Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023111709320035204" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - Ausschreibung Gebäudereinigung - Gemeinde Pullach i. Isartal, Freizeit bad - DEU-München, Landkreis(DE21H)
Gebäudereinigung
Dokument Nr...: 701094-2023 (ID: 2023111709320035204)
Veröffentlicht: 17.11.2023
*
  DEU-München, Landkreis(DE21H): Gebäudereinigung - Ausschreibung Gebäudereinigung - Gemeinde Pullach i. Isartal, Freizeit
bad
   2023/S 222/2023 701094
   Deutschland - Gebäudereinigung - Ausschreibung Gebäudereinigung -
   Gemeinde Pullach i. Isartal, Freizeitbad
   222/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Pullach im Isartal
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Ausschreibung Gebäudereinigung - Gemeinde Pullach i. Isartal,
   Freizeitbad
   Beschreibung:Die Gemeinde Pullach i. Isartal benötigt die
   Unterhaltsreinigung (UR) sowie die Intensivreinigung (IR) und
   Tageskraftleistungen (TK) für ihr Freizeitbad.
   Kennung des Verfahrens:cd424abd-74dc-4f42-a48c-a51c2be4c626
   Interne Kennung:2023/0175
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
   Land:Deutschland
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:1EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Aufgrund der Komplexität des Objektes, den
   räumlichen Gegebenheiten, den Arbeitsbedingungen,
   Arbeitsschutzanforderungen und den unterschiedlichsten
   Materialbeschaffenheiten, ist eine Objektbesichtigung zwingend
   durchzuführen.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
   unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
   Konkurs:Insolvenz
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
   Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
   Vergleichsverfahren:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
   Vereinigungen
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   umweltrechtliche Verpflichtungen
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
   Terrorismusfinanzierung
   Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
   Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
   Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   arbeitsrechtliche Verpflichtungen
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Insolvenz
   Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Interessenkonflikt
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
   Verfehlung
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
   sozialrechtliche Verpflichtungen
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Verstöße gegen Verpflichtungen
   zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Einstellung der beruflichen
   Tätigkeit
   Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
   Steuern oder Abgaben
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigungen
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Ausschreibung Gebäudereinigung - Gemeinde Pullach i. Isartal,
   Freizeitbad
   Beschreibung:Die Gemeinde Pullach i. Isartal benötigt die
   Unterhaltsreinigung (UR) sowie die Intensivreinigung (IR) und
   Tageskraftleistungen (TK) für ihr Freizeitbad. Die Ausschreibung
   umfasst folgendes Objekt für die Leistungserbringung: Freizeitbad
   Pullach (Allgemein), Hans-Keis-Straße 59, 82049 Pullach i. Isartal
   Leistungen: UR, IR, TK Bodenfläche: 1.265,47 m² Freizeitbad Pullach
   (Saunabereich), Hans-Keis-Straße 59, 82049 Pullach i. Isartal
   Leistungen: UR, IR, TK Bodenfläche: 324,32 m²
   __________________________ Gesamtbodenfläche: 1.589,79 m²
   Interne Kennung:0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-04-01Z
   Enddatum:2026-03-31Z
   5.1.4 Verlängerung
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Die Vertragslaufzeit
   verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, wenn der Vertrag nicht
   spätestens bis 30.09.2025 bzw. bis 30.09.2026 schriftlich gekündigt
   wird. Er endet in jedem Fall automatisch nach 4 Jahren am 31.03.2028.
   Es bedarf keiner gesonderten Kündigung.
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:1) Bieterangaben Der Bieter hat die Bezeichnung seines
   Unternehmens mit Anschrift, Telefon- und Faxnummer, sowie
   E-Mail-Adresse, Geschäftsführer und Ansprechpartner/in für die
   Ausschreibung sowie die technische Auftragsabwicklung zu nennen. 2)
   Berufsgenossenschaft Nennung der Berufsgenossenschaft oder vergleichbar
   mit Bezeichnung und Mitgliedsnummer 3) Präqualifizierung Eintragung in
   die Präqualifizierungsdatenbank oder vergleichbar unter Nennung von
   Nummer und Gültigkeit 4) KMU-Eigenschaft Abfrage ob KMU-Eigenschaften
   gegeben, bzw. nicht gegeben sind 5) Allgemeine Eigenerklärungen - dass,
   für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder §
   124 GWB vorliegen - dass, ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht
   aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im
   Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr
   als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder
   einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind. - dass,
   für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124
   GWB vorliegt. - dass, zwar für mein/unser Unternehmen ein
   Ausschlussgrund gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegt, ich/wir jedoch für
   mein/unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe(n),
   durch die für mein/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit
   wiederhergestellt wurde. - dass, ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur
   Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
   Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung
   unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe(n). Tritt bei den vorgenannten
   Umständen zu einem späteren Zeitpunkt eine Änderung ein, so ist dies
   dem Auftraggeber unverzüglich mitzuteilen. Wissentlich falsche
   Erklärungen können den Ausschluss von diesem und weiteren Verfahren zur
   Folge haben. Werden diese Umstände nach Auftragserteilung bekannt,
   steht dem Auftraggeber ein außerordentliches Kündigungsrecht zu, sofern
   ihm ein Festhalten am Vertrag unzumutbar wird. Weitergehende
   Schadensersatzforderungen bleiben davon unberührt. Sollten für Sie bzw.
   für Ihr Unternehmen Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB
   vorliegen, können Sie in einem Begleitschreiben alle Maßnahmen zur
   Selbstreinigung darstellen, die Sie ergriffen haben und durch die für
   Ihr Unternehmen die Zuverlässigkeit wiederhergestellt werden soll. Der
   AG entscheidet über diese Selbstreinigung und  bei fakultativen
   Ausschlussgründen  im Rahmen der pflichtgemäßen Ermessensausübung über
   den Ausschluss. Bewerber, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik
   Deutschland haben, geben nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes,
   der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens,
   vergleichbarer Bezeichnungen und Nachweise aus dem Land an, in dem der
   Bieter ansässig ist.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1) Umsätze Angabe der Umsatzzahlen der vergangenen drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahre im Bereich Gebäudereinigung 2) Berufs-
   oder Betriebshaftpflichtversicherung. Mindestdeckungssummen laut
   Mindeststandards. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu 2):
   Mindestdeckungssummen zur Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung:
    Personenschäden: 5.000.000,00 EUR;  Sach- und Umweltschäden:
   5.000.000,00 EUR;  Vermögensschäden: 1.000.000,00 EUR; 
   Bearbeitungsschäden: 1.000.000,00 EUR;  Schlüsselverlust: 200.000,00
   EUR. Bitte fügen Sie als Anlage, eine aktuelle (nicht älter als 6
   Monate) auf Ihre Firma (Bietername), ausgestellte Bestätigung Ihrer
   Versicherung über die geforderten Versicherungssummen bei.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1) Referenzen: Es ist mindestens eine Referenz anzugeben,
   die in Art und Umfang vergleichbar mit der zu vergebenen Leistung sind.
   Die Leistungen müssen im Referenzzeitraum der vergangenen drei Jahre
   (von der Angebotsfrist berechnet) für einen Zeitraum von mindestens
   einem Jahr erbracht worden sein. 2) Mitarbeiteranzahl: Angabe der
   aktuellen Mitarbeiteranzahl 3a) Struktur der Firma: - Ausführung der
   Grund- und Sonderreinigungen mit betriebseigenem Personal - Angabe der
   Mitarbeiter für Grund- und Sonderreinigung 4) Ansprechpartner für die
   Ausschreibung: - Nennung des Ansprechpartners mit Qualifikation und
   Kontaktdaten - Angabe Firmeneintritt 5) Ansprechpartner für die
   technische Auftragsabwicklung: - Nennung des Ansprechpartners mit
   Qualifikation und Kontaktdaten - Angabe Firmeneintritt 6) Qualifikation
   Objektleitung/en: Mindestqualifikation laut Mindeststandards. 7)
   Berufserfahrung Objektleitung/en: Mindestberufserfahrung laut
   Mindeststandards. 8) Geplante Objektleitung/en: - Nennung der
   vorgesehenen/geplanten Objektleitung/en - Nennung der Qualifikation
   Objektleitung/en - Nennung der Berufserfahrung Objektleitung/en
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards: zu 1): Als vergleichbar
   gelten Objekte im Bereich Gebäudeinnenreinigung, mit überwiegendem
   Nutzungszweck als Schwimmbäder, Erlebnisbäder, Freibäder oder
   Saunalandschaften. Die Jahresreinigungsfläche UR pro Referenz muss
   mindestens 400.000 m² betragen. Fehlende Referenzangaben oder nicht
   vergleichbare Referenzen führen zum Ausschluss aus dem
   Vergabeverfahren. zu 6): Ich/Wir erklären, im Auftragsfall für die
   qualifizierte Objektbetreuung eine Objektleitung mit der
   Mindestqualifikation geprüfte/zertifizierte Objektleitung (mindestens
   10 Vollzeittage) oder Fachwirt Reinigung und Hygiene (mindestens 10
   Vollzeittage) oder geprüfter Desinfektor oder eine abgeschlossene
   Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk oder jeweils vergleichbar,
   einzusetzen. Bitte fügen Sie als Anlage, eine Bestätigung, ein
   Zertifikat oder ein Zeugnis für die geforderte Mindestqualifikation der
   vorgesehenen/geplanten Objektleitung bei. zu 7): Ich/Wir erklären, im
   Auftragsfall für die qualifizierte Objektbetreuung eine Objektleitung
   mit einer Mindestberufserfahrung von 3 Jahren als Objektleitung,
   einzusetzen. Bitte fügen Sie als Anlage, eine Eigenerklärung oder einen
   Lebenslauf für die geforderte Mindestberufserfahrung der
   vorgesehenen/geplanten Objektleitung bei.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Produktivstunden
   Beschreibung:Produktivstunden
   Gewichtung (Punkte, genau):25
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Aufsichts- und Kontrollstunden
   Beschreibung:Aufsichts- und Kontrollstunden
   Gewichtung (Punkte, genau):10
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Ausführungskonzept
   Beschreibung:Ausführungskonzept
   Gewichtung (Punkte, genau):30
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Nachhaltigkeitskonzept
   Beschreibung:Nachhaltigkeitskonzept
   Gewichtung (Punkte, genau):5
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preiskriterium
   Gewichtung (Punkte, genau):30
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
   oard_off/cd424abd-74dc-4f42-a48c-a51c2be4c626,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
   f/cd424abd-74dc-4f42-a48c-a51c2be4c626
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-19Z10:00:00Z
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:87DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
   Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
   Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-19Z10:00:00Z
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
   muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
   Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
   die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
   Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
   Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
   in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
   GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
   Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
   15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Südbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Gemeinde Pullach im Isartal
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Gemeinde Pullach im
   Isartal
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Pullach im Isartal
   Registrierungsnummer:12701
   Postanschrift:Johann-Bader-Straße 21
   Stadt:Pullach i. Isartal
   Postleitzahl:82049
   Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]Katja.Wittich@pullach.de
   Telefon:+49 89744744618
   Internetadresse:[5]https://www.pullach.de
   Profil des Erwerbers:[6]https://www.deutsche-evergabe.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Südbayern
   Registrierungsnummer:98f602f7-1481-4d3b-ac14-5cea9ac1ff9c
   Postanschrift:Regierung von Oberbayern
   Stadt:München
   Postleitzahl:80534
   Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+49 8921762411
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:cd424abd-74dc-4f42-a48c-a51c2be4c626-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-11-15Z17:53:00Z
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00701094-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:222/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-17Z
References
   Visible links
   1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/cd424abd-74dc-4f42-a48c-a51c2be4c626,
   2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/cd424abd-74dc-4f42-a48c-a51c2be4c626
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:Katja.Wittich@pullach.de
   5. https://www.pullach.de/
   6. https://www.deutsche-evergabe.de/
   7. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau