Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bochum, Kreisfreie Stadt(DEA51) - Gipskartonarbeiten - LWL - Universitätsklinikum Bochum; Ersatzneubau Tagesklinik mi t Großgarage; Trockenbauarbeiten; 23-349 E
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2023112009170538027 / 703760-2023
Veröffentlicht :
20.11.2023
Anforderung der Unterlagen bis :
19.12.2023
Angebotsabgabe bis :
19.12.2023
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45324000 - Gipskartonarbeiten
DEU-Bochum, Kreisfreie Stadt(DEA51): Gipskartonarbeiten - LWL - Universitätsklinikum Bochum; Ersatzneubau Tagesklinik mi
t Großgarage; Trockenbauarbeiten; 23-349 E

2023/S 223/2023 703760
Deutschland - Gipskartonarbeiten - LWL - Universitätsklinikum Bochum;
Ersatzneubau Tagesklinik mit Großgarage; Trockenbauarbeiten; 23-349 E

223/2023

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:LWL - Universitätsklinikum Bochum; Ersatzneubau Tagesklinik mit
Großgarage; Trockenbauarbeiten; 23-349 E
Beschreibung:Herstellen von ca. 3.000m2 tragenden und nichtragenden
Trennwänden und Installationswänden, ca. 1.000m2 Metalldecken,
GK-Akustikdecken, GK-Akustiklochdecken mit Dämmung
Kennung des Verfahrens:da6098ad-eb74-45e8-bae6-b5092d708e4c
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45324000Gipskartonarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Bochum
Postleitzahl:44791
Land, Gliederung (NUTS):Bochum, Kreisfreie Stadt(DEA51)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5DY195ASNLN Zu
Auskünften zum Vergabeverfahren:
------------------------------------------------------- Bitte beachten
Sie, dass die Vergabestelle Anfragen per Email oder Fax nicht
berücksichtigt oder per Email beantwortet. Die Vergabestelle wickelt
all ihre Vergaben über den Vergabemarktplatz Westfalen (VMP) ab. Um die
Unversehrtheit, die Vertraulichkeit und die Echtheit der Daten zu
gewährleisten, verwendet die Vergabestelle für das Senden, Empfangen,
Weiterleiten und Speichern von Daten in allen Vergabeverfahren des
LWL-BLB ausschließlich die Kommunikationsfunktion des VMP (§ 11a EU
VOB/A). Siehe auch Kommunikation in VVB 211 - Aufforderung zur Abgabe
eines Angebots Auskünfte werden bis zur Frist zur Einreichung von
Aufklärungsfragen. Angenommen (siehe Fristen des Verfahrens im VMP).
Der LWL-BLB hält an der Kommunikation über die Funktion des
Vergabemarktplatzes bis zur Zuschlagerteilung fest. Insofern muss der
Bewerber/Bieter auch nach Angebotsabgabe die Nachrichten des
Vergabemarktplatzes über den Eingang von Nachrichten auf dem
Vergabemarktplatz beachten. Form der Angebote:
------------------------------------------------------- Neben den
Bestimmungen des § 13 EU Abs. 1 Nr. 6 VOB/A sind die Angebot in einem
allgemeingültigen Format einzureichen. Die Allgemeingültigkeit wird
erfüllt mit folgenden Formaten: PDF-Datei: Portable Document Format,
plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente GAEB-X84-Datei: X84
Angebotsabgabe - Die Bieter, die sich an dem Angebotsverfahren
beteiligen, ergänzen das Leistungsverzeichnis mit ihren Preisen und
Bietertextergänzungen GEAB DA84-Datei: D84 wie vor, jedoch älteres
Format. Angebotsschreiben Formblatt 213
------------------------------------------------------- Entgegen der
Angabe in Formblatt 211 ist das Formblatt 213 (Angebotsschreiben) nicht
nur soweit erforderlich sondern zwingend ausgefüllt im Format PDF,
rft, doc oder docx einzureichen. Auch ein gänzlich unbearbeitetes, mit
den Vergabeunterlagen bereitgestelltes, Formblatt gilt als fehlend.
Fehlt das Formblatt so ist die Formvorschrift gemäß § 13 EU Abs. 1 Nr.
1 Satz 1 VOB/A nicht eingehalten und das Angebot muss ausgeschlossen
werden. Dies deshalb, da der Bieter mit 213 wesentlichen
Vertragsbedingungen zustimmt und die Nichtabgabe des 213 und
anschließenden Nachforderung einer unzulässigen Nachverhandlung
gleichkommen würde. Fehlen lediglich einzelne Angaben, wie z.B. die
Handelsregisternummer, dann werden diese Daten, wenn die Nachforderung
nicht ausgeschlossen wurde, gemäß § 16a (EU) nachgefordert.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:LWL - Universitätsklinikum Bochum; Ersatzneubau Tagesklinik mit
Großgarage; Trockenbauarbeiten; 23-349 E
Beschreibung:Herstellen von ca. 3.000m2 tragenden und nichtragenden
Trennwänden und Installationswänden, ca. 1.000m2 Metalldecken,
GK-Akustikdecken, GK-Akustiklochdecken mit Dämmung
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45324000Gipskartonarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Bochum
Postleitzahl:44791
Land, Gliederung (NUTS):Bochum, Kreisfreie Stadt(DEA51)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit:Unbekannt
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - 124: Eigenerklärung für
nicht präqualifizierte Unternehmen (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Nicht erforderlich, bei präqualifizierte
Unternehmen, die Ihre PQ-Nummer im Formblatt 213 angegeben haben. -
213/613: Angebotsschreiben zum Angebot (mit dem Angebot vorzulegen):
Dieses Formblatt 213/613 ist zwingend ausgefüllt einzureichen. Ein
gänzlich unbearbeitetes Formblatt gilt als fehlend. Fehlt das Formblatt
so ist die Formvorschrift gemäß § 13 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 VOB/A bzw.
gemäß § 13 EU Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 VOB/A nicht eingehalten und das
Angebot muss ausgeschlossen werden. Dies deshalb, da der Bieter mit 213
wesentlichen Vertragsbedingungen zustimmt und die Nichtabgabe des 213
und anschließenden Nachforderung einer unzulässigen Nachverhandlung
gleichkommen würde. Fehlen lediglich einzelne Angaben, wie z.B. die
Handelsregisternummer, dann werden diese Daten, wenn die Nachforderung
nicht ausgeschlossen wurde, gemäß § 16a (EU) nachgefordert. - 216:
Bietertextergänzungen (mit dem Angebot vorzulegen):
Bietertextergänzungen zu Fabrikatsangaben sind im Angebot anzugeben. -
221/222: Angaben zur Kalkulation (mit dem Angebot vorzulegen): Angaben
zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen (Formblatt 221) oder
Angaben zur Kalkulation über die Endsumme (Formblatt 222). Eines der
Formblätter, nicht beide sind einzureichen! - 223: Aufgliederung der
Einheitspreise (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen): Wenn das
Formblatt 223 mit Positionen versehen ist, dann sind nur die
angegebenen Positionen einzureichen. Andernfalls sind alle Positionen
aufzugliedern. Die VS behält sich ich für den ersten Fall vor, noch
weitere Positionspreise aufgliedern zu lassen. - 235EG: Ergänzung des
Angebotsschreibens zu Nachunternehmern (mit dem Angebot vorzulegen):
Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter
der Fähigkeiten (Mittel/Kapazitäten) anderer Unternehmen bedienen wird.
- Sanktionspaket der EU - Eigenerklärung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des Bieters
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - 124.5: Eintragung in das
Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Falls mein/unser
Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir
zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung vorlegen: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der
Industrie- und Handelskammer Nur wenn das Unternehmen zur Eintragung
verpflichtet ist.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - 124.1: Referenznachweise
(auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Wie in 124 definiert: Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl
kommt, werde ich/werden wir drei Referenznachweise mit mindestens
folgenden Angaben vorlegen: - Ansprechpartner; - Art der ausgeführten
Leistung; - Auftragssumme; - Ausführungszeitraum; - stichwortartige
Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen
Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; - Zahl der
hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; - stichwortartige
Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen
Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der
Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; -
Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); - Angabe zur
vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner,
Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem
Leitungspersonal koordiniert wurden; - Bestätigung des Auftraggebers
über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung - Bei einem
Teilnahmewettbewerb sind die Referenznachweise bereits mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen. Die Vergabestelle behält sich vor weitere
Referenzen zu fordern. - 124.3: Angaben zu Arbeitskräften (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl gelangt, werde ich/werden
wir die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte gegliedert nach
Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal angeben. Bei einem
Teilnahmewettbewerb sind die o.g. Angaben bereits mit dem
Teilnahmeantrag vorzulegen.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/no
tice/CXS0Y5DY195ASNLN/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5DY19
5ASNLN
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CX
S0Y5DY195ASNLN
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Vertragserfüllungssicherheit
und für Ausführungsmängel ist Sicherheit i.H.v. 3,0 % zu leisten. Im
Detail wird auf die BVB (Formblatt 214) verwiesen.
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-19+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:59DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:gemäß §§ 16 [EU] Abs. 1 Nr. 4 und 16a [EU]
VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0011:00:00+01:00
Ort:Nur elektronische Abgabe
Zusätzliche Informationen:Keine Personen, da elektronische Abgabe
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-19+01:0011:00:00+01:00
Ort:Nur elektronische Abgabe
Zusätzliche Informationen:Keine Personen, da elektronische Abgabe
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- 124.4: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
Sozialversicherung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Dritterklärung vorzulegen): Falls mein/unser Angebot/Teilnahmeantrag in
die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse , sowie eine
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG vorlegen. Nicht notwendig,
wenn keine Pflicht zur Beitragszahlung besteht. - 124.6: Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen): Falls mein/unser
Angebot/Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir
eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit
Angabe der Lohnsummen vorlegen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:LWL - Bau- und
Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Registrierungsnummer:000
Postanschrift:Warendorfer Straße. 24
Stadt:Münster
Postleitzahl:48145
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:LWL-BLB-Vergabestelle
E-Mail:[5]lwl-blb.vergabestelle@lwl.org
Telefon:+49 2515915735
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Registrierungsnummer:000
Postanschrift:Warendorfer Straße. 24
Stadt:Münster
Postleitzahl:48145
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:LWL-BLB-Vergabestelle
E-Mail:[6]lwl-blb.vergabestelle@lwl.org
Telefon:+49 2515915735
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer:000
Postanschrift:Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt:Münster
Postleitzahl:48147
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon:+49 2514110
Fax:+49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:LWL - Bau- und Liegenschaftsbetrieb (LWL-BLB)
Registrierungsnummer:000
Postanschrift:Warendorfer Straße. 24
Stadt:Münster
Postleitzahl:48145
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:LWL-BLB-Vergabestelle
E-Mail:[8]lwl-blb.vergabestelle@lwl.org
Telefon:+49 2515915735
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:6cc634a3-b0c3-48a6-a8c6-a856c1832fa0-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-17+01:0007:13:14+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00703760-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:223/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-11-20Z

References

Visible links
1. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5DY195ASNLN/documents,
2. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5DY195ASNLN
3. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5DY195ASNLN
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:lwl-blb.vergabestelle@lwl.org
6. mailto:lwl-blb.vergabestelle@lwl.org
7. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
8. mailto:lwl-blb.vergabestelle@lwl.org

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau