Titel :
|
DEU-Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33) - Waschmittel - Waschmittel inklusive Dosiertechnik
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023111609075729725 / 695575-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
18.12.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
18.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
39831000 - Waschmittel
|
DEU-Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33): Waschmittel - Waschmittel inklusive Dosiertechnik
2023/S 221/2023 695575
Deutschland - Waschmittel - Waschmittel inklusive Dosiertechnik
221/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Münster
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Waschmittel inklusive Dosiertechnik
Beschreibung:Das Universitätsklinikum Münster (UKM) plant eine
langfristige Organisation und damit verbundene Lieferung von
Flüssig-Waschmittel für die Reinigung der am UKM befindlichen Textilien
in der hauseigenen Wäscherei. Zur Dosierung der Waschmittelkomponenten
ist die Bereitstellung einer Dosiertechnik mit der zugehörigen Software
erforderlich. Die UKM-eigene Wäscherei übernimmt für die gesamte
UKM-Unternehmensgruppe die Wäscheversorgung. Jährlich werden damit über
500.000 Patienten/Patientinnen stationär und ambulant versorgt und rund
11.000 Mitarbeiter/innen jeglicher Berufsgruppen mit frischer Berufs-
und Bereichskleidung ausgestattet. Pro Tag werden bis zu 10 t Wäsche
nach strengen Vorgaben des Robert-Koch-Instituts ge-waschen. In
Kooperation mit der hauseigenen Hygiene werden die Waschergebnisse
regelmäßig überprüft. Am UKM sind unterschiedli-che Arten von Textilien
im Umlauf. Jährlich werden ca. 2.000 t Schmutzwäsche verarbeitet, die
sich grob in die drei Gruppen 1) Flach-/Trockenwäsche (Anteil 75 %), 2)
Dienstkleidung (Berufs- und Bereichskleidung) (Anteil 20 %) und 3)
Infektiöse Wä-sche/Möppe/Sonderwäsche (Anteil 5 %) aufteilen lassen.
Die Mengenangaben sind unverbindlich und stellen eine Prognose dar. Der
Bieter hat keinen Anspruch auf Abruf der angegebenen Mengen.
Kennung des Verfahrens:8cebaeb5-bf48-4d03-86e3-6c1c876f3480
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39831000Waschmittel
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Münster
Postleitzahl:48149
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YYGY19N373UD An
dieser Stelle keine weiteren Informationen nötig.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Waschmittel inklusive Dosiertechnik
Beschreibung:Das Universitätsklinikum Münster (UKM) plant eine
langfristige Organisation und damit verbundene Lieferung von
Flüssig-Waschmittel für die Reinigung der am UKM befindlichen Textilien
in der hauseigenen Wäscherei. Zur Dosierung der Waschmittelkomponenten
ist die Bereitstellung einer Dosiertechnik mit der zugehörigen Software
erforderlich. Die UKM-eigene Wäscherei übernimmt für die gesamte
UKM-Unternehmensgruppe die Wäscheversorgung. Jährlich werden damit über
500.000 Patienten/Patientinnen stationär und ambulant versorgt und rund
11.000 Mitarbeiter/innen jeglicher Berufsgruppen mit frischer Berufs-
und Bereichskleidung ausgestattet. Pro Tag werden bis zu 10 t Wäsche
nach strengen Vorgaben des Robert-Koch-Instituts ge-waschen. In
Kooperation mit der hauseigenen Hygiene werden die Waschergebnisse
regelmäßig überprüft. Am UKM sind unterschiedli-che Arten von Textilien
im Umlauf. Jährlich werden ca. 2.000 t Schmutzwäsche verarbeitet, die
sich grob in die drei Gruppen 1) Flach-/Trockenwäsche (Anteil 75 %), 2)
Dienstkleidung (Berufs- und Bereichskleidung) (Anteil 20 %) und 3)
Infektiöse Wä-sche/Möppe/Sonderwäsche (Anteil 5 %) aufteilen lassen.
Die Mengenangaben sind unverbindlich und stellen eine Prognose dar. Der
Bieter hat keinen Anspruch auf Abruf der angegebenen Mengen.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39831000Waschmittel
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Münster
Postleitzahl:48149
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Erklärung über den
Gesamtumsatz des Unternehmens + den Umsatz bezüglich der besonderen
Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die
letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen) - Nachweis, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung
besteht, sowie deren Höhe (nicht älter als 6 Monate) (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Für ausländische Bewerber
ist der Nachweis der Eignung auch durch amtliche Bescheinigungen
gleichwertiger Art möglich (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen)
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Erklärungen zum Ausschluss
der Tatbestände des § 123 und §124 GWB (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Nachweis über Eintragung in das Berufs- o.
Handelsregister ggf. nach Rechtsvorschriften des Landes der
Gemeinschaft, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als 6 Monate)
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Angabe und Größe der
Mitarbeiterentwicklung der letzten 3 Jahre (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXS0YYGY19N373UD/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGY19N373U
D
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYG
Y19N373UD
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-18+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Keine Informationen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-18+01:0012:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-18+01:0012:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Als Amts- u. Umgangssprache wird Deutsch festgelegt, so sind z.B.
alle Bedienhandbücher in deutsch vorzulegen (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung, dass die Auftrags- und
Lieferbedingungen des Auftraggebers anerkannt werden und die AGB des
Auftragnehmers keine Anerkennung finden (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung, dass die
Ausschreibungsbedingungen anerkannt werden (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung
Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Universitätsklinikum Münster
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
Münster
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Münster
Registrierungsnummer:05515-03004-07
Postanschrift:Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A3
Stadt:Münster
Postleitzahl:48149
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Geschäftsbereich Materialwirtschaft
E-Mail:[5]vvgm@ukmuenster.de
Telefon:+49 2518348600
Fax:+49 2518348839
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Münster
Registrierungsnummer:05515-03004-07
Postanschrift:Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A3
Stadt:Münster
Postleitzahl:48149
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Geschäftsbereich Materialwirtschaft
E-Mail:[6]vvgm@ukmuenster.de
Telefon:+49 2518348600
Fax:+49 2518348839
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer:05515-03004-07
Postanschrift:Albrecht-Thaer Str. 9
Stadt:Münster
Postleitzahl:48147
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]poststelle@brms.nrw.de
Telefon:+49 2514111691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Münster
Registrierungsnummer:05515-03004-07
Postanschrift:Albert-Schweitzer-Campus 1 Gebäude A3
Stadt:Münster
Postleitzahl:48149
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Geschäftsbereich Materialwirtschaft
E-Mail:[8]vvgm@ukmuenster.de
Telefon:+49 2518348600
Fax:+49 2518348839
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:64c86908-eb64-43ab-a9d4-0c5c9b1e7a96-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-15+01:0011:25:02+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00695575-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:221/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-16Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGY19N373UD/documents,
2. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGY19N373UD
3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYGY19N373UD
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vvgm@ukmuenster.de
6. mailto:vvgm@ukmuenster.de
7. mailto:poststelle@brms.nrw.de
8. mailto:vvgm@ukmuenster.de
|
|