Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Nordfriesland(DEF07) - Dachdeckarbeiten - Sanierung und Erweiterung Schule an der Treene SV Friedrichstadt -Dacharbei ten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023111709273234490 / 700383-2023
Veröffentlicht :
17.11.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
27.12.2024
Angebotsabgabe bis :
19.12.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45261210 - Dachdeckarbeiten
DEU-Nordfriesland(DEF07): Dachdeckarbeiten - Sanierung und Erweiterung Schule an der Treene SV Friedrichstadt -Dacharbei
ten

2023/S 222/2023 700383
Deutschland - Dachdeckarbeiten - Sanierung und Erweiterung Schule an
der Treene SV Friedrichstadt - Dacharbeiten

222/2023

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Amt Nordsee-Treene
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Sanierung und Erweiterung Schule an der Treene SV Friedrichstadt
- Dacharbeiten
Beschreibung:Die Schule an der Treene ist eine zweizügige Grundschule
mit 200 Schüler*innen. Die Gebäude sind in einem sanierungsbedürftigen
Zustand. Der Bestand soll umfassend funktional und energetisch saniert
und an aktuelle pädagogische Bedürfnisse angepasst werden. Ein Teil des
Bestandes soll zurück gebaut und ein multifunktionaler Neubau für die
Mensa, die OGS sowie Fachräume errichtet werden. Die Ausführung ist in
zwei Bauabschnitte geplant, währenddessen die Schule voll in Betrieb
bleibt. Die Dacharbeiten umfassen Dachabdichtungs-, Dachdeckungs- und
Dachklempnerarbeiten. Die gesamten Dächer der Bestandsgebäude werden in
zwei Bauabschnitten gemäß Planung erneuert, d.h. rückgebaut und mit
Unterdeckbahn, Lattung und Konterlattung mit tönernen Flachdachpfannen
neu eingedeckt. Auch die Dachrinnen, Fall- und Standrohre werden
vollständig erneuert. - Abbrucharbeiten Steildach - Abbrucharbeiten
Flachdach - Dachdeckungsarbeiten Steildach - Dachdeckungsarbeiten
Flachdach - Dachabdichtungsarbeiten Flachdach - Dachabdichtungsarbeiten
Steildach - Metalldeckung - Dachrinnen - Entwässerung - Flachdach -
Sockelabdichtung - Sohlplatte
Kennung des Verfahrens:2fc5e600-0a19-4c4f-a43b-6aa1ae8569d2
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45261210Dachdeckarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Schule an der TreeneOstdeutsche Str. 3
Stadt:Friedrichstadt
Postleitzahl:25840
Land, Gliederung (NUTS):Nordfriesland(DEF07)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXVHYYPY19MPAT4Z Lesen
Sie die beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen Sie
bei Unklarheiten die Möglichkeit, Bieterfragen zu stellen. Achten Sie
insbesondere darauf, alle erforderlichen Angaben im
Leistungsverzeichnis (LV) zu machen und geben Sie unbedingt auch das
ausgefüllte Angebotsschreiben (Formblatt 213) zusammen mit dem Angebot
ab. Ohne dem ausgefüllten LV und dem FB 213 wird Ihr Angebot -ohne die
Möglichkeit der Aufklärung oder/und Nachforderung- ausgeschlossen
werden. Bitte achten Sie darauf, alle geforderten Unterlagen
einzureichen, um spätere Nachforderungen zu vermeiden. Zum Angebot
zählende Unterlagen dürfen nicht durch bloße Mitteilung eines
Hyperlinks, Cloudzuganges und/oder Bereitstellung außerhalb der von der
Vergabestelle für dieses Vergabeverfahren verbindlich erklärten
Zugangswege zur Verfügung gestellt werden. Anderenfalls gelten diese
als fehlend, verbunden mit den jew. daraus folgenden,
vergaberechtlichen Konsequenzen. -ENDE-
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Sanierung und Erweiterung Schule an der Treene SV Friedrichstadt
- Dacharbeiten
Beschreibung:Die Schule an der Treene ist eine zweizügige Grundschule
mit 200 Schüler*innen. Die Gebäude sind in einem sanierungsbedürftigen
Zustand. Der Bestand soll umfassend funktional und energetisch saniert
und an aktuelle pädagogische Bedürfnisse angepasst werden. Ein Teil des
Bestandes soll zurück gebaut und ein multifunktionaler Neubau für die
Mensa, die OGS sowie Fachräume errichtet werden. Die Ausführung ist in
zwei Bauabschnitte geplant, währenddessen die Schule voll in Betrieb
bleibt. Die Dacharbeiten umfassen Dachabdichtungs-, Dachdeckungs- und
Dachklempnerarbeiten. Die gesamten Dächer der Bestandsgebäude werden in
zwei Bauabschnitten gemäß Planung erneuert, d.h. rückgebaut und mit
Unterdeckbahn, Lattung und Konterlattung mit tönernen Flachdachpfannen
neu eingedeckt. Auch die Dachrinnen, Fall- und Standrohre werden
vollständig erneuert. - Abbrucharbeiten Steildach - Abbrucharbeiten
Flachdach - Dachdeckungsarbeiten Steildach - Dachdeckungsarbeiten
Flachdach - Dachabdichtungsarbeiten Flachdach - Dachabdichtungsarbeiten
Steildach - Metalldeckung - Dachrinnen - Entwässerung - Flachdach -
Sockelabdichtung - Sohlplatte
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45261210Dachdeckarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Schule an der TreeneOstdeutsche Str. 3
Stadt:Friedrichstadt
Postleitzahl:25840
Land, Gliederung (NUTS):Nordfriesland(DEF07)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-16+01:00
Enddatum:2024-12-27+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Folgende Unterlagen sind auf Verlangen der Zentralen
Vergabestelle binnen 6 Kalendertagen einzureichen: - Angabe des
Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre - Nachweis der durchschnittlichen
jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3
Geschäftsjahren - Angaben über das Vorliegen einer Insolvenz /
Liquidation (ggf. rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan, falls eine
Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben
wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse,
falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -
Freistellungsbescheinigung nach § 48 b Einkommensteuergesetz -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen - Nachweis über das
Bestehen einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung - Erklärung
über Vorliegen oder Nichtvorliegen schwerer Verfehlungen
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - siehe Formblatt 216
Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Folgende Unterlagen sind auf Verlangen der Zentralen
Vergabestelle binnen 6 Kalendertagen einzureichen: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintrag in die Handwerksrolle bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Folgende Unterlagen sind auf Verlangen der Zentralen
Vergabestelle binnen 6 Kalendertagen einzureichen: - Nachweis von mind.
3 nachprüfbaren und vergleichbaren Referenzen (äquivalenten Umfangs)
aus den letzten 5 Jahren
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPY19M
PAT4Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPY19MPAT4Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPY19MPAT4Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Sicherheitsleistung für die
Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl.
Umsatzsteuer, ohne Nachträge). Sicherheitsleistung für Mängelansprüche
in Höhe von 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der
Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-19+01:0014:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:59DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Achten Sie insbesondere darauf, alle
erforderlichen Angaben im Leistungsverzeichnis (LV) zu machen und geben
Sie unbedingt auch das ausgefüllte Angebotsschreiben (Formblatt 213)
zusammen mit dem übrigen Angebot ab. Ohne dem ausgefüllten LV und dem
Formblatt 213 wird Ihr Angebot- ohne die Möglichkeit der Aufklärung
oder/und Nachforderung- ausgeschlossen werden. Sollten nachgeforderte
Unterlagen nicht innerhalb der Frist von 6 Kalendertagen ab
Aufforderung eingereicht worden sein- ohne die Möglichkeit der
Aufklärung oder/und Nachforderung- wird Ihr Angebot ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0014:00:00+01:00
Ort:siehe Briefkopf
Zusätzliche Informationen:Bieter sind bei der Öffnung der Angebote
gem. § 55 Abs. 2 VgV nicht zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0014:00:00+01:00
Ort:siehe Briefkopf
Zusätzliche Informationen:Bieter sind bei der Öffnung der Angebote
gem. § 55 Abs. 2 VgV nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis der Haftpflichtversicherung (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Deckungssumme in
ausreichender Höhe für Personen- und Sachschäden
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist für zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Setzt
sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen
Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht
missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne
dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur
festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber
durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend
gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im
Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§135 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Schleswig-Holstein
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Amt Nordsee-Treene
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Amt Nordsee-Treene
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Amt Nordsee-Treene
Registrierungsnummer:010545492-0000-85
Postanschrift:Schulweg 19
Stadt:Mildstedt
Postleitzahl:25866
Land, Gliederung (NUTS):Nordfriesland(DEF07)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]l.daufeldt@amt-nordsee-treene.de
Telefon:+49 4841992412
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Amt Nordsee-Treene
Registrierungsnummer:010545492-0000-85
Postanschrift:Schulweg 19
Stadt:Mildstedt
Postleitzahl:25866
Land, Gliederung (NUTS):Nordfriesland(DEF07)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]l.daufeldt@amt-nordsee-treene.de
Telefon:+49 4841992412
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer:: keine Angabe
Postanschrift:Düsternbrooker Weg 94
Stadt:Kiel
Postleitzahl:24105
Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon:+49 4319884542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Amt Nordsee-Treene
Registrierungsnummer:010545492-0000-85
Postanschrift:Schulweg 19
Stadt:Mildstedt
Postleitzahl:25866
Land, Gliederung (NUTS):Nordfriesland(DEF07)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]l.daufeldt@amt-nordsee-treene.de
Telefon:+49 4841992412
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:a2886965-c1d5-41e5-b0d9-bedfe6071d19-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-16+01:0012:19:55+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00700383-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:222/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-17Z

References

Visible links
1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPY19MPAT4Z/documents,
2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPY19MPAT4Z
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPY19MPAT4Z
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:l.daufeldt@amt-nordsee-treene.de
6. mailto:l.daufeldt@amt-nordsee-treene.de
7. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de
8. mailto:l.daufeldt@amt-nordsee-treene.de

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau