Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023111709304735009" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste -Strategisch e Beratungsleistung - DEU-Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste
Dokument Nr...: 700796-2023 (ID: 2023111709304735009)
Veröffentlicht: 17.11.2023
*
  DEU-Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712): Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste -Strategisch
e Beratungsleistung
   2023/S 222/2023 700796
   Deutschland - Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige
   Dienste - Strategische Beratungsleistung
   222/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:ITSCare - IT-Services für den Gesundheitsmarkt
   GbR
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Strategische Beratungsleistung
   Beschreibung:Zur Unterstützung der ITSCare und ihrer drei Kunden-AOKs
   wird eine strategische Beratungsleistung für eine Laufzeit von 4 Jahren
   ausgeschrieben. Den Schwerpunkt bilden die Unterstützung bei der
   Leitung von Projekten, die Teilprojektleitung sowie die
   Umsetzungsbegleitung von Kundenprojekten und den Projekten der ITSCare.
   Kennung des Verfahrens:065cdb6a-3982-48f5-a128-3c150f57b9f9
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79400000Unternehmens- und Managementberatung
   und zugehörige Dienste
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP4YHAHD7Z - Die
   Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform in einem ZIP-Ordner in
   der Rubrik  Vergabeunterlagen  unter  Sonstiges  abgelegt. - Die
   bereitgestellten Vergabeunterlagen stellen Eigentum des Auftraggebers
   dar und dürfen ausschließlich zur Erstellung eines Angebotes verwendet
   werden. Jede Veröffentlichung und Weitergabe - auch auszugsweise - an
   Dritte ist grundsätzlich untersagt und darf nur mit ausdrücklicher
   schriftlicher Genehmigung des Auftraggebers erfolgen. Sollte der
   potentielle Bieter kein Angebot einreichen, sind die Vergabeunterlagen
   und Kopien davon unverzüglich und unaufgefordert vollständig zu
   vernichten/löschen. Der Auftraggeber behält sich vor, sich diese
   Vernichtung/Löschung schriftlich vom Bieter bestätigen zu lassen. - Die
   in dieser Ausschreibung dargestellten Informationen / Unterlagen sind
   vertraulich zu behandeln.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Strategische Beratungsleistung
   Beschreibung:Zur Unterstützung der ITSCare und ihrer drei Kunden-AOKs
   wird eine strategische Beratungsleistung für eine Laufzeit von 4 Jahren
   ausgeschrieben. Den Schwerpunkt bilden die Unterstützung bei der
   Leitung von Projekten, die Teilprojektleitung sowie die
   Umsetzungsbegleitung von Kundenprojekten und den Projekten der ITSCare.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79400000Unternehmens- und Managementberatung
   und zugehörige Dienste
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Eigenerklärung Ausschlussgründe (§§ 123, 124 GWB)
   Beschreibung:Der Bieter muss mit dem Angebot eine Eigenerklärung über
   das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB
   einreichen, ggf. auch für weitere Unternehmen (Bietergemeinschaft /
   Eignungsleihe / Unterauftragnehmer).
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Berufs-, Partnerschafts- oder Handelsregisterauszug
   Beschreibung:Der Bieter muss mit dem Angebot einen Berufs-,
   Partnerschafts- oder Handelsregisterauszug oder vergleichbaren Nachweis
   gem. § 44 Abs. 1 VgV (nicht älter als 3 Monate) einreichen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Nachweis Haftpflichtversicherung
   Beschreibung:Der Bieter muss mit dem Angebot den Nachweis einer
   bestehenden Haftpflichtversicherung einreichen zur Deckung von: -
   Personenschäden (für die einzelne Person) in Höhe von mindestens 1 000
   000 EUR je Schadensereignis, insgesamt jedoch mindestens bis zu 1 500
   000 EUR pro Vertrag, - Sachschäden in Höhe von mindestens 500 000 EUR
   je Schadensereignis, insgesamt jedoch mindestens bis zu 1 000 000 EUR
   pro Vertrag, - Vermögensschäden in Höhe von mindestens 100 000 EUR je
   Schadensereignis, insgesamt jedoch mindestens bis zu 200 000 EUR pro
   Vertrag. Alternativ kann eine Erklärung des Bieters darüber eingereicht
   werden, dass aktuell keine entsprechende Versicherung besteht, im Fall
   der Zuschlagserteilung jedoch abgeschlossen wird. Die Erklärung ist als
   gesonderte Anlage den Angebotsunterlagen beizufügen und vom Bieter zu
   unterschreiben bzw. mit einer qualifizierten elektronischen Signatur zu
   versehen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Mindestumsatz / Mitarbeiterzahl
   Beschreibung:Der Bieter hat seinen Gesamtumsatz und seine
   durchschnittliche Mitarbeiterzahl - jeweils bezogen auf die letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahre - anzugeben. Der Bieter muss in den
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils - einen Mindestumsatz
   von 1.500.000 EUR p. a. erzielt haben und - durchschnittlich mindestens
   10 interne (festangestellte) Mitarbeiter (4 Consultant, 4 Senior
   Consultant, 2 Managing Consultant) beschäftigt haben.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Referenzen
   Beschreibung:Der Bieter muss mit dem Angebot 3 Referenzen über
   vergleichbare Aufträge einreichen, die der Auftragnehmer innerhalb der
   letzten 3 Jahre ausgeführt hat bzw. seit mindestens einem Jahr
   ausführt. Die Vergleichbarkeit setzt Folgendes voraus: -
   Leistungsinhalt: strategische Beratungsleistung im deutschen GKV-Umfeld
   mit Schwerpunkt IT-Konzeptionsprojekte - Auftraggeber im deutschen
   GKV-Umfeld - Projektdauer mindestens 1 Jahr - Auftragsvolumen
   mindestens 1.200 PT / Jahr - Beratung in mindestens 3 verschiedenen
   Skill-Leveln
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHAHD7Z
   /documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHAHD7Z
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHAHD7Z
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-18+01:0012:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Eine Nachforderung von Unterlagen im Rahmen
   des § 56 VgV bleibt vorbehalten.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-18+01:0012:05:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-18+01:0012:05:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Es gelten die in der
   Leistungsbeschreibung aufgeführten Bestimmungen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Zur Nachprüfung behaupteter
   Verstöße gegen Vergabebestimmungen können sich die Bieter gemäß § 156
   GWB an benannte Stelle wenden. Hinweis auf § 160 GWB: Die Vergabestelle
   weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit: -
   ein geltend gemachter Verstoß gegen Vergabevorschriften nicht innerhalb
   der in § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB genannten Fristen gegenüber dem
   Auftraggeber gerügt wurde oder - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang
   der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
   vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
   Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134
   Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:ITSCare - IT-Services für den Gesundheitsmarkt GbR
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:ITSCare - IT-Services für den Gesundheitsmarkt
   GbR
   Registrierungsnummer:DE255703278
   Postanschrift:Saonestr. 3a
   Stadt:Frankfurt am Main
   Postleitzahl:60528
   Land, Gliederung (NUTS):Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt(DE712)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]vergabestelle.ffm@itscare.de
   Telefon:+49 6966813-1234
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Registrierungsnummer:DE 812 056 745
   Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
   Stadt:Darmstadt
   Postleitzahl:64283
   Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@rpda.hessen.de
   Telefon:+49 615112-6603
   Fax:+49 615112-5816
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:4762d08a-c519-493c-a3f8-1e65bc25ae8b-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-16+01:0008:55:48+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00700796-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:222/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-17Z
References
   Visible links
   1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHAHD7Z/documents,
   2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHAHD7Z
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHAHD7Z
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:vergabestelle.ffm@itscare.de
   6. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau