Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023112009133337535" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Baumpflege - Rahmenvertrag über Baumpflegearbeiten - DEU-Alzey-Worms(DEB3B)
Baumpflege
Dokument Nr...: 703284-2023 (ID: 2023112009133337535)
Veröffentlicht: 20.11.2023
*
  DEU-Alzey-Worms(DEB3B): Baumpflege - Rahmenvertrag über Baumpflegearbeiten
   2023/S 223/2023 703284
   Deutschland - Baumpflege - Rahmenvertrag über Baumpflegearbeiten
   223/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadtverwaltung Alzey
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Rahmenvertrag über Baumpflegearbeiten
   Beschreibung:Baumpflegearbeiten an Bäumen in Alzey und Stadtteilen
   Hauptmassen: Kronenpflege 9 St., Totholzentfernung 200 St.,
   Lichtraumprofil/Freischneiden 38 St., Einbau Kronensicherung div.
   Stärken 24 St., Jungbaumpflege 20 St., Einkürzen Krone/Teile der Krone
   -Torsoschnitt- 50 St., Nachbehandlung eingekürzter Bäume 5 St.,
   Sofortmaßnahmen nach Sturm -Astbruch- 11 St., Baumfremden Bewuchs
   reduzieren/entfernen 29 St.,Fällung 82 St., Maßnahmen in flächigen
   Beständen 74 St., EPS-Nester entfernen 14 St., Massariakontrolle 91
   St., Fällung Rußrindenbäume 5 St.
   Kennung des Verfahrens:8f0ae3e7-03be-4a18-97a0-afdf01487eb8
   Interne Kennung:2023/26_01-05
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):77211500Baumpflege
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Alzey und Stadtteile
   Postleitzahl:55232
   Land, Gliederung (NUTS):Alzey-Worms(DEB3B)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Zahlungsunfähigkeit:siehe gesetzliche Regelungen und Eigenerklärung
   124_LD
   Betrugsbekämpfung:Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt
   sich aus § 123 GWB.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Baumpflegearbeiten der Stadt Alzey
   Beschreibung:Rahmenvertrag über Baumpflegearbeiten
   Interne Kennung:2023/26_01-05
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):77211500Baumpflege
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Alzey
   Postleitzahl:55232
   Land, Gliederung (NUTS):Alzey-Worms(DEB3B)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2028-02-29+01:00
   Laufzeit:4YEAR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Nachweis Qualifikationen
   Beschreibung:Die Mindestqualifikation des Betriebsinhabers bzw. des zu
   bestimmenden Bauleiters muss einem European Tree Technician
   entsprechen. Vergleichbar bzw. höher qualifiziert: Fachagrarwirt für
   Baumpflege oder Hochschulabschluss Arboristik, GaLa-Bau, Forstbereich.
   Als Mindestqualifikation der Baumpfleger wird ein Nachweis als European
   Tree Worker gefordert, zudem der Nachweis als Geprüfter Sachkundiger
   für Baum-Habitatstrukturen. Dem Angebot sind die o.g.
   Qualifikationsnachweise in Kopie beizulegen, falls vorhanden, ein
   Präqualifikationsnachweis.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Referenzen
   Beschreibung:Zum Nachweis der Leistungsfähigkeit ist dem Angebot eine
   Referenzliste mit erbrachten vergleichbaren Leistungen vorzulegen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die
   Einhaltung der Auflagen zu überprüfen und die mit dem Angebot
   vorzulegen sind:  Angaben zu Insolvenzverfahren, Liquidation, 
   Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der Maßnahme
   vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsammitanderen
   Unternehmen ausgeführten Aufträgen,  Bescheinigung in Steuersachen des
   zuständigen in- oder ausländischen Finanzamtes über die
   vollständigeEntrichtung von Steuern, die nicht älter als 12 Monate sein
   darf, Die vorgenannten Angaben und Nachweise zur Eignung sind zunächst
   in Form einer Eigenerklärung gem.Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur
   Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen
   beigefügt. Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen
   Europäischen Eigenerklärung (EEE)alsvorläufiger Nachweis. Soweit
   zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren
   Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen
   vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die
   Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot
   vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach
   Aufforderung vorzulegen. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung
   erworben wurden, sind zugelassen. Ausländische Bieter haben
   gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei
   Dokumenten,die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine
   beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen. Der Bieter hat mit
   seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und
   Zuverlässigkeiteine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein
   zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Dienstleistern
   e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der
   Eignung kann auchdurch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124
   (Eigenerklärungen zur Eignung), alternativ durch Vorlage
   einerEinheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) erbracht werden.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Landestariftreue
   Beschreibung:Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG)
   Rheinland-Pfalz an.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Zusätzliche Angaben
   Beschreibung:1. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über
   die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an
   diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls
   ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte
   Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch informiert. Es wird daher
   empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden
   Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, liegt die Information über
   die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des
   unregistrierten Bewerbers/Bieters. 2. Anfragen von Bewerbern/Bietern
   werden nur in Textform über die Vergabeplattform entgegengenommen und
   von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die
   Vergabeplattform beantwortet. Anfragen sollen bis spätestens 6 Tage vor
   Ablauf der Einreichungsfrist für die Angebote gestellt werden. 3. Der
   Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt
   über die Vergabeplattform. Im Falle der Bewerbung einer
   Arbeits-/Bietergemeinschaft aus mehreren Bietern erfolgt die
   Korrespondenz der Vergabestelle mit dem Bewerber über die vom Bewerber
   angegebenen Kontaktdaten des Bevollmächtigten. 4. Ergänzende
   Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen
   grundsätzlich über die Vergabeplattform. 5. Die Angebote sind mit den
   geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen
   Einreichungsfrist elektronisch, verschlüsselt in Textform über die
   angegebene Vergabeplattform einzureichen. 6. Die Abgabe von
   schriftlichen Angeboten (in Papierform) ist nicht zugelassen.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Beschreibung:Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher
   Informationen:2023-12-14+01:0010:00:00+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E63258452,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotseinreichung:2023-11-17+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[2]https://www.subreport.de/E63258452
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-20+01:0010:00:00+01:00
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderungen von Unterlagen werden über
   E-Mail kommuniziert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-20+01:0010:00:00+01:00
   Zusätzliche Informationen:Bieter sind bei der Angebotsöffnung nicht
   zugelassen.
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für
   Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadtverwaltung Alzey
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Stadtverwaltung Alzey
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadtverwaltung Alzey
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Stadtverwaltung Alzey
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Stadtverwaltung Alzey
   Registrierungsnummer:00001248
   Abteilung:Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift:Ernst-Ludwig-Straße 42
   Stadt:Alzey
   Postleitzahl:55232
   Land, Gliederung (NUTS):Alzey-Worms(DEB3B)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
   E-Mail:[4]vergabestelle@alzey.de
   Telefon:+49 6731 495212
   Internetadresse:[5]https://www.alzey.de
   Profil des Erwerbers:[6]https://www.alzey.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   Organisation, die Angebote bearbeitet
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Registrierungsnummer:DE355604198
   Abteilung:Vergabekammer Rheinland-Pfalz
   Postanschrift:Stiftsstraße 9
   Stadt:Mainz
   Postleitzahl:55116
   Land, Gliederung (NUTS):Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon:+49 6131 162234
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:0f9828d1-3d65-4b54-b452-8c21a70eb79c-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-11-17+01:0000:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00703284-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:223/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z
References
   Visible links
   1. https://www.subreport.de/E63258452,
   2. https://www.subreport.de/E63258452
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:vergabestelle@alzey.de
   5. https://www.alzey.de/
   6. https://www.alzey.de/
   7. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau