Titel :
|
DEU-Mettmann(DEA1C) - Bau von geothermischen Kraftwerken - Sanierung Schloss Hardenberg -Geothermie-Erdsonden
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023112009132037486 / 703208-2023
|
Veröffentlicht :
|
20.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.08.2024
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45251141 - Bau von geothermischen Kraftwerken
|
DEU-Mettmann(DEA1C): Bau von geothermischen Kraftwerken - Sanierung Schloss Hardenberg -Geothermie-Erdsonden
2023/S 223/2023 703208
Deutschland - Bau von geothermischen Kraftwerken - Sanierung Schloss
Hardenberg - Geothermie-Erdsonden
223/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Velbert, Der Bürgermeister
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Sanierung Schloss Hardenberg - Geothermie-Erdsonden
Beschreibung:Ausgeschrieben sind hier für den Einbauort Schloss
Hardenberg, Zum Hardenberger Schloss 1 in Velbert Neviges die Arbeiten
für Geothermie - Bohrarbeiten - Erdsonden - Anbinde- u.
Verteilleitungen - Erdarbeiten Zur Versorgung des denkmalgeschützen
Ensembles mit Erdwärme sind insg. 36 Stück Bohrungen bis zu einer Tiefe
von 100 m geplant Ausführungszeitraum voraussichtlich 2. Quartal 2024
Kennung des Verfahrens:03b9c81a-ad29-410c-8a41-1fb0d110e97e
Interne Kennung:116/23
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45251141Bau von geothermischen Kraftwerken
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Zum Hardenberger Schloss 1
Stadt:Velbert
Postleitzahl:42553
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Korruption:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Betrugsbekämpfung:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Der Katalog der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - §
126 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Der Katalog der zwingenden und
fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Der Katalog der zwingenden und
fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Der Katalog der zwingenden und
fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Konkurs:Der Katalog der zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe
ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Der Katalog der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - §
126 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Der Katalog der zwingenden und
fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Der Katalog der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - §
126 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Der Katalog der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - §
126 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Der Katalog der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - §
126 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Der Katalog der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - §
126 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Der Katalog der
zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - §
126 GWB.
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Der Katalog der zwingenden und
fakultativen Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Entrichtung von Steuern:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
Zahlungsunfähigkeit:Der Katalog der zwingenden und fakultativen
Ausschlussgründe ergibt sich aus § 123 - § 126 GWB.
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Sanierung Schloss Hardenberg - Geothermie-Erdsonden
Beschreibung:Ausgeschrieben sind hier für den Einbauort Schloss
Hardenberg, Zum Hardenberger Schloss 1 in Velbert Neviges die Arbeiten
für Geothermie - Bohrarbeiten - Erdsonden - Anbinde- u.
Verteilleitungen - Erdarbeiten Zur Versorgung des denkmalgeschützen
Ensembles mit Erdwärme sind insg. 36 Stück Bohrungen bis zu einer Tiefe
von 100 m geplant Ausführungszeitraum voraussichtlich 2. Quartal 2024
Interne Kennung:116/23
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45251141Bau von geothermischen Kraftwerken
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Zum Hardenberger Schloss 1
Stadt:Velbert
Postleitzahl:42553
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-07-15+02:00
Enddatum:2024-08-30+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:1. die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder
in die Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes 2. Erklärung zu
Ausschlussgründen gem. § 123, 124 GWB / § 6e EU VOB/A 3. Angaben, dass
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt 4. dass sich das
Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:1. den Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die
letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen
und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen 2. Angaben, ob sich das
Unternehmen in Liquidation befindet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:1. Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein
vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung beantragt worden ist oder Antrag mangels Masse abgelehnt
wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde 2. Angaben,
dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der
Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordungsgemäß erfüllt wurde
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:1. die Ausführung von Leistungen in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind 2. die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen
Leitungspersonal
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E28511788,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.subreport.de/E28511788
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Sicherheit für
Vertragserfüllung: 5 v.H. der Netto-Auftragssumme, Sicherheit für
Mängelansprüche: 3 v.H. der Netto-Abrechnungssumme einschl. erteilter
Nachträge
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-19+01:0011:30:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:50DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:entsprechend den Regelungen des § 16a VOB/A
EU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0011:30:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Velbert, Der Bürgermeister
Registrierungsnummer:051580032032-31001-67
Abteilung:Fachbereich Immobilenservice
Postanschrift:Thomasstr. 1
Stadt:Velbert
Postleitzahl:42551
Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]Silke.Berwing@velbert.de
Telefon:000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer:DE812110859
Postanschrift:Zeughausstr. 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+492211473045
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:4c109623-a9db-437c-9239-e7119c2a4eeb-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-17+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00703208-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:223/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z
References
Visible links
1. https://www.subreport.de/E28511788,
2. https://www.subreport.de/E28511788
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:Silke.Berwing@velbert.de
5. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
|
|