Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023111609131230268" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - BLB /Z /NL Düsseldorf/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistun gen/Unterhaltsreinigung/Los 1.24_100-23-00422 - DEU-Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
Reinigungsdienste
Reinigung von Unterkünften
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 696070-2023 (ID: 2023111609131230268)
Veröffentlicht: 16.11.2023
*
  DEU-Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11): Gebäudereinigung - BLB /Z /NL Düsseldorf/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistun
gen/Unterhaltsreinigung/Los 1.24_100-23-00422
   2023/S 221/2023 696070
   Deutschland - Gebäudereinigung - BLB /Z /NL
   Düsseldorf/Infrastrukturelle
   Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung/Los 1.24_100-23-00422
   221/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
   Angelegenheiten
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:BLB /Z /NL Düsseldorf/Infrastrukturelle
   Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung/Los 1.24_100-23-00422
   Beschreibung:Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 1
   Gebietslose. Unterhaltsreinigung Los 1.24 in 1 WE
   (Wirtschaftseinheiten) Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise
   auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis ggf. mit
   Ergänzungsdateien dringend zu beachten! Besondere Qualifikationen
   (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als Desinfektor und
   Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem. Hinweis in der Spalte
   Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf. erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.06.24 Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [1]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=5A7445CA88E0B2FD
   E540 Besichtigung der Objekte: Im Rahmen dieser Ausschreibung besteht
   die Verpflichtung zur Besichtigung des Objekts (WE3570). Es wird auf
   die zusätzlichen Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis und der
   Allgemeinen Information verwiesen. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nachgewiesene Besichtigung
   führt zum Ausschluss des Angebots.
   Kennung des Verfahrens:18e6781f-e46b-4d14-926a-e99e0ff13744
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90910000Reinigungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911100Reinigung von Unterkünften
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40219
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXY109AF0VW Unter
   [2]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden Sie
   weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die
   Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und Nachrichten der
   Vergabestelle einsehen. Um am Verfahren vollumfänglich teilnehmen zu
   können sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich,
   soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist. Vom BLB NRW wird
   eine digitale Bieteroberfläche zur Verfügung gestellt, die Sie bei der
   Erstellung Ihres bepreisten Leistungsverzeichnisses, als Bestandteil
   des elektronischen Angebotes, im Rahmen der Ausschreibung der
   Infrastrukturellen Gebäudedienstleistungen unterstützt. Hierzu nutzen
   Sie bitte den in Link:
   [3]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=5A7445CA88E0B2FD
   E540 Der vollständige  Finale Ausdruck  (NICHT ENTWURF) aus der
   digitalen Bieteroberfläche ist dem elektronischen Angebot zwingend als
   Anhang in Dateiform (pdf) beizufügen. Im Falle der Unterschreitung von
   Leistungskennwerten beachten Sie bitte den Hinweis in Kapitel 5.1.5 des
   Leitfadens digitale Bieteroberfläche zur Angebotsbearbeitung. Sollte
   eine Unterschreitung der Leistungskennwerte bei Angebotsprüfung seitens
   AG festgestellt werden, hat der Bieter auf besondere Anforderung des
   Auftraggebers eine Erläuterung einzureichen. Die Vertragsbedingungen
   sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Mit der Zuschlagserteilung wird
   der Vertrag mit allen Anlagen wirksam. Leistungsbeginn: abweichend vom
   Vertragsbeginn am 01.06.24 Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft
   erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende
   Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen. Im
   Rahmen dieser Ausschreibung besteht die Verpflichtung zur Besichtigung
   des Objekts (WE3570). Es wird auf die zusätzlichen Hinweise im
   Liegenschaftsverzeichnis und der Allgemeinen Informationen verwiesen.
   Nach der Besichtigung wird den Interessenten eine Bescheinigung
   ausgehändigt, die dem Angebot zwingend beizufügen ist. Eine nicht
   durchgeführte und nachgewiesene Besichtigung führt zum Ausschluss des
   Angebots. Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
   Sicherheitsbestimmungen in den
   Liegenschaftsübersichten/Gebäudesteckbriefen ggf. mit Ergänzungsdateien
   dringend zu beachten. Die Ausschreibung der externen Qualitätskontrolle
   für diese Leistung erfolgt in einer gesonderten Ausschreibung. Eine
   gleichzeitige Beauftragung von Leistungen der Unterhaltsreinigung und
   der externen Qualitätskontrolle für die gleichen Objekte wird
   ausgeschlossen.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:BLB /Z /NL Düsseldorf/Infrastrukturelle
   Gebäudedienstleistungen/Unterhaltsreinigung/Los 1.24_100-23-00422
   Beschreibung:Das Fachlos 1, Unterhaltsreinigung, umfasst insgesamt 1
   Gebietslose. Unterhaltsreinigung Los 1.24 in 1 WE
   (Wirtschaftseinheiten) Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise
   auf erhöhte Sicherheitsbestimmungen in der
   Liegenschaftsübersicht/Liegenschaftsverzeichnis ggf. mit
   Ergänzungsdateien dringend zu beachten! Besondere Qualifikationen
   (Siehe Punkt 8.1 der Vertragsbedingungen) als Desinfektor und
   Befähigungsschein nach dem Sprengstoffgesetz gem. Hinweis in der Spalte
   Bemerkungen der Liegenschaftsübersicht ggf. erforderlich.
   Leistungsbeginn ist der 01.06.24 Link zur digitalen Bieteroberfläche:
   [4]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=5A7445CA88E0B2FD
   E540 Besichtigung der Objekte: Im Rahmen dieser Ausschreibung besteht
   die Verpflichtung zur Besichtigung des Objekts (WE3570). Es wird auf
   die zusätzlichen Hinweise im Liegenschaftsverzeichnis und der
   Allgemeinen Information verwiesen. Nach der Besichtigung wird den
   Interessenten eine Bescheinigung ausgehändigt, die dem Angebot zwingend
   beizufügen ist. Eine nicht durchgeführte und nachgewiesene Besichtigung
   führt zum Ausschluss des Angebots.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90910000Reinigungsdienste
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911100Reinigung von Unterkünften
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40219
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2027-07-31+02:00
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:3
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:3-malige
   Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr. Vertrags-/Leistungsende
   spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.07.2030
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss im Mittel der
   anzugebenden drei Geschäftsjahre mind. das 1-Fache der Angebotssumme p.
   a. betragen. Es wird darauf hingewiesen, dass die geforderten
   Umsatzangaben aus den 3 Jahren eine Mindestanforderung darstellt, d. h.
   eine mindestens dreijährige Existenz des Unternehmens verlangt ist.
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen
   (Formular 521 EU) und über die Wahrung des Geheimwettbewerbs
   (Unternehmensfragebogen), die den Vergabeunterlagen als Formular
   beigefügt sind. Für die vor Zuschlagserteilung erforderliche Abfrage
   beim Wettbewerbsregister sind die erforderlichen Daten auf Anfrage vom
   Bestbieter beizubringen. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind
   beim Einsatz von Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch
   vom Nachunternehmen beizubringen. Nach Artikel 5k der Verordnung ist es
   verboten, öffentliche Aufträge oder Konzessionen an Personen oder
   Unternehmen zu vergeben, die einen Bezug zu Russland im Sinne der
   Vorschrift aufweisen und im Vergabeverfahren unmittelbar als Bewerber,
   Bieter oder Auftragnehmer auftreten. Ein Bezug zu Russland im Sinne der
   Vorschrift besteht a) durch die russische Staatsangehörigkeit des
   Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in
   Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines
   Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a zutrifft, am
   Bewerber/Bieter über das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50
   Prozent, c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf
   Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der
   Buchstaben a und/oder b zutreffen. Das Verbot erstreckt sich auch auf
   mittelbar am Auftrag beteiligte Unterauftragnehmer, Lieferanten und
   Eignungsverleiher eines Bewerbers oder Bieters, soweit ihr Anteil,
   gemessen am Auftragswert, zehn Prozent übersteigt.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Es sind mindestens 3 Referenzen je Fachlos anzugeben.
   Jede Referenz muss: - vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung
   sein - aus einem aktuellen Vertragsverhältnis stammen oder bei
   beendeten Verträgen darf das Vertragsende nicht mehr als 36 Monate
   zurück liegen, - eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12
   Monaten aufweisen -von unterschiedlichen Auftraggebern sein (die
   einzelnen Niederlassungen des BLB NRW sind als separate AGs
   zugelassen).
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[5]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7Y
   YXY109AF0VW/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[6]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY109AF0VW
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[7]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY109A
   F0VW
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-21+01:0011:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:70DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung gem. § 56 VgV
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-21+01:0011:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-21+01:0011:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Die Vorgaben des TVgG NRW
   zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende
   Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i.V.m. 129 GWB. Besondere
   Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages. Eingesetztes
   Personal muss über ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis gem. den
   Vertragsbedingungen verfügen. Auch erhöhte Sicherheitsbestimmungen sind
   ggf. zu beachten.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
   Rechtsform:Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist
   diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit
   bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
   Finanzielle Vereinbarung:siehe Vergabeunterlagen
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Der Antrag auf Einleitung
   eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig,
   soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem
   Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen nach Absendung der
   Information per Fax oder auf elektronischem Wege bzw. 15 Kalendertagen
   nach einer Versendung mit anderen Kommunikationsmitteln gerügt hat, 2.
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
   benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
   erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
   Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
   oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
   als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht
   bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach
   § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln·
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bau- und
   Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
   Registrierungsnummer:05111-32003-71
   Postanschrift:Mercedesstraße 12
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40470
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Servicecenter Facheinkauf
   E-Mail:[9]BLBVergabe@blb.nrw.de
   Telefon:+49 0
   Fax:+49 0
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
   Registrierungsnummer:05111-32003-71
   Postanschrift:Mercedesstraße 12
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40470
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Servicecenter Facheinkauf
   E-Mail:[10]BLBVergabe@blb.nrw.de
   Telefon:+49 0
   Fax:+49 0
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung
   Köln·
   Registrierungsnummer:keine Angabe
   Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[11]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 0
   Fax:+49 221-1472889
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
   Registrierungsnummer:05111-32003-71
   Postanschrift:Mercedesstraße 12
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40470
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Servicecenter Facheinkauf
   E-Mail:[12]BLBVergabe@blb.nrw.de
   Telefon:+49 0
   Fax:+49 0
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:7a2aa502-5b65-4896-ac29-eaf90b1b2f04-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-15+01:0007:37:03+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00696070-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:221/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-16Z
References
   Visible links
   1. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=5A7445CA88E0B2FDE540
   2. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do
   3. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=5A7445CA88E0B2FDE540
   4. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=5A7445CA88E0B2FDE540
   5. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY109AF0VW/documents,
   6. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY109AF0VW
   7. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXY109AF0VW
   8. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   9. mailto:BLBVergabe@blb.nrw.de
  10. mailto:BLBVergabe@blb.nrw.de
  11. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
  12. mailto:BLBVergabe@blb.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau