Titel :
|
DEU-Südliche Weinstraße(DEB3H) - Dienstleistungen in der Forstwirtschaft - Motormanuelle Holzernte und Rücken und nur Rüc ken -Forstamt Annweiler
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023111709294834824 / 700724-2023
|
Veröffentlicht :
|
17.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
04.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
77200000 - Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
|
DEU-Südliche Weinstraße(DEB3H): Dienstleistungen in der Forstwirtschaft - Motormanuelle Holzernte und Rücken und nur Rüc
ken -Forstamt Annweiler
2023/S 222/2023 700724
Deutschland - Dienstleistungen in der Forstwirtschaft - Motormanuelle
Holzernte und Rücken und nur Rücken - Forstamt Annweiler
222/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Forstamt Annweiler
Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Umweltschutz
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Motormanuelle Holzernte und Rücken und nur Rücken - Forstamt
Annweiler
Beschreibung:Motormanuelle Holzernte von 14400 FM Holz und Rücken von
3300 FM Holz. Die Leistung ist in mehrere Lose aufgeteilt und
beinhaltet eine zweimalige Verlängerungsoption je Los
Kennung des Verfahrens:df22798d-5462-4a45-9c41-500a1eadc4eb
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:Yes
Begründung des beschleunigten Verfahrens:Da der Aufwand zur
Angebotserstellung als gering erachtet wird und die Leistung ab dem
02.01.2024 verfügbar sein muss, wird ein beschleunigtes Verfahren
durchgeführt.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):77200000Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen:Reviere im Forstamtsbereich Die Lage können
in der beiliegenden Übersichtskarte eingesehen werden
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS2YY6Y1M1JSA3Z
Abweichend von den Angaben zu den elektronischen Arbeitsabläufen ist
eine Rechnungsstellung durch die AN papierhaft, per E- Mail oder
elektronisch möglich. Bitte beachten Sie bei der elektronischen
Rechnungsstellung, dass die angegebene Leitweg-ID nur für den
Staatswald des betreffenden Forstamtes zutreffend ist. Ob und unter
welcher Leitweg-ID eine elektronische Rechnungsstellung auch bei
anderen Waldbsitzenden möglich ist, muss vorab mit dem AG abgestimmt
werden. Weitere Informationen zur e- Rechnung finden Sie unter
[1]https://e-rechnung.service.rlp.de/. Sollten Teile der
Leistungsbeschreibung aus Ihrer Sicht nicht oder nicht wirtschaftlich
umsetzbar sein, teilen Sie uns dies bitte unverzüglich und vor
Angebotsabgabe mit. Wir behalten uns vor, die Leistungsbeschreibung
entsprechend abzuändern. Hierauf besteht jedoch kein Anspruch. Für Ihr
Angebot können keine Kosten erstattet werden. Besichtigungstermin/e: Es
besteht die Möglichkeit zur Vor-Ort-Besichtigung von beispielhaften
Maßnahme/n. Fragen, die sich aus der Besichtigung ergeben, sind
unverzüglich und rechtzeitig vor Ende der Angebotsfrist zu stellen.
Kommunikation: Ergeben sich Änderungen in den Vergabeunterlagen oder
werden kalkulationsrelevante Fragen beantwortet, werden alle
registrierten Bieter darüber informiert. Die Information erfolgt über
das Kommunikationstool des Vergabemarktplatzes RLP. Bieter*innen, die
nicht auf der Vergabeplattform registriert sind, müssen sich selbst
laufend zu informieren, ob Änderungen oder konkretisierende Angaben
vorgenommen wurden. Bietergemeinschaft / Nachunternehmen Die Teilnahme
von Bietergemeinschaften ist - unter der Voraussetzung der Gründung
einer Gesellschaft des bürgerlichen Rechts, die gemeinschaftlich haftet
- möglich. Mitglieder der Bietergemeinschaft dürfen nicht zusätzlich
ein eigenes Angebot abgeben. Die Gebotsabgabe für eine
Bietergemeinschaft erfolgt durch die bevollmächtigte Vertreterin oder
den bevollmächtigten Vertreter. Es sind für alle Mitglieder*innen die
geforderten Erklärungen und Nachweise einzureichen. Alle
Mitglieder*innen der Bietergemeinschaft müssen namentlich genannt
werden und eine Erklärung über die Vertretung und die
Gesamtschuldnerhaftung unterschreiben. Ein Nachunternehmen erbringt
aufgrund eines Vertrages im Auftrag eines anderen Unternehmens
(Hauptunternehmen) die gesamte oder einen Teil der vom Hauptunternehmen
gegenüber der oder dem Auftraggeber*in geschuldeten Leistung. Das
Hauptunternehmen stellt sicher, dass alle Anforderung an den Auftrag
auch vom Nachunternehmen eingehalten werden. Der geplante Einsatz eines
Nachunternehmens ist bei der auftraggebenden Stelle anzuzeigen und
dessen Berufsgenossenschaft mitzuteilen. Angebotsform: Es werden nur
Angebote berücksichtigt, die die im Angebotsformblatt abgefragten
Angaben vollständig und ausschließlich enthalten. Angebotsabgabe: Zur
Sicherstellung eines ordentlichen Verfahrens behält sich die
Auftraggeberin oder der Auftraggeber vor, papierhafte Angebote
anzunehmen, wenn die elektronische Abgabe nicht möglich ist. Setzen Sie
sich bei Problemen mit dem Bietertool zwingend rechtzeitig mit der
Vergabestelle in Verbindung, um die Sachlage zu klären. Ausgeschlossen
werden: a) Angebote, die nicht die geforderten oder nachgeforderten
Erklärungen und Nachweise enthalten, b) Angebote, die nicht
unterschrieben bzw. nicht elektronisch signiert sind, c) Angebote, in
denen Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen nicht zweifelsfrei
sind, d) Angebote, bei denen Änderungen oder Ergänzungen an den
Vertragsunterlagen vorgenommen worden sind, e) Angebote, die nicht
form- oder fristgerecht eingegangen sind, es sei denn, der Bieter hat
dies nicht zu vertreten, f) Angebote von Bietern, die in Bezug auf die
Vergabe eine unzulässige, wettbewerbsbeschränkende Abrede getroffen
haben g) Angebote, die nicht in deutscher Sprache und in Euro / Cent
eingereicht werden. Des Weiteren wird vor der Zuschlagserteilung eine
Wettbewerbs-Register-Anfrage bei der Registerbehörde (Bundeskartellamt)
durchgeführt. Sollte gegen Ihr Unternehmen ein schwerwiegender
Ausschlussgrund vorliegen, kann Ihr Angebot nicht berücksichtigt
werden. Angebotswertung: Die Angebotswertung erfolgt nach dem
wirtschaftlichsten Angebot. Die Herleitung der Bewertungsziffer ist
detailliert in dem entsprechend benannten Dokument hergeleitet. Für das
Los 1 wird für die regulären Maßnahmen und die besonders aufwendigen
Maßnahmen je eine Bewertungsziffer hergeleitet. Der Wert für die
regulären Maßnahmen fließt mit 80 % in die Angebotswertung ein, der
Wert für die besonders aufwendigen Maßnahmen mit 20%.
Zuschlagserteilung und Bindefrist: Bei sonst wirtschaftlich
gleichwertigen Angeboten wird dem Unternehmen, das Ausbildungsplätze
bereitstellt, sich an der beruflichen Erstausbildung beteiligt und/oder
Maßnahmen zur Frauenförderung durchführt, bevorzugt der Zuschlag
erteilt. Diese Kriterien werden im Bedarfsfall abgefragt. Für den Fall,
dass das bezuschlagte Unternehmen vor vollständiger Leistungserbringung
wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grund endgültig
ausfällt, behält sich der oder die Auftraggeber*in vor, die
verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des
Ausschreibungsergebnisses zu den angebotenen Konditionen anzutragen.
Die den Zuschlag erteilende Stelle (Vergabestelle): Landesbetrieb
Landesforsten Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Forstamt Annweiler,
direkt handelnd für den Staatswald sowie im Auftrag der Kommunen.
Auftraggeber*in: Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den
Landesbetrieb Landesforsten Rheinland-Pfalz und endvertreten durch das
Forstamt Annweiler und die Kommunen Stadt Bad Bergzabern, Birkenhördt,
Böllenborn, Dörrenbach, Oberotterbach, Billigheim Ingenheim,
Gleiszellen-Gleishorbach, Heuchelheim - Klingen, Kapellen-Drusweiler,
Klingenmünster, Münchweiler, Niederhorbach, Pleisweiler - Oberhofen,
Gossersweiler-Stein, Oberschlettenbach, Vorderweidenthal, Wernersberg,
Schweigen- Rechtenbach. Vertragsbestandteile: Bestandteile des durch
Zuschlag zustande kommenden Vertrages sind 1. Allgemeine
Vertragsbedingungen VOL/B in aktueller Fassung 2. Die
Ausschreibungsunterlagen, insbesondere die Leistungsbeschreibung und
die Rahmenvereinbarungsbedingungen 3. Ihr Angebot einschl. aller
geforderten Erklärungen und/oder Nachweise und/oder sonstigen
geforderten Dokumenten 4. AGB Forst Abrechnung der Leistung/en und
Zahlungsabwicklung: Die Abrechnung mit der Auftragnehmerin oder dem
Auftragnehmer erfolgt nach einwandfreier und abgenommener
Leistungserbringung auf Rechnung. Nach den einschlägigen
Haushaltsbestimmungen des Landes Rheinland-Pfalz dürfen Zahlungen
grundsätzlich nur für bereits erbrachte Lieferungen / Leistungen
erfolgen. Vorauszahlungen können somit nicht vereinbart werden.
Vergabeprüfstelle/n: Erkannte Vergaberechtsverstöße sind im laufenden
Vergabeverfahren unverzüglich bei der Auftraggeberin oder dem
Auftraggeber zu rügen. Alle Vergabeverfahren oberhalb und unterhalb der
EU-Schwellenwerte unterliegen, unbeschadet der Bestimmungen des
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und der Landesverordnung
über die Nachprüfung von Vergabeverfahren durch Vergabeprüfstellen, der
Rechts- und Fachaufsicht. Diese wird für Vergabeverfahren der
Landesbehörden in Rheinland-Pfalz von folgender Vergabeprüfstelle
wahrgenommen: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion Willy-Brandt-Platz 3 54290 Trier Postfach 13
20 54203 Trier Telefon: 06 51/94 94-0 Telefax: 06 51/94 94-170
Internet: [2]http://www.add.rlp.de E-Mail: [3]poststelle@add.rlp.de Die
Rechts- und Fachaufsicht für Vergabeverfahren kommunaler
Gebietskörperschaften unterhalb der EU-Schwellenwerte durch die jeweils
zuständige Aufsichtsbehörde bleibt unberührt.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:7
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:7
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0002
Titel:mmHEuRÜ R1
Beschreibung:Motormanuelle Holzernte und Rücken von 3200 FM/ Jahr. Die
Leistung wird im Staatswald und den zugehörigen Kommunen des Reviers
Bad Bergzabern erbracht.
Interne Kennung:1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):77200000Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen:Reviere im Forstamtsbereich Die Lage können
in der beiliegenden Übersichtskarte eingesehen werden
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:2
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:288,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. -
dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse
abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl.
wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt
mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem
Auftraggeber bekannt zu machen.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal
- bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu
Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Erklärung in
Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der
Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten
ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch
Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Für Arbeiten mit der Motorsäge ist auf dem entsprechenden
Formblatt der Nachweis der Sach- und Fachkunde des eingesetzten
Personals gem. Abs 4.2 erforderlich. Die Sach- und Fachkunde liegt bei
einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Forstwirt oder vergleichbar,
einer bestandenen Prüfung nach ECC Level 1 - 3 oder einem abweichenden
vom Auftraggeber anerkannten Lehrgang vor.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Eigenerklärung allgemein
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Unternehmerzertifikat
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Sach- und Fachkundiges Personal
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[4]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatel
lite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[5]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS
2YY6Y1M1JSA3Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[6]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/no
tice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:14DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Angebotsformblätter oder
wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen
zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Art. 5k der EU-Verordnung 2022 576 (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle:Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Forstamt Annweiler
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Forstamt Annweiler
5.1 Los:LOT-0003
Titel:mmHEuRÜ R5
Beschreibung:Motormanuelle Holzernte und Rücken von 2900 FM/ Jahr. Die
Leistung wird im Staatswald und den zugehörigen Kommunen des Reviers
Klingenmünsters erbracht.
Interne Kennung:2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):77200000Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen:Reviere im Forstamtsbereich Die Lage können
in der beiliegenden Übersichtskarte eingesehen werden
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:2
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:261,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. -
dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse
abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl.
wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt
mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem
Auftraggeber bekannt zu machen.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal
- bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu
Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Erklärung in
Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der
Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten
ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch
Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Für Arbeiten mit der Motorsäge ist auf dem entsprechenden
Formblatt der Nachweis der Sach- und Fachkunde des eingesetzten
Personals gem. Abs 4.2 erforderlich. Die Sach- und Fachkunde liegt bei
einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Forstwirt oder vergleichbar,
einer bestandenen Prüfung nach ECC Level 1 - 3 oder einem abweichenden
vom Auftraggeber anerkannten Lehrgang vor.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Eigenerklärung allgemein
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Unternehmerzertifikat
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Sach- und Fachkundiges Personal
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[7]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatel
lite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[8]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS
2YY6Y1M1JSA3Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[9]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/no
tice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:14DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Angebotsformblätter oder
wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen
zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Art. 5k der EU-Verordnung 2022 576 (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle:Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Forstamt Annweiler
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Forstamt Annweiler
5.1 Los:LOT-0004
Titel:mmHEuRÜ R9
Beschreibung:Motormanuelle Holzernte und Rücken von 2700 FM/ Jahr. Die
Leistung wird im Staatswald und den zugehörigen Kommunen des Reviers
St. Germanshof erbracht.
Interne Kennung:3
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):77200000Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen:Reviere im Forstamtsbereich Die Lage können
in der beiliegenden Übersichtskarte eingesehen werden
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:2
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. -
dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse
abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl.
wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt
mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem
Auftraggeber bekannt zu machen.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal
- bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu
Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Erklärung in
Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der
Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten
ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch
Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Für Arbeiten mit der Motorsäge ist auf dem entsprechenden
Formblatt der Nachweis der Sach- und Fachkunde des eingesetzten
Personals gem. Abs 4.2 erforderlich. Die Sach- und Fachkunde liegt bei
einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Forstwirt oder vergleichbar,
einer bestandenen Prüfung nach ECC Level 1 - 3 oder einem abweichenden
vom Auftraggeber anerkannten Lehrgang vor.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Eigenerklärung allgemein
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Unternehmerzertifikat
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Sach- und Fachkundiges Personal
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[10]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSate
llite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[11]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CX
S2YY6Y1M1JSA3Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[12]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/n
otice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:14DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Angebotsformblätter oder
wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen
zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Art. 5k der EU-Verordnung 2022 576 (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle:Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Forstamt Annweiler
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Forstamt Annweiler
5.1 Los:LOT-0005
Titel:mmHEuRÜ R 11
Beschreibung:Motormanuelle Holzernte und Rücken von 2300 FM/ Jahr. Die
Leistung wird im Staatswald und den zugehörigen Kommunen des Reviers
Trifels erbracht.
Interne Kennung:4
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):77200000Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen:Reviere im Forstamtsbereich Die Lage können
in der beiliegenden Übersichtskarte eingesehen werden
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:2
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:207,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. -
dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse
abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl.
wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt
mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem
Auftraggeber bekannt zu machen.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal
- bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu
Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Erklärung in
Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der
Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten
ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch
Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Für Arbeiten mit der Motorsäge ist auf dem entsprechenden
Formblatt der Nachweis der Sach- und Fachkunde des eingesetzten
Personals gem. Abs 4.2 erforderlich. Die Sach- und Fachkunde liegt bei
einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Forstwirt oder vergleichbar,
einer bestandenen Prüfung nach ECC Level 1 - 3 oder einem abweichenden
vom Auftraggeber anerkannten Lehrgang vor.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Eigenerklärung allgemein
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Unternehmerzertifikat
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Sach- und Fachkundiges Personal
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[13]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSate
llite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[14]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CX
S2YY6Y1M1JSA3Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[15]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/n
otice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:14DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Angebotsformblätter oder
wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen
zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Art. 5k der EU-Verordnung 2022 576 (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle:Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Forstamt Annweiler
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Forstamt Annweiler
5.1 Los:LOT-0006
Titel:Rü R 9
Beschreibung:Rücken von 1700 FM/ Jahr. Die Leistung wird im Staatswald
und den zugehörigen Kommunen des Reviers St. Germanshof erbracht.
Interne Kennung:5
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):77200000Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen:Reviere im Forstamtsbereich Die Lage können
in der beiliegenden Übersichtskarte eingesehen werden
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:2
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:72,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. -
dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse
abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl.
wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt
mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem
Auftraggeber bekannt zu machen.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal
- bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu
Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Erklärung in
Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der
Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten
ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch
Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Für Arbeiten mit der Motorsäge ist auf dem entsprechenden
Formblatt der Nachweis der Sach- und Fachkunde des eingesetzten
Personals gem. Abs 4.2 erforderlich. Die Sach- und Fachkunde liegt bei
einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Forstwirt oder vergleichbar,
einer bestandenen Prüfung nach ECC Level 1 - 3 oder einem abweichenden
vom Auftraggeber anerkannten Lehrgang vor.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Eigenerklärung allgemein
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Unternehmerzertifikat
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Sach- und Fachkundiges Personal
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[16]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSate
llite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[17]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CX
S2YY6Y1M1JSA3Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[18]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/n
otice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:14DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Angebotsformblätter oder
wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen
zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Art. 5k der EU-Verordnung 2022 576 (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle:Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Forstamt Annweiler
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Forstamt Annweiler
5.1 Los:LOT-0007
Titel:Rü R1,5,11
Beschreibung:Rücken von 1600 FM/ Jahr. Die Leistung wird im Staatswald
und den zugehörigen Kommunen der Reviere Bad Bergzabern,
Klingenmünster, Trifels erbracht.
Interne Kennung:6
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):77200000Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen:Reviere im Forstamtsbereich Die Lage können
in der beiliegenden Übersichtskarte eingesehen werden
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:2
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:72,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. -
dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse
abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl.
wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt
mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem
Auftraggeber bekannt zu machen.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal
- bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu
Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Erklärung in
Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der
Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten
ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch
Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Für Arbeiten mit der Motorsäge ist auf dem entsprechenden
Formblatt der Nachweis der Sach- und Fachkunde des eingesetzten
Personals gem. Abs 4.2 erforderlich. Die Sach- und Fachkunde liegt bei
einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Forstwirt oder vergleichbar,
einer bestandenen Prüfung nach ECC Level 1 - 3 oder einem abweichenden
vom Auftraggeber anerkannten Lehrgang vor.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Eigenerklärung allgemein
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Unternehmerzertifikat
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Sach- und Fachkundiges Personal
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[19]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSate
llite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[20]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CX
S2YY6Y1M1JSA3Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[21]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/n
otice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:14DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Angebotsformblätter oder
wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen
zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Art. 5k der EU-Verordnung 2022 576 (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle:Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Forstamt Annweiler
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Forstamt Annweiler
5.1 Los:LOT-0008
Titel:mmHEuRÜ Rankinglos
Beschreibung:Motormanuelle Holzernte und Rücken von 3300 FM/ Jahr. Die
Leistung wird im Staatswald und den zugehörigen Kommunen aller Reviere
erbracht. Bei dem Rahmenvertrag handelt es sich um ein Rankinglos mit
mehreren Teilnehmern.
Interne Kennung:7
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):77200000Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Optionen:
Beschreibung der Optionen:2800 FM aus dem Gesamtvolumen sind
Optionsmengen
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen:Reviere im Forstamtsbereich Die Lage können
in der beiliegenden Übersichtskarte eingesehen werden
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
Enddatum:2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:2
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:297,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
ordnungsgemäßen Zahlung von Sozialabgaben sowie Steuern und Abgaben. -
dass kein Insolvenzverfahren oder vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder der Antrag mangels Masse
abgelehnt wurde. - dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation
befindet. - bzgl. Betriebshaftpflichtversicherung - bzgl.
wirtschaftlichen Verknüpfungen zu anderen Unternehmen Wird beabsichtigt
mit anderen Unternehmen zusammen zu arbeiten, ist dieser Umstand dem
Auftraggeber bekannt zu machen.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Vom Auftraggeber geforderte Eigenerklärungen - bzgl. der
Zahlung von Mindestlöhnen oder Tariflöhnen an das eingesetzte Personal
- bzgl. die Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen - ggf. Erklärung zu
Subunternehmen - ggf. Erklärung zur Bietergemeinschaft Erklärung in
Form der Bietererklärung, dass der Bieter/die Bietergemeinschaft/der
Unterauftragnehmer zur Durchführung der angebotenen Arbeiten
ordnungsgemäß angemeldet ist (in Deutschland nachgewiesen durch
Gewerbeanmeldung und/oder Eintrag im Handelsregister)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Für Arbeiten mit der Motorsäge ist auf dem entsprechenden
Formblatt der Nachweis der Sach- und Fachkunde des eingesetzten
Personals gem. Abs 4.2 erforderlich. Die Sach- und Fachkunde liegt bei
einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Forstwirt oder vergleichbar,
einer bestandenen Prüfung nach ECC Level 1 - 3 oder einem abweichenden
vom Auftraggeber anerkannten Lehrgang vor.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Eigenerklärung allgemein
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Unternehmerzertifikat
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Sach- und Fachkundiges Personal
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[22]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSate
llite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[23]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CX
S2YY6Y1M1JSA3Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[24]https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/n
otice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:14DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Angebotsformblätter oder
wertungsrelevante Preisangaben werden nicht nachgefordert und führen
zum Angebotsausschluss.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-04+01:0008:00:00+01:00
Ort:Annweiler
Zusätzliche Informationen:Bei der Öffnung sind nur die Vertreter*innen
des Auftraggebers oder der Auftraggeberin zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung zum Art. 5k der EU-Verordnung 2022 576 (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion
Überprüfungsstelle:Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft
und Weinbau
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Forstamt Annweiler
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Forstamt Annweiler
8. Organisationen
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[25]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Forstamt Annweiler
Registrierungsnummer:07-FORSTORGA0040-74
Postanschrift:Friedrich-Ebert-Straße 7
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
E-Mail:[26]forstamt.annweiler@wald-rlp.de
Telefon:+49 634630010
Fax:+49 6346300122
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
vergibt/abschließt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Forstamt Annweiler
Registrierungsnummer:07-FORSTORGA0040-74
Postanschrift:Friedrich-Ebert-Straße 7
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
E-Mail:[27]forstamt.annweiler@wald-rlp.de
Telefon:+49 634630010
Fax:+49 6346300122
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer:DE355604198
Postanschrift:Stiftsstraße 9
Stadt:Mainz
Postleitzahl:55116
Land, Gliederung (NUTS):Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
Land:Deutschland
E-Mail:[28]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon:+49 6131162234
Fax:+49 6131162113
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und
Dienstleistungsdirektion
Registrierungsnummer:+49 6519494478
Postanschrift:Willy-Brandt-Platz 3
Stadt:Trier
Postleitzahl:54290
Land, Gliederung (NUTS):Trier, Kreisfreie Stadt(DEB21)
Land:Deutschland
E-Mail:[29]poststelle@add.rlp.de
Telefon:+49 6519494478
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Forstamt Annweiler
Registrierungsnummer:07-FORSTORGA0040-74
Postanschrift:Friedrich-Ebert-Straße 7
Stadt:Annweiler
Postleitzahl:76855
Land, Gliederung (NUTS):Südliche Weinstraße(DEB3H)
Land:Deutschland
E-Mail:[30]forstamt.annweiler@wald-rlp.de
Telefon:+49 634630010
Fax:+49 6346300122
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:c78e41f2-a5a4-46b1-8645-d80a7dbc4734-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-16+01:0014:37:48+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00700724-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:222/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-17Z
References
Visible links
1. https://e-rechnung.service.rlp.de/.
2. http://www.add.rlp.de/
3. mailto:poststelle@add.rlp.de
4. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
5. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
6. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
7. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
8. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
9. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
10. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
11. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
12. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
13. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
14. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
15. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
16. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
17. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
18. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
19. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
20. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
21. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
22. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z/documents,
23. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
24. https://Landesverwaltung.vergabe.rlp.de/VMPSatellite/notice/CXS2YY6Y1M1JSA3Z
25. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
26. mailto:forstamt.annweiler@wald-rlp.de
27. mailto:forstamt.annweiler@wald-rlp.de
28. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
29. mailto:poststelle@add.rlp.de
30. mailto:forstamt.annweiler@wald-rlp.de
|
|