Titel :
|
DEU-Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D) - Industrielle Maschinen - Beschaffung einer Pastuerisations- und Füllanlage
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2023112009154537844 / 703513-2023
|
Veröffentlicht :
|
20.11.2023
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
19.12.2023
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.12.2023
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
42000000 - Industrielle Maschinen
42200000 - Maschinen für die Verarbeitung von Lebensmitteln, Getränken und Tabak und zugehörige Teile
|
DEU-Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D): Industrielle Maschinen - Beschaffung einer Pastuerisations- und Füllanlage
2023/S 223/2023 703513
Deutschland - Industrielle Maschinen - Beschaffung einer
Pastuerisations- und Füllanlage
223/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Hochschule GEISENHEIM University
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Beschaffung einer Pastuerisations- und Füllanlage
Beschreibung:siehe Vergabeunterlagen
Kennung des Verfahrens:23d7237c-747b-4fd2-a522-ff7caf18833a
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):42000000Industrielle Maschinen
Zusätzliche Einstufung(cpv):42200000Maschinen für die Verarbeitung
von Lebensmitteln, Getränken und Tabak und zugehörige Teile
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Hochschule GEISENHEIM UniversityVon-Lade-Str. 1
Stadt:Geisenheim
Postleitzahl:65366
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:Getränketechnologisches Zentrum
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Getränketechnologisches ZentrumVon-Lade-Straße
Stadt:Geisenheim
Postleitzahl:65366
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YDSY19J5G917 1.
Allgemeine Angaben und Bestimmungen 1.1. Das Angebot muss in deutscher
Sprache abgefasst sein. 1.2. Bitte füllen Sie das Leistungsverzeichnis
vollständig aus. 1.3. Zusätzlich bitten wir um Zusendung Ihres
Angebotes inklusive der technischen Details. 1.4. Angebote, die aus
Gründen, die nicht einem Verschulden der ausschreibenden Stelle
zuzurechnen sind, verspätet eingehen, werden nicht berücksichtigt
(ausgenommen höhere Gewalt). 1.5. Rückfragen sind rechtzeitig zu
stellen, so dass Antworten und deren Berücksichtigung in den Angeboten
innerhalb der Angebotsfrist erfolgen können. 1.6. Eine Aufhebung der
Ausschreibung (ganz oder teilweise) wird den Bietern schriftlich
mitgeteilt. 2. Vertragsbestandteile Im Falle eines Zuschlages sind die
Anforderungen aus den Vergabeunterlagen i.V. mit dem Angebot, soweit
dieses von den Vergabeunterlagen nicht abweicht, Bestandteil des
Vertrages. Als Vertragsbestandteile gelten in der Rangfolge a) bis d):
a) Die Vergabeunterlagen des Vergabeverfahrens, insbesondere das
Leistungsverzeichnis des Auftraggebers. b) Die Besonderen
Vertragsbedingungen (BVB) der staatlichen Behörden, Betriebe und
Anstalten im Lande Hessen für die Ausführung von Lieferungen und
Leistungen. c) Die zusätzlichen Vertragsbedingungen des Landes Hessen
für die Ausführung von Leistungen (ZVB) d) Die Allgemeinen
Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B), in der
jeweils aktuell gültigen Fassung. e) Das Angebot des Auftragnehmers,
soweit dieses nicht von den Vergabeunterlagen abweicht. Die Allgemeinen
Geschäftsbedingungen des Auftragnehmers sowie weitere
Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen. Es wird darauf hingewiesen,
dass alle veröffentlichten Erläuterungen, Änderungen bzw.
Aktualisierungen Bestandteil der Vergabeunterlagen sind. 3. Erstellung
des Angebots Für die ausgeschriebene Leistung sind die Listenpreise,
gewährte Nachlässe wie auch die Angebotspreise aufzuführen. Die
Angebotspreise (in Euro) sind Festpreise für den Ausführungszeitraum
und müssen alle Kosten enthalten. Wir bitten Sie, die Ausschreibung auf
Vollständigkeit zu überprüfen und die ausschreibende Stelle
unverzüglich und vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen, wenn die
Unterlagen Unklarheiten oder Widersprüche enthalten oder wenn Sie
Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung haben. Für die
Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung gewährt. 4. Sonstiges
Veröffentlichung der Vergabeunterlagen: Die Verdingungsunterlagen
dürfen nur zur Erstellung eines Angebots verwendet werden. Jede
Veröffentlichung (auch auszugsweise) ist ohne ausdrückliche Genehmigung
der ausschreibenden Stelle nicht statthaft. 5. Frist- und formgerechter
Eingang der Angebote (Ausschlusskriterien) 5.1. Einhaltung des
Abgabetermins. 5.2. Elektronische Angebote sind zugelassen. 5.3.
Ausschluss der eigenen AGBs des Auftragnehmers. 5.4. Vorlage der
geforderten Unterlagen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Beschaffung einer Pastuerisations- und Füllanlage
Beschreibung:siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):42000000Industrielle Maschinen
Zusätzliche Einstufung(cpv):42200000Maschinen für die Verarbeitung
von Lebensmitteln, Getränken und Tabak und zugehörige Teile
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Hochschule GEISENHEIM UniversityVon-Lade-Str. 1
Stadt:Geisenheim
Postleitzahl:65366
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:Getränketechnologisches Zentrum
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Getränketechnologisches ZentrumVon-Lade-Straße
Stadt:Geisenheim
Postleitzahl:65366
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Die Anlage ist einsetzbar zur Abfüllung von Frucht- und
Gemüsesäften, fermentierten Getränken und karbonisierten Getränken (z.
B. Bier, Wein, Cider, Schorlen, Erfrischungsgetränke, proteinhaltige
Getränke).
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Die Füllanlage umfasst eine Abräumstation von
Füllbehältern (Flaschen, Dosen) in das System, die Transportbänder
inkl. Steuerung zum Füllprozess inkl. Rinsung, Füllung & Verschließen
sowie Transport zum Sammeltisch zur Flaschenabnahme.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Die Anlage umfasst die Beschickung des Füllers, die
Karbonisierung von Produkten (bis min. 7g Co2/L), die Entgasung von
Produkten bei KZE-Einlagerung, die sterile KZE-Einlagerung von
Produkten in vorhandene, mobile Container inkl. Dampfsterilisation
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Die Anlage ermöglicht die Füllung von 200 - 1200 Behältern
/ Stunde
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Die Anlage ermöglicht die Pasteurisierung von 500 - 1200
Litern / Stunde
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Die Anlage ist grundsätzlich auf eine spätere Erweiterung
auf Sektfüllung in Flaschen (0,75 l) hinsichtlich Füllung und
Verschließung geeignet
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Kundendienst im PLZ-Gebiet 65366
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Ersatztzeilversorgung min. 10 Jahre
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Lebensmittelkonformität
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:CE-Kennzeichnung ist vorhanden.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDSY19J
5G917/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDSY19J5G917
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDSY19J5G917
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog:Zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-19+01:0016:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:59DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Die Unterlagen werden nachgefordert, solange
sie nicht wertungsrelevant sind.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0016:00:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0016:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Berufliche
Befähigung/Referenzen
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Hochschule GEISENHEIM University
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Hochschule GEISENHEIM
University
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Hochschule GEISENHEIM University
Registrierungsnummer:DE113823585
Postanschrift:Von-Lade-Str. 1
Stadt:Geisenheim
Postleitzahl:65366
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Beschaffung
E-Mail:[5]Beschaffung@hs-gm.de
Telefon:+49 67225022880
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
vergibt/abschließt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Hochschule GEISENHEIM University
Registrierungsnummer:DE113823585
Postanschrift:Von-Lade-Str. 1
Stadt:Geisenheim
Postleitzahl:65366
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Beschaffung
E-Mail:[6]Beschaffung@hs-gm.de
Telefon:+49 67225022880
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:DE812056745
Postanschrift:Wilhelminenstr. 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64278
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151120
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Hochschule GEISENHEIM University
Registrierungsnummer:DE113823585
Postanschrift:Von-Lade-Str. 1
Stadt:Geisenheim
Postleitzahl:65366
Land, Gliederung (NUTS):Rheingau-Taunus-Kreis(DE71D)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Beschaffung
E-Mail:[8]Beschaffung@hs-gm.de
Telefon:+49 67225022880
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:5c5c6585-9b98-4160-8424-18fea23fa555-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-17+01:0008:49:20+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00703513-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:223/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z
References
Visible links
1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDSY19J5G917/documents,
2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDSY19J5G917
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDSY19J5G917
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:Beschaffung@hs-gm.de
6. mailto:Beschaffung@hs-gm.de
7. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
8. mailto:Beschaffung@hs-gm.de
|
|