Titel :
|
DEU-Breisgau-Hochschwarzwald(DE132) - Feuerwehrfahrzeuge - Neuanschaffung Rüstwagen, Aufbau nach DIN 14555-3 (3 Lose) | F euerwehr Bad Krozingen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023111609095229956 / 695759-2023
|
Veröffentlicht :
|
16.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
21.12.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
21.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34139000 - Fahrgestelle
34139200 - Fahrgestelle mit Karosserieaufbau
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
|
DEU-Breisgau-Hochschwarzwald(DE132): Feuerwehrfahrzeuge - Neuanschaffung Rüstwagen, Aufbau nach DIN 14555-3 (3 Lose) | F
euerwehr Bad Krozingen
2023/S 221/2023 695759
Deutschland - Feuerwehrfahrzeuge - Neuanschaffung Rüstwagen, Aufbau
nach DIN 14555-3 (3 Lose) | Feuerwehr Bad Krozingen
221/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Bad Krozingen
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Neuanschaffung Rüstwagen, Aufbau nach DIN 14555-3 (3 Lose) |
Feuerwehr Bad Krozingen
Beschreibung:Neuanschaffung Rüstwagen
Kennung des Verfahrens:f57ac3db-b8d8-4166-ab35-c5f39783f41b
Interne Kennung:SBK-2023-0075
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Basler Straße 30
Stadt:Bad Krozingen
Postleitzahl:79189
Land, Gliederung (NUTS):Breisgau-Hochschwarzwald(DE132)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bieterfragen können nur bis zum 18.12.2023 /
12:00 Uhr eingereicht werden. Die Ausschreibungsunterlagen werden
ausschließlich digital über Vergabe24 zur Verfügung gestellt. Eine
Ausgabe in Papierform, per E-Mail ist nicht möglich. Die Angebotsabgabe
darf ausschließlich elektronisch erfolgen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:siehe
Vergabeunterlagen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:MB Atego/MAN TGM Fahrgestell
Beschreibung:handelsübliches 2-Achs-Frontlenker Fahrgestell geeignet
für den Aufbau eines Rüstwagen mit Straßen-/Allradantrieb mit einer
Gesamtmasse von max.16.000 kg
Interne Kennung:LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv):34139000Fahrgestelle
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Feuerwehr Bad Krozingen
Stadt:Bad Krozingen
Postleitzahl:79189
Land, Gliederung (NUTS):Breisgau-Hochschwarzwald(DE132)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Beachten Sie bitte die Angaben in dem pdf
Dokument Ausschreibung Rüstwagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Eigenerklärungen zur Eignung mit Formblatt Komm EU (L)
EigE sofern das Unternehmen nicht präqualifiziert ist oder direkt
entsprechende Bescheinigungen vorgelegt werden.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Qualität:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Gebrauchswert:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:Preis:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:Querschnittskosten:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):5
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:Folgekosten:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):5
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321
-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die
Einreichung:[2]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender
-18bd24b99e7-74c1642632a36da
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-21+01:0011:20:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der
Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen
nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr.
2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungsoder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-21+01:0011:20:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Bad Krozingen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Bad Krozingen
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Aufbau eines Rüstwagens
Beschreibung:Aufbau eines Rüstwagen nach DIN 14555-3 einschließlich
aller Ein- und Aufbauten
Interne Kennung:LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung(cpv):34139200Fahrgestelle mit
Karosserieaufbau
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Feuerwehr Bad Krozingen
Stadt:Bad Krozingen
Postleitzahl:79189
Land, Gliederung (NUTS):Breisgau-Hochschwarzwald(DE132)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Beachten Sie bitte die Angaben in dem pdf
Dokument Ausschreibung Rüstwagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Eigenerklärungen zur Eignung mit Formblatt Komm EU (L)
EigE sofern das Unternehmen nicht präqualifiziert ist oder direkt
entsprechende Bescheinigungen vorgelegt werden.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Qualität:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Gebrauchswert:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:Preis:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:Folgekosten:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):5
Kriterium:
Art:Kosten
Bezeichnung:Querschnittskosten:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):5
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[3]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321
-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die
Einreichung:[4]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender
-18bd24b99e7-74c1642632a36da
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-21+01:0011:20:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der
Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen
nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr.
2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungsoder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-21+01:0011:20:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Bad Krozingen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Bad Krozingen
5.1 Los:LOT-0003
Titel:Feuerwehrtechnische Beladung gem. Norm
Beschreibung:feuerwehrtechnische Beladung nach DIN 14555-3, und
geringfügige zusätzliche Beladungsteile
Interne Kennung:LOT-0003
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):34144210Feuerwehrfahrzeuge
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Feuerwehr Bad Krozingen
Stadt:Bad Krozingen
Postleitzahl:79189
Land, Gliederung (NUTS):Breisgau-Hochschwarzwald(DE132)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen:Beachten Sie bitte die Angaben in dem pdf
Dokument Ausschreibung Rüstwagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Eigenerklärungen zur Eignung mit Formblatt Komm EU (L)
EigE sofern das Unternehmen nicht präqualifiziert ist oder direkt
entsprechende Bescheinigungen vorgelegt werden.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Gebrauchswert:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):10
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Querschnittskriterien:
Gewichtung (Prozentanteil, genau):10
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):80
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[5]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321
-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die
Einreichung:[6]https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender
-18bd24b99e7-74c1642632a36da
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-21+01:0011:20:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der
Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen
nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr.
2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungsoder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-21+01:0011:20:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Bad Krozingen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Bad Krozingen
8. Organisationen
8.1 ORG-7007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Bad Krozingen
Registrierungsnummer:123
Postanschrift:Basler Straße 30
Stadt:Bad Krozingen
Postleitzahl:79189
Land, Gliederung (NUTS):Breisgau-Hochschwarzwald(DE132)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]vergabe@bad-krozingen.de
Telefon:+49 7633407-227
Internetadresse:[9]https://www.bad-krozingen.de
Profil des Erwerbers:[10]https://www.bad-krozingen.de/willkommen
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer:08-A9866-40
Postanschrift:Durlacher Allee 100
Stadt:Karlsruhe
Postleitzahl:76137
Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
Land:Deutschland
E-Mail:[11]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon:+49 7219268732
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg beim
Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer:08-A9866-40
Stadt:Karlsruhe
Postleitzahl:76137
Land, Gliederung (NUTS):Karlsruhe, Stadtkreis(DE122)
Land:Deutschland
E-Mail:[12]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon:49 7219268732
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:8b92ae96-a894-47b3-8b50-4f602c0e61db-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-15+01:0015:19:47+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00695759-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:221/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-16Z
References
Visible links
1. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da,
2. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da
3. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da,
4. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da
5. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da,
6. https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-18bd24b99e7-74c1642632a36da
7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
8. mailto:vergabe@bad-krozingen.de
9. https://www.bad-krozingen.de/
10. https://www.bad-krozingen.de/willkommen
11. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
12. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
|
|