Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Mettmann(DEA1C) - Metallbauarbeiten - VE 300.19 Metallbau Sonnenschutz
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023111709333735468 / 701364-2023
Veröffentlicht :
17.11.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
15.01.2024
Angebotsabgabe bis :
15.01.2024
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45262670 - Metallbauarbeiten
DEU-Mettmann(DEA1C): Metallbauarbeiten - VE 300.19 Metallbau Sonnenschutz

2023/S 222/2023 701364
Deutschland - Metallbauarbeiten - VE 300.19 Metallbau Sonnenschutz

222/2023

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH
Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Freizeit, Sport, Kultur und
Religion
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:VE 300.19 Metallbau Sonnenschutz
Beschreibung:Im Zuge der Sanierungs- / und Erweiterungsarbeiten des
Allwetterbades Mona Mare soll das Bestandsgebäude oberhalb des
Kellergeschosses abgerissen werden, wobei die Beckenkörper bestehen
bleiben sollen. Die Fassaden, sowie Fassadenverkleidungen sind neu zu
erstellen, sowie Metallbau Innenelemente.
Kennung des Verfahrens:a41008e9-2d17-4ad3-8376-e2be30c29e08
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45262670Metallbauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Mona MareKurt-Schumacher-Str. 2
Stadt:Monheim am Rhein
Postleitzahl:40789
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXPTYYQD98Z
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:VE 300.19 Metallbau Sonnenschutz
Beschreibung:Im Zuge der Sanierungs- / und Erweiterungsarbeiten des
Allwetterbades Mona Mare soll das Bestandsgebäude oberhalb des
Kellergeschosses abgerissen werden, wobei die Beckenkörper bestehen
bleiben sollen. Die Fassaden, sowie Fassadenverkleidungen sind neu zu
erstellen, sowie Metallbau Innenelemente.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45262670Metallbauarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Mona MareKurt-Schumacher-Str. 2
Stadt:Monheim am Rhein
Postleitzahl:40789
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Anlage 1, 3 zum Bieterbogen
Beschreibung:Umsatz der vergangenen drei Jahre mit vergleichbaren
Leistungen Anzahl der Beschäftigten der vergangenen drei Jahre
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Anlage 2 zum Bieterbogen
Beschreibung:3 Referenzen über vergleichbare Leistungen aus dem
Zeitraum 2016 bis 2022 (entfällt bei präqualifizierten Bietern)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYYQD98Z/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYQD98Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYY
QD98Z
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-15+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, die auftraggeberseits
für die Prüfung der Eignung erforderlich sind, die nicht fristgerecht
nachgereicht wurden, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0010:01:00+01:00
Ort:elektronisch
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0010:01:00+01:00
Ort:elektronisch
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Eignung nach og.
Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Gemäß § 160 GWB ist ein
Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer Rheinland
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Allwetterbad der Stadt Monheim am Rhein GmbH
Registrierungsnummer:DE176162706
Postanschrift:Heinestr. 3
Stadt:Monheim am Rhein
Postleitzahl:40789
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]vergabe.monheim@patt-rae.de
Telefon:+492119718150
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer:keine Angabe
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+492211473055
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer:keine Angabe
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+492211473055
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:1fdbbf2d-92c1-474d-9042-621f753ae2bc-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-16+01:0013:55:19+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00701364-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:222/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-17Z

References

Visible links
1. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYQD98Z/documents,
2. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYQD98Z
3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYQD98Z
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabe.monheim@patt-rae.de
6. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
7. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau