliere für
Fassadenbegrünung liefern und an der VHF-Fassade befestigen
//Außenbekleidung der Vorgehängte Hinterlüftete Fassade liefern und
montieren //Montage von bauseits gelieferten Bauteilen: Fensterbänke
//Montage von bauseits gelieferten Bauteilen: Schriftzug Feuerwehr
//Montage von bauseits gelieferten Bauteilen: Nistkäste //Lieferung und
Montage der Wärmedämmstoffe der VHF-Fassade //Lieferung und Montage von
manuellen Schiebe-Fenster- und Türläden des Übungsturms //Herstellung
einer Flächenelastischen Wand im Außenbereich mit Prall-ähnlicher
Funktion, Verkleidung analog zur VHF-Fassade //Lieferung und Montage
von Aluminium-Fensterbänken
Kennung des Verfahrens:b5c4cb48-4dc1-4cf6-8b5d-aa19993ae26d
Interne Kennung:2023_SpriG_VS_FuR_Schnelsen_14
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45421142Einbau von Fensterläden
Zusätzliche Einstufung(cpv):45422000Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45422100Holzarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45443000Fassadenarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Hamburg
Postleitzahl:22455
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Es ist nur 1 Hauptangebot einzureichen. Die
Einreichung von Nebenangeboten sowie von mehreren Hauptangeboten ist
ausgeschlossen. Die Abgabe von mehreren Hauptangeboten führt zum
Ausschluss aller abgegebenen Hauptangebote. Es besteht kein Anspruch
auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen oder Kostenerstattung für
die Beteiligung an dem Offenen Verfahren.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Sämtliche gesetzlichen
Ausschlussgründe, u.a. §§ 123, 124 GWB, §§ 42, 57 VGV, §§ 6e, 15, 16,
16a VOB/A (EU).
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Zimmerer- und Holzarbeiten
Beschreibung:Die HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und
Beteiligungsmanagement mbH beabsichtigt auf einem unmittelbar an den
Schleswiger Damm angrenzenden Grundstück in Schnelsen die Errichtung
einer Feuer- und Rettungswache mit Remisen für die Einsatzfahrzeuge der
Feuerwehr Hamburg. Die Projektsteuerung erfolgt über die Sprinkenhof
GmbH. Das Gebäude verfügt über 3 Etagen. Die Vertikale Erschließung
erfolgt über 3 Treppenräume und diverse Rutschschächte. Ein Sportplatz
befindet sich auf dem Dach des Gebäudes und wird durch einen
Ballfangschutz zum Naturraum abgeschirmt. Im Obergeschoss ist weiterhin
auch eine innenliegende Sportfläche vorgesehen. Allgemeine Eckdaten:
Gebäudeklasse: GK 3 gem. HBauO / ungeregelter Sonderbau BGF (R): ca.
5.215 m² BGF (S): ca. 835 m² BGF gesamt: ca. 6.050 m² Geschosse:
Erdgeschoss, Zwischengeschoss, 1. Obergeschoss Übungsturm Ebenen 1-5
Gebäudelange: ca. 85 m Gebäudebreite: ca. 24-29 m Gebäudehöhe: ca. 15 m
Turmhöhe: ca. 22 m Wesentliche Arbeiten: //Lieferung von
Konstruktionsvollholz sowie Brettschichtholz, sichtbar und nicht
sichtbar //Abbund //Lieferung und Montage von Befestigungsmitteln
//Holz-Dachkonstruktion: Pultdach bis 14 Grad geneigt
//Holz-Dachkonstruktion: Pultdach bis 7 Grad geneigt
//Holz-Dachkonstruktion: Satteldach bis 15 Grad geneigt //Chemische
Holzschutz gemäß DIN 68800 //Erbringung der notwendigen statischen
Nachweise //Holz-Unterkonstruktion bestehend aus Grundlattung, Lattung
sowie Konterlattung liefern und montieren //Unterdeckung aus
Holzfaserplatten Typ MDF.RWH liefern und montieren //Spaliere für
Fassadenbegrünung liefern und an der VHF-Fassade befestigen
//Außenbekleidung der Vorgehängte Hinterlüftete Fassade liefern und
montieren //Montage von bauseits gelieferten Bauteilen: Fensterbänke
//Montage von bauseits gelieferten Bauteilen: Schriftzug Feuerwehr
//Montage von bauseits gelieferten Bauteilen: Nistkäste //Lieferung und
Montage der Wärmedämmstoffe der VHF-Fassade //Lieferung und Montage von
manuellen Schiebe-Fenster- und Türläden des Übungsturms //Herstellung
einer Flächenelastischen Wand im Außenbereich mit Prall-ähnlicher
Funktion, Verkleidung analog zur VHF-Fassade //Lieferung und Montage
von Aluminium-Fensterbänken
Interne Kennung:c65e13d5-6631-4ac0-806e-0f67a4684a45
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45421142Einbau von Fensterläden
Zusätzliche Einstufung(cpv):45422000Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45422100Holzarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45443000Fassadenarbeiten
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-13+01:00
Enddatum:2025-07-02+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Hinweis: Mit der Werk- und Montageplanung
ist unverzüglich nach Erteilung des Auftrages zu beginnen. Die Montagen
sollen spätestens 12 Werktage nach Aufforderung erfolgen. Späteste
Aufforderung erfolgt am: 11.04.2024 Einzelfristen für die Vollendung
der Ausführung - Vorlage Werk- & Montageplanung zur Freigabe (Dächer) =
spätestens am 26.02.2024 - Fertigstellung Holzkonstruktion Dach 7 =
spätestens am 08.05.2024 - Fertigstellung Holzkonstruktion Dach 6 =
spätestens am 01.07.2024 - Fertigstellung Dachkonstruktion Dach 3 =
spätestens am 27.09.2024 - Vorlage Werk- & Montageplanung zur Freigabe
(Fassade) = spätestens am 02.09.2024 - Fertigstellung Holzfassade des
Sportplatzes exklusive = spätestens am 16.01.2025 des Wartungsbereichs
(untere Bekleidung) - Fertigstellung Holzfassade im Bereich Achsen 6 -
15 = spätestens am 19.03.2025 - Fertigstellung Holzfassade im Bereich
Achsen 1 - 6 = spätestens am 25.06.2025
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Beschreibung:Zur Bestätigung der Eigenerklärung sind die gem. Nr. 5
des Formulars VV-Bau Anlage 6-020 Anlage zur
Ausschreibungsinformation VOB geforderten
Nachweise/Angaben/Unterlagen vorzulegen. Angaben zu Insolvenzverfahren
und Liquidation gem. Auslobungsunterlagen/Erklärung zur Eignung.
Ausländische Unternehmen haben jeweils vergleichbare Nachweise zu
erbringen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte
Übersetzung beizufügen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:1) Angaben zum Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen
auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit es
Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; 2)
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft; 3)
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkasse (nicht Krankenkasse); 4)
Gültige Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen.
Bewerber aus EU-Ländern, in denen die Nachweise nicht erteilt werden,
haben gleichwertige Nachweise zu führen, bzw. gleichwertige Erklärungen
abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen. 5)
Betriebshaftpflichtversicherung: Bitte beachten Sie, dass die
Mindestdeckungen der nachzuweisenden Betriebshaftpflichtversicherung
1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden
insgesamt zweifach maximiert pro Jahr betragen müssen.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:3 Referenzen für die Ausführung von Leistungen in den
letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden
Leistung vergleichbar sind, Angaben zur Zahl der in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem
technischen Leitungspersonal.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher
Informationen:2023-12-11+01:0023:59:00+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/everga
be.bieter/api/external/deeplink/subproject/c24abda9-74e8-45b0-aa96-3f01
23b164ef,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die
Einreichung:[2]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.biet
er/api/external/deeplink/subproject/c24abda9-74e8-45b0-aa96-3f0123b164e
f
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-15+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO,§
16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den
Vergabeunterlagen sind zu beachten. Nicht nachgefordert werden
leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der
Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen (Ausnahme:
Preisangaben für unwesentliche Einzelpositionen, wenn der Einzelpreis
den Gesamtpreis nicht verändern und die Wertungsreihenfolge und den
Wettbewerb nicht beeinträchtigen).
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-15+01:0011:00:00+01:00
Ort:Hamburg
Zusätzliche Informationen:Eine Bieterteilnahme ist nicht zulässig.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Für die
Baukombiversicherung, Bauwasser, Baustrom werden insgesamt 1,6 % v. H.
von der Abrechnungssumme in Abzug gebracht. Siehe hierzu auch die
Besonderen Vertragsbedingungen, Formular 6-070, Ziffer 10.7 in den
Vergabeunterlagen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Nachprüfungsantrag vor
der zuständigen Vergabekammer ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig,
soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und
Wohnen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Sprinkenhof GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und
Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:HGV Hamburger
Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH vertreten
durch die Sprinkenhof GmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet:HGV Hamburger Gesellschaft für
Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die
Sprinkenhof GmbH
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und
Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer:8cf27382-c0a7-40e1-8daa-f3d996f257bd
Postanschrift:Burchardstraße 8
Stadt:Hamburg
Postleitzahl:20095
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]sprvergabestelle@sprinkenhof.de
Telefon:+49 40339540
Internetadresse:[5]http://www.sprinkenhof.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung
und Wohnen
Registrierungsnummer:8633b780-baaf-468d-8601-0998f0278d85
Abteilung:Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
Postanschrift:Neuenfelder Straße 19
Stadt:Hamburg
Postleitzahl:21109
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht
E-Mail:[6]vergabekammer@bsw.hamburg.de
Telefon:+49 40428402441
Fax:+49 40427940997
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer:a6ded90e-e299-4aa5-871e-4635a91c40bb
Abteilung:Vergabestelle
Postanschrift:Burchardstraße 8
Stadt:Hamburg
Postleitzahl:20095
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabestelle
E-Mail:[7]sprvergabestelle@sprinkenhof.de
Telefon:+49 40339540
Fax:+49 40330754
Internetadresse:[8]https://www.sprinkenhof.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:e902211c-4a24-4cbc-a9ee-9c2476d08405-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-14+01:0015:47:42+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00695442-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:221/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-16Z
References
Visible links
1. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c24abda9-74e8-45b0-aa96-3f0123b164e
f,
2. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/external/deeplink/subproject/c24abda9-74e8-45b0-aa96-3f0123b164e
f
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:sprvergabestelle@sprinkenhof.de
5. http://www.sprinkenhof.de/
6. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de
7. mailto:sprvergabestelle@sprinkenhof.de
8. https://www.sprinkenhof.de/
|
|