Titel :
|
DE-Ahaus - Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023111709195333265 / 698950-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.11.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
14.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Bauauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Niedrigster Preis
|
Produkt-Codes :
|
45261410 - Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
45261300 - Klempnerarbeiten
|
DE-Ahaus: Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
2023/S 222/2023 698950
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Westmünsterland GmbH
Postanschrift: Wüllener Straße 99a
Ort: Ahaus
NUTS-Code: DEA34 Borken
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Jochen Wenking
E-Mail: [6]Jochen.Wenking@kwml.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.klinikum-westmuensterland.de/
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://www.klinikum-westmuensterland.de/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9922c72a-b5
6d-41b7-bc1b-e841e0396e8a
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9922c72a-b
56d-41b7-bc1b-e841e0396e8a
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [11]https://www.deutsche-evergabe.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Klinik GmbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
KWM / Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten, St. Agnes-Hospital
Bocholt-Rhede GmbH, Erweiterung Bettenhaus (KG- 3.OG) / Aufstockung 4.
OG
Referenznummer der Bekanntmachung: 2117; B1-BA-110
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Ausschreibung umfasst Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten für die
Erweiterung des Bettenhauses in den Ebenen KG bis 3. OG sowie die
Aufstockung des Funktionsbereiches in der Ebene 4 am St. Agnes-Hospital
in Bocholt.
Betroffen von den Baumaßnahmen sind folgende Bereiche:
KG = Technikgeschoss
EG = Cafeteria
1.OG = Station 4
2.OG = Station 7
3.OG = Station 10
4.OG = Aufstockung Pulmologie
Die Baustelle liegt im Stadtbereich von 46397 Bocholt-Rhede, Barloer
Weg 125. Die Bauarbeiten müssen im laufenden Klinikbetrieb durchgeführt
werden.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45261300 Klempnerarbeiten
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA34 Borken
Hauptort der Ausführung:
Bocholt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Dachabdichtungs- und Klempnerarbeiten umfassen folgende Leistungen:
- Abbruch Flachdach: Ca. 990 m²
- Gesamte Dachflächen mit Bitumendichtungsbahnen, einschließlich
Dämmung: Ca. 1.680 m²
- Absturzsicherung, überfahrbares Seilsystem, Beton: 3 Stück
- Absturzsicherung, Flachdachgeländer: Ca. 28 m
- Attikaabdeckung aus Aluminium: Ca. 425 m
- Betonplattenbelag für Dachterrassen: Ca. 183 m²
- Betonplattenbelag für Wartungsarbeiten: Ca. 27 m²
Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Tagen: 255
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit richtet sich nach der tatsächlichen Projektdauer, d.h. vom
Zuschlag bis zur Fertigstellung der Dachabdichtungs- und
Klempnerarbeiten.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung kann durch Eintragung in die Liste des Vereins für
Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis)
nachgewiesen werden.
Nicht präqualifizierte Bieter müssen für den Eignungsnachweis die
Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124 ausfüllen und mit dem Angebot
vorlegen.
Die Befähigung zur Berufsausübung wird nachgewiesen durch:
- Handelsregistereintragung
- Eintragung in die Handwerksrolle
- Eintragung in die Industrie- und Handelskammer
sofern zur Eintragung eine Verpflichtung besteht.
Der Bieter bestätigt ferner, dass Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
und macht Angaben zu etwaigen Insolvenzsituationen und zur Zahlung von
Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung.
Bietergemeinschaften müssen die geforderten Nachweise, Erklärungen und
sonstige Angaben mit Aus-nahme der unter Ziff. III.1.3. geforderten
Referenzen von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft einreichen.
Die nicht rechtzeitige Vorlage der in Ziff. III.1.1 bis III.1.3
genannten Unterlagen kann zum Ausschluss aus dem Verfahren führen. Die
Vergabestelle behält sich vor, zusätzlich zu den Eigenerklärungen vor
Vergabe des Auftrages entsprechende Bescheinigungen der zuständigen
behördlichen Stelle zu verlangen.
Will sich der Bieter bei der Erfüllung des Auftrages der Leistungen
anderer Unternehmen (Nachunternehmer) bedienen, sind die in
Ziff.III.1.1 bis III.1.3 genannten Unterlagen vollständig auch von
diesen Nachun-ernehmern vorzulegen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen
betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter
Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen. Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung,
Formular 124.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu den zur Verfügung stehenden Arbeitskräften des Bieters.
Angabe gem. Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.
Angaben zu Referenzen über in den letzten 5 Jahren ausgeführten und mit
der Ausschreibung vergleichba-ren Leistungen. Angabe gem.
Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124.
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/12/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 14/12/2023
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse: [13]http://www.bezreg-muenster.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland
E-Mail: [14]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse: [15]http://www.bezreg-muenster.de
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe
und durch einen Bewerber/Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte
Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf
Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen
Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte
Vergabestelle zu richten.
Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer
VI.4.1) genannt. Statthafter Rechtsbehelf ist gem. § 160 GWB der Antrag
auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen
Vergabe-kammer (Ziff. VI.4.1).
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nach-prüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätes-tens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätes-tens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2
GWB bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Ort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland
E-Mail: [16]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514111691
Fax: +49 2514112165
Internet-Adresse: [17]http://www.bezreg-muenster.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
13/11/2023
References
Visible links
6. mailto:Jochen.Wenking@kwml.de?subject=TED
7. https://www.klinikum-westmuensterland.de/
8. https://www.klinikum-westmuensterland.de/
9. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9922c72a-b56d-41b7-bc1b-e841e0396e8a
10. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/9922c72a-b56d-41b7-bc1b-e841e0396e8a
11. https://www.deutsche-evergabe.de/
12. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
13. http://www.bezreg-muenster.de/
14. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
15. http://www.bezreg-muenster.de/
16. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
17. http://www.bezreg-muenster.de/
|
|