Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Hamburg - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023111709172532835 / 698794-2023
Veröffentlicht :
17.11.2023
Angebotsabgabe bis :
18.12.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
72000000 - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
72220000 - Systemberatung und technische Beratung
DE-Hamburg: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2023/S 222/2023 698794

Auftragsbekanntmachung

Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Norddeutscher Rundfunk
Postanschrift: Rothenbaumchaussee 132-134
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Postleitzahl: 20149
Land: Deutschland
E-Mail: [6]e-vergaben@ndr.de
Telefon: +49 4041560
Fax: +49 4041560
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.ndr.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FY1C8SBT1Z/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FY1C8SBT1Z
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Medien

Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Identity Access Management (IAM)
Referenznummer der Bekanntmachung: 3123007
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Identity Access Management
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72220000 Systemberatung und technische Beratung
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600 Hamburg
Hauptort der Ausführung:

NDR Rothenbaumschaussee 132-134 22222 Hamburg
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Ausschreibung des NDR (Norddeutscher Rundfunk) verfolgt das Ziel,
das bestehende IAM-System (Identity Access Management) über ein
Migrationsprojekt durch eine zukunftsweisende IAM-Lösung zu ersetzen,
die als langfristige Basis für die zukünftige Weiterentwicklung der
IAM-Prozesse des NDR dienen kann.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 60
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:

Laufzeit 5 Jahre, zweimalige Option zur Verlängerung um jeweils 1 Jahr
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Die Eignung ist bei einer Bewerbergemeinschaft für jedes Mitglied der
Bewerbergemeinschaft gesondert nachzuweisen. Soweit nachfolgend nicht
abweichend geregelt sind daher alle Eignungsnachweise von jedem
Mitglied einer Bewerbergemeinschaft vorzulegen.

Es wird auf die Möglichkeit der Eignungsleihe hingewiesen.

Die Unternehmen, auf die sich ein Bewerber zum Nachweis seiner Eignung
stützt, müssen die Eignung hinsichtlich derjenigen Eignungskriterien
erfüllen, zu deren Nachweis sich der Bewerber auf die Eignung des
Unternehmens stützt.

Zudem sind für dieses Unternehmen die Erklärungen über das Vorliegen
von Ausschlussgründen nach § 123, 124 GWB einzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Unternehmens des Unternehmens
in den angegebenen abgeschlossenen Geschäftsjahren.

Eigenerklärung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung
mit einer Deckungssumme in Höhe von jeweils mind. 2,5 Mio. EUR für
Personen-, Sach- sowie Vermögensschäden oder Eigenerklärung, im
Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsvertrag mit dem
Auftragnehmer zu schließen.

Einreichung des Unternehmensportfolio
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:

Eigenerklärung über die Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.

Eigenerklärung über die Beschäftigtenzahl des Unternehmens im Bereich
des Ausschreibungsgegenstandes in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren

Referenzen

Personalqualifikationen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind

Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
Bei Rahmenvereinbarungen Begründung, falls die Laufzeit der
Rahmenvereinbarung vier Jahre übersteigt:

Der Auftragsgegenstand beinhaltet ein Softwareauswahlverfahren
inklusive der Transition. Die wirtschaftlichen Aspekte des
Migrationsprojektes erfordern eine längere Vertragslaufzeit aufgrund
der Amortisation, Verhältnismäßigkeit und der Komplexität der
Anforderungen bzw. Vertragsgestaltung.
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks
schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu
verhandelnden Angebote
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 18/12/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 09/01/2024
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch

Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:

Nach Ablauf der geplanten Vertragslaufzeit wird die Leistung erneut
ausgeschrieben.
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:

-

Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6FY1C8SBT1Z
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
Internet-Adresse: [10]http://fb.hamburg.de/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/11/2023

References

Visible links
6. mailto:e-vergaben@ndr.de?subject=TED
7. https://www.ndr.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FY1C8SBT1Z/documents
9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6FY1C8SBT1Z
10. http://fb.hamburg.de/

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau